Hallo,
ach ist das herrlich. Was aber anscheinend ein wenig außer acht gelassen wurde --> es scheint sich hier wohl um einen Fahranfänger zu handeln und da ist die "kleinere" aus meiner Sicht immer die bessere Wahl --> günstiger im Unterhalt und Anschaffung, demzufolge bleibt mehr Geld bei etwaigen Reparaturen übrig.
Zweitens die Diskussion Knubbel oder Kante --> die Knubbel ist ein super Moped und dann auch wieder in der Anschaffung günstiger. Das Geld was jetzt gespart ist, kann da auf alle Fälle in den Nachfolger gesteckt werden.
Drittens --> Sport Auspuff oder nicht. Wirklich lustig. Zumeist wird über die Fahrwerksschwäche der SV gepostet und wie sinnvoll es ist hier zu investieren und auf einmal ist krach ein Argument? Nicht falsch verstehen, ich fahre auch mich Krawalltüte, aber das ist jetzt kein richtiger Grund, zumal man bei der Knubbel den Eagle Mach 7 neu relativ günstig bekommt oder gebraucht immer mal einen Schnapper machen kann.
Zu guter Letzt das Thema Kaufpreis: Gib lieber 100€ - 200€ mehr aus für ein Bike, was einfach besser da steht. Ausstattung ist nicht alles. Wenn ich dich richtig verstehe geht es bei Dir vordergründig im Kosten. Anschaffung und Versicherung und Sprit ist die eine Geschichte. Gibts du deine "Neu" Anschaffung aber zur Inspektion und dort kommen dann Versäumnisse des Vorbesitzers zum Tragen sind ruck zuck 800€ fällig. Daher mein Rat, kauf dir ein ehrliches Bike mit nachvollziehbarer Historie. Zum Thema Ventilspielkontrolle: selbst wenn diese ansteht kann man das im Kaufpreis drücken. Und die nächste Inspektion ist höchstens 6000km entfernt. Das kann gerade mal eine halbe Saison oder auch ganze Saison sein, je nach dem wie viel Du fährst. Kettensatz und Reifen sind meistens teuerer als die Ventilspielkontrolle allein. Und dann ist die Geschichte noch so, dass bei einem Motor mit höherer Laufleistung das Ventilspiel kaum noch eingestellt werden muss, da der größte Weg des einarbeiten des Ventils in den Sitz erledigt ist. Also eher Kontrolle als einstellen.
Hier im Forum bietet auch einer seine Knubbel SV an. Evtl. kannst Du ja beim Preis noch deutlich handeln. Fragen kostet ja nichts.
650 vs. 1000 --> ach was war es herrlich: die 650er musste bei Laune gehalten werden, jede Kurve im optimalen Tempo durcheilt werden um den Schwung auf die Gerade mitzunehmen und dann den V2 bis 11000 hochjagen und den lieblichen Klängen des ESD lauschen und sich auf den nächsten Bremspunkt zu konzentrieren und die Linie nie aus den Augen verlieren ... ganz anders die 1000er: entspannt hingleiten, man kann eine Kurve optimal erwischen oder nicht --> Scheiß egal der Schub für die nächste Gerade ist ja da und dann konnte man so schön auch diverse aufgepumpte Dosen auf der BAB ärgern. Kurzum: 650er oder 1000er = beide schöne Bikes mit unterschiedlichen Vorzügen. Manchmal vermisse ich die kleine aber ich bin froh dass ich mir diesen Stress heute nicht mehr antun muss. Wie die Zeiten sich doch ändern
