Je weiter die Standrohre durchgesteckt werden, desto steiler wird der Lenkkopfwinkel. Steilerer Lenkkopfwinkel = mehr Handlichkeit und umgekehrt.
Aber pro cm ein Grad halte ich für ein Gerücht: Der Unterschied zwischen einem Chopper und einem Supersportler dürften so ca. fünf Grad sein - und fünf Zentimeter kannst Du die Rohre eigentlich problemlos durchstecken...
Gabel Zusammenbau
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Gabel Zusammenbau
Damit man sich das vorstellen kann ein Bildchen:
-
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gabel Zusammenbau
Kann das mal einer durchrechnen? Ich hab gerade keine Zeit. Und warn langer Tag bei mir.
Ich sehe einen langen Hebelarm bis zum Lagerpunkt und eine minimale Höhenänderung.
(Edit: Missverständliche Formulierung meinerseits. Im Bild ist das nicht zu sehen. Da kommen irgendwoher 1,5°. Aber ich kann dem Bild nicht entnehmen, wo die herkommen sollen.)
Also Gefühlsmäßig würde ich sagen, da ändert sich ungefähr nichts an den reinen Zahlen.
etwas 10 mm Höhenänderung bezogen auf den Abstand vom Lenkkopf bis hinteren Radlager.
Schnellschuss ins Blaue: Winkeländerung = arctan (10/1000)
und dat macht ungeführ1 promillle 1 Prozent oder so.
Hoffentlich hab ich mich jetzt nicht komplett blamiert.
Edit2: schon eine null zuviel gefunden.
Ich sehe einen langen Hebelarm bis zum Lagerpunkt und eine minimale Höhenänderung.
(Edit: Missverständliche Formulierung meinerseits. Im Bild ist das nicht zu sehen. Da kommen irgendwoher 1,5°. Aber ich kann dem Bild nicht entnehmen, wo die herkommen sollen.)
Also Gefühlsmäßig würde ich sagen, da ändert sich ungefähr nichts an den reinen Zahlen.
etwas 10 mm Höhenänderung bezogen auf den Abstand vom Lenkkopf bis hinteren Radlager.
Schnellschuss ins Blaue: Winkeländerung = arctan (10/1000)
und dat macht ungeführ
Hoffentlich hab ich mich jetzt nicht komplett blamiert.

Edit2: schon eine null zuviel gefunden.
Zuletzt geändert von ~Idefix~ am 11.12.2012 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gabel Zusammenbau
Nur dass dann wahrscheinlich nicht mehr der volle Federweg vorhanden ist. Das Sicherheitspolster dürfte so bei 2 bis 3cm liegen, wer die Gabel deutlich weiter durch steckt muss dann sicher damit rechnen dass die Tauchrohre oben an der Gabelbrücke anstoßen.armin hat geschrieben:... und fünf Zentimeter kannst Du die Rohre eigentlich problemlos durchstecken...
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gabel Zusammenbau
Auf jeden Fall!Schumi-76 hat geschrieben:Nur dass dann wahrscheinlich nicht mehr der volle Federweg vorhanden ist. Das Sicherheitspolster dürfte so bei 2 bis 3cm liegen, wer die Gabel deutlich weiter durch steckt muss dann sicher damit rechnen dass die Tauchrohre oben an der Gabelbrücke anstoßen.armin hat geschrieben:... und fünf Zentimeter kannst Du die Rohre eigentlich problemlos durchstecken...
Gruß Patrick
Meine Gabel (K3 N) ist nicht durchgesteckt und der Kabelbinder, der am linken Standrohr befestigt ist befindet sich maximal 20mm von der unteren Gabelbrücke entfernt.
Re: Gabel Zusammenbau
Kann jemand meine Aussage jetzt falsifizieren?
Ist aber auch egal was die Zahlen sagen, erfahren muss man das auf der Straße
Ist aber auch egal was die Zahlen sagen, erfahren muss man das auf der Straße

"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann