Winter steht vor der Tür


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
armin
SV-Rider
Beiträge: 429
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Winter steht vor der Tür

#16

Beitrag von armin » 15.10.2012 21:47

Im Super ist schon immer Ethanol dringewesen, sollte also keine Rolle spielen (ich wüsste auch sowieso nicht, wieso ich teures SuperPlus reinkippen sollte, wegen der Klopffestigkeit jedenfalls garantiert nicht). Ich fahre übrigens prinzipiell E10 und das problemlos.
Den Tank mache ich zum Saisonende üblicherweise voll. Das kann eigentlich nur nützlich sein, denn im Frühjahr ist der Sprit garantiert mal wieder noch teurer geworden... :wink:

Und ob die ganzen Pflege-Sachen zwingend notwendig sind, nun ja, mir sind sie es schon wert. Ich hab mein Mopped jedenfalls nicht geschenkt bekommen und will daher noch eine zeitlang etwas davon haben.

mattis


Re: Winter steht vor der Tür

#17

Beitrag von mattis » 16.10.2012 12:23

vsrider hat geschrieben:Frage: Super oder super plus, wegen 5% ethanol im super?
Edit: In super plus sind ja auch 5 % ethanol drin 8O wusst ich gar nicht
Man kann die SV auch mit "Normal verbleit" überwintern. Sofern man es noch irgendwo auftreiben kann :lol:
Ob da jetzt nix, 'ne Kappe Spiritus oder E10 drinn ist, spielt keine Rolle.
Mir ist jedenfalls noch kein Moppedtank über den Winter zusammen gerostet.
vsrider hat geschrieben:Super 102 also nicht tanken weil da kein ethanol drin, seh ich das richtig?
Nein "Super 102" tankt man nicht, weil es kein Schwein braucht und man damit den Mineralölkonzernen nur noch mehr Kohle in den Ar*** bläst. Gleiches gilt für "Super Plus".
armin hat geschrieben:Ich fahre übrigens prinzipiell E10
Tolle Prinzipien :roll:

armin
SV-Rider
Beiträge: 429
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Winter steht vor der Tür

#18

Beitrag von armin » 16.10.2012 22:13

Das Prinzip ist sehr simpel: Es macht bei meinem Mopped nix kaputt und ist einfach billiger.
Verbleiten Sprit kannst Du Dir zur Not auch selbst mischen, frag mal einen Chemiker. Halte ich aber für sinnlos: Was sollte das Blei fürs Überwintern bringen? Das ist, nein, war für die Ventilsitze da, damit die nicht so schnell verschleißen. Und wenn Du das Mopped zur Winterruhe bettest, dann verschleißen die sowieso äußerst wenig...

Edit: Wieso tippe ich eigentlich dauernd verschließen statt verschleißen, ich Depp? :oops:

mattis


Re: Winter steht vor der Tür

#19

Beitrag von mattis » 17.10.2012 16:37

armin hat geschrieben:Halte ich aber für sinnlos: Was sollte das Blei fürs Überwintern bringen? Das ist, nein, war für die Ventilsitze da, damit die nicht so schnell verschleißen. Und wenn Du das Mopped zur Winterruhe bettest, dann verschleißen die sowieso äußerst wenig...
Ich lass mein Mopped über die Wintermonate in der Garage laufen.
Dazu wird ein Scottoiler über dem Krümmer montiert. Das verdampfende Öl sorgt in der Garage für ein Klima, in dem nix rostet :mrgreen:

CORRODOM war gestern! :twisted:

schleifstein


Re: Winter steht vor der Tür

#20

Beitrag von schleifstein » 20.10.2012 10:55

Der volle Tank ist nur wegen Rost im System das kann auch beim Einspritzer zum Problem werden. Das Graphitöl ist wegen Kontenswasser im Zylinder das es beim ersten Drehen zur neuen Saison keinen Klemmer gibt. Sprit aus Vergaser wegen der Alterung und Verharzung der Suppe. Und Öl raus weil das Altöl mit verschiedenen agressiven Stoffen angereichert sind die beim Ottomotor entstehen. Und Pflege deshalb weil ich mit nen chicken Mopet und nicht mit ner Reute im Frühjahr fahren möchte. ;) bier

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Winter steht vor der Tür

#21

Beitrag von x-stars » 27.10.2012 10:05

Da is nix mit aggressivem Stoffen im Altöl. Einzig die Schwebstoffe haben sich im Frühjahr wunderbar abgesetzt, deswg. mach ich den Ölwechsel immer vorm/im Winter, nicht erst nach der Zwangspause...

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winter steht vor der Tür

#22

Beitrag von hannes-neo » 27.10.2012 11:53

Wenn ich mich richtig errinnere bestehen normale Kolben aus Alu. Ob die SV noch Laufbuchsen aus Stahl hat weiß ich nicht.
Falls nur eine Beschichtung aufgedampft ist hat sich das mit der Korrosion.
Motoröl in die Brennräume geht auch.

Edit würde im Frühjahr aber neue Kerzen reinschrauben, wegen dem Öl.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: Winter steht vor der Tür

#23

Beitrag von matze1810 » 27.10.2012 12:09

Man kann's auch übertreiben!!! :evil:

TL-Andy


Re: Winter steht vor der Tür

#24

Beitrag von TL-Andy » 29.10.2012 11:28

hannes-neo hat geschrieben:Wenn ich mich richtig errinnere bestehen normale Kolben aus Alu. Ob die SV noch Laufbuchsen aus Stahl hat weiß ich nicht.
Falls nur eine Beschichtung aufgedampft ist hat sich das mit der Korrosion.
Motoröl in die Brennräume geht auch.

Edit würde im Frühjahr aber neue Kerzen reinschrauben, wegen dem Öl.
Natürlich bestehen die Kolben aus einer Alulegierung. Die Zylinder haben keine Laufbuchsen, die Zylinder sind beschichtet. Ich denke, es ist eine Nikasilbeschichtung.
Einen Schuß Öl in die Brennräume ist nie falsch (aber auch nicht unbedingt notwendig), es reduziert die anfängliche Reibung und Verschleiß beim Start nach mehreren Monaten Standzeit. Wieso ich aber in den Tank, wie jemand schreibt, ne Füllung Super-Plus reinwerfen soll, verstehe ich nicht. Die höhere Oktanzahl bezeichnet nur eine höhere Klopffestigkeit als beim Super. Macht eh nur Sinn, wenn der Motor auf Leistung durch entsprechend höhere Verdichtung getrimmt wurde.
Und wozu soll ein Bleizusatz gut sein (schrub hier auch jemand) ausser das er den evtl. vorhandenen Kat schrottet?

mattis


Re: Winter steht vor der Tür

#25

Beitrag von mattis » 29.10.2012 12:42

Ich glaub ich bau die Kolben die Tage aus und schlage sie über den Winter in Ölpapier ein. Sicher ist sicher :lol:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Winter steht vor der Tür

#26

Beitrag von hannes-neo » 29.10.2012 18:04

Pack am besten das ganze Mopped in Öl-Papier ein.
Würd ich sogar machen, wenn ich die großen Bögen ausm Betrieb hätte :mrgreen:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten