Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Der Gärtner


Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#16

Beitrag von Der Gärtner » 10.09.2012 17:50

ich würd auch nen tauschmotor versuchen zu bekommen. wenn der rest noch in schuss ist. warum nicht. und was heisst hier eigentlich is nur die nacked version :( hell :D ?!

gruss mike :lol:

Benutzeravatar
Synthesizer
SV-Rider
Beiträge: 168
Registriert: 09.01.2012 21:33
Wohnort: Düsseldorf


Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#17

Beitrag von Synthesizer » 10.09.2012 19:19

Hey,

Mach das mit nem Autauschmotor..
Bin ich gerade auch dran.

Meine hatte bei 54t nen motorschaden... Denke auch es lag an geringer schmierung.
Habe jetzt nen ersatzmotor mit nur 5tkm gekauft, letzte woche eingebaut und jetzt noch am einstellen...

Ist auch keine grosse sache, der aus und einbau ist an einem tag geschafft.
Dann dauert es noch etwas kupplung etc einzustellen :)

Lg
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...

Seitlich und auf dem Ständer :)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#18

Beitrag von x-stars » 10.09.2012 19:23

Maverick647 hat geschrieben:Würdet ihr die Maschine kaufen und einen Austausch-Motor einbauen? (Was Schrauben angeht habe ich keine Abneigung gegen)

Gruß Lars
Passendes Werkzeug auch vorhanden? Dann ab dafür :)

Maverick647


Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#19

Beitrag von Maverick647 » 17.09.2012 15:10

Moin Jungs,
so nun ist es so weit hab mir jetzt nen SV650 Motor ersteigert meine Frage nun da er schon länger nich lief (2 Jahre) was soll ich alles machen? Reicht ein Öl wechsel? Oder kompletz zerlegen und sauber machen?

Danke schon einmal im vorraus!

MfG Lars

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#20

Beitrag von Karbuk » 17.09.2012 17:08

Also wenn alles schön zu war (Kerzenöffnungen, Öffnungen fürn Krümmer) dann wechsle nur das Öl. Und falls Kerzen drin sind, würde ich die auch wechseln. Wären bei 5TKM ja eh bald fällig.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#21

Beitrag von JohnnyCash » 17.09.2012 17:31

Kerzen drinlassen, wenn sie nicht bald fällig sind und noch okay sind
mit dem alten Öl laufen lassen bis auf Betriebstemperatur und dann nen Ölwechsel machen, so hast du den alten Schmodder mit dem alten Öl draußen und nicht das neue gleich wieder verschmutzt
Knubbel S

Maverick647


Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#22

Beitrag von Maverick647 » 17.09.2012 18:11

verstopfung irgendwelcher öl wege sind aber nich vorhanden durch die lange standzeit? nich das ich wieder nen motor schaden bekomme :D

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#23

Beitrag von ~Idefix~ » 17.09.2012 18:30

Ich glaube Du hast Dich da in eine Fehlerdiagnose verschossen.
Das mit der Verstopfung ist eine reine Vermutung. Es gibt viele andere mögliche Ursachen. Und ganz ehrlich. Nur weil jemand sagt, er habe das Öl kontrolliert heißt das noch lange nicht, dass immer genug drin war!

Im Allgemeinen klumpt Öl nicht, weil es ein paar Jahre rumsteht und es verstopft auch nicht einfach so. Mach Dich nicht selbst verrückt!
Wechsel das Öl (nach warmlaufenlassen) und gut ist.

Maverick647


Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#24

Beitrag von Maverick647 » 17.09.2012 19:11

ok danke wollte nur auf nummer sichher gehen nich das mir das gleich passiert! Also einach einbauen batterie anklemmen nudeln lassen bis er läuft und wenn er waar abkühlen lassen und öl wechsel machen alles klar...getriebe öl auch wechseln oder kann das drin bleiben?

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#25

Beitrag von ~Idefix~ » 17.09.2012 19:22

wenn Du welches findest...

Maverick647


Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#26

Beitrag von Maverick647 » 17.09.2012 19:23

Getriebe öl? Bei louis gibs welches nur die frage ob das nötig ist ;)

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#27

Beitrag von ~Idefix~ » 17.09.2012 19:33

In welche Öffnung willst Du das denn reinkippen?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15367
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#28

Beitrag von Dieter » 17.09.2012 19:41

Sag ihm doch das bei der SV (wie bei mind. 80% aller modernen Motorräder der letzten 60 Jahren) das Motor und Getriebeöl das gleiche ist... Das Motoröl schmiert auch das Getriebe mit und deshalb müssen spezielle motorradöle benutzt werden!

http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... _motor#oel

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#29

Beitrag von ~Idefix~ » 17.09.2012 19:50

hmmm. Ok. Ist überflüssig. :-)

Wenn Dich der Kaufrausch packt, dann gönn Dir was Sinnvolles.
Einfaches Multimeter, Packung Schrumpfschlauch, Batterieladegerät oder einfach 'ne Currywurst mit Pommes.

Maverick647


Re: Motorschaden SV 650 Baujahr 2000 mit 30tKm

#30

Beitrag von Maverick647 » 17.09.2012 19:57

Ok :D hab mir den motor noch nich angeguckt hohl ihn freitag ab...irgendwie ziemlich peinlich :oops:
Die Currywurst mit pommes nehm ich gerne den rest hab ich zum glück schon ;)

Antworten