Wer kennt diesen Power Commander?
Wer kennt diesen Power Commander?
Hallo
Wer kann mir sagen zu welcher SV dieser PC passt? Er sollte eigentlich an eine SV1000 K3 angeschlossen werden, Stecker passen, aber laufen tut sie damit nicht.
Gruß Stefan
Wer kann mir sagen zu welcher SV dieser PC passt? Er sollte eigentlich an eine SV1000 K3 angeschlossen werden, Stecker passen, aber laufen tut sie damit nicht.
Gruß Stefan
- Dateianhänge
-
- IMG_2486 (FILEminimizer).jpg (25.92 KiB) 1993 mal betrachtet
-
- IMG_2482 (FILEminimizer).jpg (49.9 KiB) 1993 mal betrachtet
-
- IMG_2481 (FILEminimizer).jpg (40.7 KiB) 1993 mal betrachtet
Rein wissenschaftlich gesehen kann eine Hummel nicht fliegen, was sie aber nicht daran hindert, es trotzdem zu tun.
Re: Wer kennt diesen Power Commander?
Moin Stefan,
dann schau mal über den USB Anschluß nach, ob ein Kennfeld auf dem PC ist.
Der Bezeichnung nach passt der in die SV 1000.
Guckst Du hier: http://tinyurl.com/8dpqckd
Gruß
Horst
dann schau mal über den USB Anschluß nach, ob ein Kennfeld auf dem PC ist.
Der Bezeichnung nach passt der in die SV 1000.
Guckst Du hier: http://tinyurl.com/8dpqckd
Gruß
Horst
Re: Wer kennt diesen Power Commander?
Hallo
Das habe ich auch schon verglichen, aber schau dir mal die Bilder vom Stecker an. Mein PC hat deren vier. Ich habe ja noch den gleichen PC für die SV 1000 K3 und der hat nur zwei Stecker und das graue Kabel für den Drosselklappen Sensor. Die Stecker des PC passen ja auf den Sensor, nur läuft sie den wie ein Sack Nüsse und die F1 Leuchte brennt.
Gruß Stefan
Das habe ich auch schon verglichen, aber schau dir mal die Bilder vom Stecker an. Mein PC hat deren vier. Ich habe ja noch den gleichen PC für die SV 1000 K3 und der hat nur zwei Stecker und das graue Kabel für den Drosselklappen Sensor. Die Stecker des PC passen ja auf den Sensor, nur läuft sie den wie ein Sack Nüsse und die F1 Leuchte brennt.

Gruß Stefan
Rein wissenschaftlich gesehen kann eine Hummel nicht fliegen, was sie aber nicht daran hindert, es trotzdem zu tun.
Re: Wer kennt diesen Power Commander?
stk hat geschrieben:Hallo
Das habe ich auch schon verglichen, aber schau dir mal die Bilder vom Stecker an. Mein PC hat deren vier. Ich habe ja noch den gleichen PC für die SV 1000 K3 und der hat nur zwei Stecker und das graue Kabel für den Drosselklappen Sensor. Die Stecker des PC passen ja auf den Sensor, nur läuft sie den wie ein Sack Nüsse und die F1 Leuchte brennt.![]()
Gruß Stefan
314.410/411 sind die PC für K3+k4/k7-k7. Das sollte aber kein Problem sein
FI Leuchte heisst, irgendein Sensorfehler liegt an. Drahtbrücke in den Servicestecker und schau mal welchen Fehler du hast.
Der Airboxsensor ist da auch gerne genommen.
Lambdasonde abgeklemmt ? Kabel 23 ausgepinnt?
Das graue Kabel war früher der Drosselklappensensor. Das wurde dann mal auf den Stecker geändert um die Montage zu vereinfachen. Du hast den unteren Drosselklappensensor genommen?
Hast du ein Kennfeld eingespielt? Wenn alles Null (Nullmap findest bei den Maps auf Powercommander.com ) ist, sollte der PC III keine Änderungen vornehmen. Wenn sie mit dem Nullmap nicht rundläuft hast du vielleicht etwas anderes verkehrt gemacht. Einspritzdüsen vorne / hinten vertauscht?
Und eine ebenfalls wichtige Frage: Hast du den Drosselklappensensor im Powercommander kalibriert? Sonst weiss der PC nicht, wieviel Gas du gerade gibst, und das wird ebenfalls im Sack Nüsse enden.
Schöne Grüße aus Lübeck, der Stadt des Marzipans
Hans
Zuletzt geändert von wuwuwu am 13.10.2012 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer kennt diesen Power Commander?
Alles gemacht, den ist der wohl am A..... 
Gruß Stefan

Gruß Stefan
Rein wissenschaftlich gesehen kann eine Hummel nicht fliegen, was sie aber nicht daran hindert, es trotzdem zu tun.
Re: Wer kennt diesen Power Commander?
Welche Fehler hast du denn anliegen?stk hat geschrieben:Alles gemacht, den ist der wohl am A.....
Gruß Stefan
Re: Wer kennt diesen Power Commander?
Das weiß ich leider nicht mehr, ich hatte den PC letzten Winter mal angeschlossen. Letzte Woche habe ich den anderen, den mit zwei Steckern und grauen Kabel, angeschlossen. Damit läuft sie einwandfrei. Hat mich halt gewundert das mit den vier Steckern. Um den Fehler auszulesen müsste ich halt nochmal umbauen. Aber da sie ja mit dem älteren PC läuft schließe ich auf einen defekt im PC. Ich dachte halt wegen der anderen Stecker das er vielleicht für ein US Model oder sonst eine Ausführung ist.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Rein wissenschaftlich gesehen kann eine Hummel nicht fliegen, was sie aber nicht daran hindert, es trotzdem zu tun.
Re: Wer kennt diesen Power Commander?
Weisst du, ich lebe davon, dass Dinge manchmal auch kaputt gehen. Warum soll ein PC nicht auch mal kaputt gehen?stk hat geschrieben:Das weiß ich leider nicht mehr, ich hatte den PC letzten Winter mal angeschlossen. Letzte Woche habe ich den anderen, den mit zwei Steckern und grauen Kabel, angeschlossen. Damit läuft sie einwandfrei. Hat mich halt gewundert das mit den vier Steckern. Um den Fehler auszulesen müsste ich halt nochmal umbauen. Aber da sie ja mit dem älteren PC läuft schließe ich auf einen defekt im PC. Ich dachte halt wegen der anderen Stecker das er vielleicht für ein US Model oder sonst eine Ausführung ist.
Gruß Stefan
Was hälst du von einem PC V ? Vielleicht will ich meinen loswerden.
Re: Wer kennt diesen Power Commander?
Den hätte ich einen älteren PC der funktioniert, einen neueren der wohl nicht funktioniert und einen PC V an welchen ich ein Autotune anschließen kann, mach mal ein Angebot bei dem ich schwach werden könnte. 

Rein wissenschaftlich gesehen kann eine Hummel nicht fliegen, was sie aber nicht daran hindert, es trotzdem zu tun.