Gehäuse Drehzahlmesser


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Gehäuse Drehzahlmesser

#1

Beitrag von CrashKid » 03.02.2013 15:17

Möchte gerne das Gehäuse meines DZM ersetzen.
Original Teile Nr. ist 34211-19F20 - bei entsprechendem Preis...
Auf Biketeile find ich den GSX Becher zum Drittel vom Preis. Vom aussehen her identisch, die Teile Nr ändert sich im hinteren Teil welcher ja das Modell bezeichnet. 34211-33DC0
Find ich aber so nicht bei Ronayers. Kennt sich da jemand mit aus?
Danke schonmal.
Zuletzt geändert von CrashKid am 04.02.2013 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15490
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gehäuse Drehzahlmesser

#2

Beitrag von Dieter » 04.02.2013 11:36

Rein optisch würde ich sagen die ist länger, kann mir nicht vorstellen das die gleich sind... Guck doch mal ein Bild vom besagten mopped, denke dann wirst du schon sehen das die komplett anders ist... (SV asymmetrisch, GSX nicht)

-> http://img3.hyperinzerce.cz/x-cz/inz/44 ... zuma-1.jpg

glaube damit hat sich das erledigt... Die vordere Nummer ist bestimmt das Suzuki interne Kürzel für "Drehzahlmesserabdeckung", die Zahlen danach das "Fahrzeug"

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Gehäuse Drehzahlmesser

#3

Beitrag von CrashKid » 04.02.2013 11:56

Wenns nur länger wär würdes mich nicht stören ;-)

http://motoprofi.com/imgs/a/a/c/q/w/suz ... 10_lgw.jpg

Mal schaun, n Bekannter müsste den Becher dranhaben. Aber der kommt grad nicht ans Mopped ran.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15490
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gehäuse Drehzahlmesser

#4

Beitrag von Dieter » 04.02.2013 12:14

Mein Tip, es passt zu 99,99% nicht.

Ein Golf 1 sieht auch aus wie ein uralt Polo, trotzdem passen die Kotflügel nicht....

Ich hab mal für ein Projekt eine Abdeckung gebastelt aus dem Becher einer Edelstahl Thermoskanne, vielleicht geht das ja auch für den DZM...

Antworten