Ich werd so wie letztes Mal ca. 100 € bezahlen. Da ist dann alles drinne. Und da ich noch über ein Jahr mit 34PS rum gurken muss lohnt das auch.
Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Also für mich machen 12PS den Bratenrichtig fett
Ich werd so wie letztes Mal ca. 100 € bezahlen. Da ist dann alles drinne. Und da ich noch über ein Jahr mit 34PS rum gurken muss lohnt das auch.
Ich werd so wie letztes Mal ca. 100 € bezahlen. Da ist dann alles drinne. Und da ich noch über ein Jahr mit 34PS rum gurken muss lohnt das auch.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14220
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Naja, eigentlich sind es ja 14PS!! Ob sich die Investition dann wirklich gelohnt hat wirst du feststellen, wenn du das erste Mal mit 48PS gefahren bist!!hannes-neo hat geschrieben:Also für mich machen 12PS den Braten richtig fett
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Lol stimmt, wären 14 PS ...
Naja, bei meiner Drossel hat ein bisschen was gefehlt und es waren dann ca 50 ps
Und klar merkt man das. Aber die 14 PS hatten für mich fast keinerlei Vorteile.
Mit 34PS kann man auch locker mit 150 durch die Kurven ballern und wenn man bei 34 PS beim Überholen in en Auto krachen würde, wäre es mit 50 PS auch knapp genug, um dem entgegenkommenden verdammt viel Angst zu machen. Und sowas muss nicht sein.
Naja, bei meiner Drossel hat ein bisschen was gefehlt und es waren dann ca 50 ps
Und klar merkt man das. Aber die 14 PS hatten für mich fast keinerlei Vorteile.
Mit 34PS kann man auch locker mit 150 durch die Kurven ballern und wenn man bei 34 PS beim Überholen in en Auto krachen würde, wäre es mit 50 PS auch knapp genug, um dem entgegenkommenden verdammt viel Angst zu machen. Und sowas muss nicht sein.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14220
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
..........vor allem wenn man vieeeeeeeeeeeeeeel Anlauf nimmt!!ich71092 hat geschrieben:Mit 34PS kann man auch locker mit 150 durch die Kurven ballern ........
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Na gut, dann eben 140 ...
Wie auch immer, ich hätte sicherlich keine dreistellige Zahl dafür ausgegeben.
Ihr hab hier "Eigenbau Ca 50 PS Drossel ". Wer hierher kommt, darf die ruhig mal für en Ründchen um den Block haben .
Wie auch immer, ich hätte sicherlich keine dreistellige Zahl dafür ausgegeben.
Ihr hab hier "Eigenbau Ca 50 PS Drossel ". Wer hierher kommt, darf die ruhig mal für en Ründchen um den Block haben .
- cybermantis
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.08.2012 21:37
- Wohnort: München
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Da ich erst ab Mitte August komplett offen fahren darf würde sich für mich die Umdrosselung auf jedenfall lohnen. Sind immerhin 5 1/2 Monate. Außerdem halte ich es für gar nicht mal so schlecht, sich langsamer an die volle leistung heranzutasten oder irre ich mich etwa? Was würdet ihr machen? Merkt man den Sprung von 14ps mehr deutlich oder ist es zuwenig? ich hab in dem Bereich keinerlei Erfahrung
Ruhe in Frieden meine alte Freewind - Das erste Bike vergisst man nie!
- infinity
- SV-Rider
- Beiträge: 404
- Registriert: 10.06.2012 15:00
- Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
ich habe ja erst im frühjahr den schein gemacht, darf aber aufgrund meines alters direkt offen fahren.
aaaaber: ich hatte im mai, bevor ich meine sv geholt hatte, das vergnügen mit einer mittels gasanschlag gedrosselten gladius ein wochenende durchs sauerland zu bügeln. und ich muss sagen, dass mir persönlich für das gemütliche touren die leistung gereicht hat. für 6 monate, wie bei cybermantis der fall, würde ich keinen handstand machen in richtung umdrosseln.
und was die selbstgebastelten lösungen angeht... ich bin auch schrauber un experementier bis zu einem gewissen grad. aber von sachen die an den versicherungsschutz o.ä. gehen kann ich nur abraten. man kann gar nicht so blöd denken, wie es manchmal kommt. und dann hat man die arschkarte.
aaaaber: ich hatte im mai, bevor ich meine sv geholt hatte, das vergnügen mit einer mittels gasanschlag gedrosselten gladius ein wochenende durchs sauerland zu bügeln. und ich muss sagen, dass mir persönlich für das gemütliche touren die leistung gereicht hat. für 6 monate, wie bei cybermantis der fall, würde ich keinen handstand machen in richtung umdrosseln.
und was die selbstgebastelten lösungen angeht... ich bin auch schrauber un experementier bis zu einem gewissen grad. aber von sachen die an den versicherungsschutz o.ä. gehen kann ich nur abraten. man kann gar nicht so blöd denken, wie es manchmal kommt. und dann hat man die arschkarte.
Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14220
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Allg. würde ich eh behaupten wollen, dass man mit weniger Leistung eine saubere Linie fahren lernt!!
Warum? Weil mit mehr PS fährt man auf der Geraden schneller, bremst zu früh und fährt durch die Kurven "langsamer". Ist genau das was ich immer wieder in der freien Wildbahn sehe, mal abgesehen davon, dass auch die Linie deshalb oft nicht sauber getroffen wird.
Mit weniger PS geht alles viel gleichmässiger und man lernt den Schwung in die Kurven mitzunehmen.
Warum? Weil mit mehr PS fährt man auf der Geraden schneller, bremst zu früh und fährt durch die Kurven "langsamer". Ist genau das was ich immer wieder in der freien Wildbahn sehe, mal abgesehen davon, dass auch die Linie deshalb oft nicht sauber getroffen wird.
Mit weniger PS geht alles viel gleichmässiger und man lernt den Schwung in die Kurven mitzunehmen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Ne saubere Linie fahren ist eher eine Sache der Einstellung finde ich. Ich zumindest hab schon in der Fahrschule die Linie aufgedrückt bekommen, und fahre seitdem so.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14220
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Aha. Man lernt halt nie aus!! Würd mich mal interessieren was unser Fahrlehrer laurent dazu sagt!?hannes-neo hat geschrieben:Ne saubere Linie fahren ist eher eine Sache der Einstellung finde ich.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Na das kommt vor allem auf den Fahrer an denke ich. Eine saubere Linie kann man mit jedem Mopped lernen - vor allem wenn man:
1. ein Interesse daran hat und immer wieder darauf achtet und
2. jemand einem eine saubere Linie vorfährt
Mag sein dass es je nach Charaktertyp des Fahrers leichter oder schwerer fällt mit viel Leistung darauf zu achten, aber möglich ist das in jedem Fall.
Eine saubere Linie ist am leichtesten zu finden wenn man die Geschwindigkeit nicht zu hoch wählt - schneller wird man dann mit der Zeit von alleine...
1. ein Interesse daran hat und immer wieder darauf achtet und
2. jemand einem eine saubere Linie vorfährt
Mag sein dass es je nach Charaktertyp des Fahrers leichter oder schwerer fällt mit viel Leistung darauf zu achten, aber möglich ist das in jedem Fall.
Eine saubere Linie ist am leichtesten zu finden wenn man die Geschwindigkeit nicht zu hoch wählt - schneller wird man dann mit der Zeit von alleine...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14220
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Danke Laurent für deine schnelle Antwort.Laurent hat geschrieben:Eine saubere Linie ist am leichtesten zu finden wenn man die Geschwindigkeit nicht zu hoch wählt - schneller wird man dann mit der Zeit von alleine...
Genau das war mein Ansatzpunkt und meine Kritik. Wer auf der Geraden zu schnell ist (und leider können viele nichts anderes, egal ob Motorrad oder Dose!!) tut sich viel schwerer einen sauberen Strich mit entsprechender Schräglage zu fahren.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
Interessant ist, das die saubere Linie nicht nur die ist, die unseren Kopf vor entgegenkommenden Dosen schützt, sondern ganz nebenbei auch die Ideallinie, auf der man "am schnellsten" unterwegs sein kann.
- infinity
- SV-Rider
- Beiträge: 404
- Registriert: 10.06.2012 15:00
- Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
ich kann zu dem thema nur das buch "die obere hälfte des motorrad" von bernt spiegel empfehlen - auch wenn ich es noch nicht einmal zur häfte durchgelesen habe bisher...
Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Neue Führerscheinregelung - 35kw / 48ps Drossel?
hannes-neo hat geschrieben:Interessant ist, das die saubere Linie nicht nur die ist, die unseren Kopf vor entgegenkommenden Dosen schützt, sondern ganz nebenbei auch die Ideallinie, auf der man "am schnellsten" unterwegs sein kann.
das gilt schonmal nicht für Rechtskurven, wenn nämlich ein entgegenkommendes Auto die Kurve schneidet, dann bist du auf der schnellsten Linie ganz schnell eine Kühlerfigur
zurück zum eigentlichen Thema:
Ich würde die 60-100 Euro investieren, die sind nach einem Jahr ja nicht verloren, sondern man kann die Drossel ja für 80% des Neupreises an den nächsten Anfänger weiterverkaufen
Knubbel S