Hallo SV- Gemeinde,
ich besitze zwar noch keine SV aber das soll sich bald ändern. Dazu hab ich mir vor kurzen eine 2003er Kante mit fast 40.000km angesehen und hab auch eine Ankaufüberprüfung machen lassen. Alles in Ordnung, bis auf eine Sache. Der HC- Abgaswert war weit überschritten mit 4300ppm. lt Prüfer ist ein Wert unter 600ppm vorgeschrieben. Der CO wert liegt bei 1,1Vol%, ist also voll ok. Der Verkäufer hat daraufhin die Zündkerzen und den Luftfilter getauscht und Einspritzreiniger in den Tank eingefüllt und ist ~100km damit gefahren. Danach nochmals zum messen und der wert lag bei 2500ppm. Benzinverbrauch Ölverbrauch sind angeblich auch normal. Leistungsabfall hat sie auch nicht merkbar.
Hab schon viel im Internet dazu gefunden aber leider nie SV sprezifisch. Daher die frage an SV erfahrene, was könnte das sein?
Einspritzung verstopft , Ventielspiel zu groß , Benzinpumpe , irgendeine Dichtung kaputt????
HC-Wert zu hoch
Re: HC-Wert zu hoch
Ich würde empfehlen, wie bei einigen hier, mal den TPS und die oberen Drosselklappen checken lassen.
Wenn Lufi und Kerzen neu sind....
Mein Tüv Prüfer lässt die Leutz mit zu hohem CO und HC Wert gerne Mal ne Runde über die Bahn brennen. So richtig schon heiss laufen, hohe Drehzahlen.
Wenn alles andere dann stimmt, funzt es auch mit diesen Werten
Wenn Lufi und Kerzen neu sind....
Mein Tüv Prüfer lässt die Leutz mit zu hohem CO und HC Wert gerne Mal ne Runde über die Bahn brennen. So richtig schon heiss laufen, hohe Drehzahlen.
Wenn alles andere dann stimmt, funzt es auch mit diesen Werten

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4774
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: HC-Wert zu hoch
Auf den ersten Blick schon, zumindest für den TÜV. Allerdings hat das Mopped nen U-Kat und da sollte weniger als 1 Vol% das Maximum sein. Selbst meine Knubbel ohne Kat liegt nur bei etwa 0,2 Vol %. Ein hoher CO-Wert begründet dann auch einen höheren HC-Wert, da das Mopped einfach zu Fett läuft. Wenn zündungstechnisch alles in Ordnung ist, kann nur etwas an der Gemischbildung nicht in Ordnung sein. Wie ist den das Kerzenbild?mojjo hat geschrieben:Der CO wert liegt bei 1,1Vol%, ist also voll ok.
Re: HC-Wert zu hoch
Moin,mojjo hat geschrieben:Einspritzung verstopft , Ventielspiel zu groß , Benzinpumpe , irgendeine Dichtung kaputt????
ich vermute einmal weder noch.
Lasse dich durch den HC Wert nicht verrückt machen, wenn der CO Wert ok ist und die SV nicht aus dem Auspuff (blau) qualmt.
ghatos Tip ist Gold wert.
War das eine normale TÜV Überprüfung um die Plakette zu erhalten? Und wurde dieses als Mangel aufgeführt mit der Auflage das Bike nochmals vorzuführen?
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4774
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: HC-Wert zu hoch
Seit wann ist eigentlich der HC-Wert Gegenstand der TÜV-Prüfung ?
Haben die Herrschaften wieder eine neue Einnahmequelle entdeckt? 

