Welche Krawalltüte? :D


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Juul
SV-Rider
Beiträge: 105
Registriert: 05.10.2012 10:40
Wohnort: 85051 Ingolstadt

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#31

Beitrag von Juul » 05.01.2013 22:45

@schnubbi: wenn die roadsitalia so schlecht was leistung angeht sind...
wären denn die speed products töpfe (eagle, barracuda, cobra...) ein alternative an lautstärke, leistung und qualität?

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#32

Beitrag von schnubbi » 06.01.2013 11:37

Dazu kann ich leider nichts sagen, ich habe danach wieder auf den Originaltopf gewechselt. Aber es gibt hier im Forum einen Thread mit Leistungsdiagrammen, vielleicht kannst du da ein paar Informationen rausziehen.

In Flames


Re: Welche Krawalltüte? :D

#33

Beitrag von In Flames » 07.01.2013 12:59

Juul hat geschrieben:@schnubbi: wenn die roadsitalia so schlecht was leistung angeht sind...
wären denn die speed products töpfe (eagle, barracuda, cobra...) ein alternative an lautstärke, leistung und qualität?
Ich hab den Barracuda drauf, und bin sowohl vom Sound als auch der Qualität sehr angetan.
Wie es leistungsmässig ausschaut, weiss ich nicht, aber das "Leistungsloch" bei ca 6.000 Touren ist jetzt weg (vielleicht aber auch nur subjektives Empfinden :roll: )

Themixer


Re: Welche Krawalltüte? :D

#34

Beitrag von Themixer » 11.01.2013 9:38

Also ich habe den diesen Auspuff von Sebring dran :D

Macht opitsch ganz schön was her und der Sound ist auch 1A :mrgreen:

FakeBlood


Re: Welche Krawalltüte? :D

#35

Beitrag von FakeBlood » 16.01.2013 3:09

Ich hab den MIVV Carbon GP... klingt gut. Und ist mit Eater lauter als eine KTM 990 SM mit Akrapovic Anlage... :D

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Welche Krawalltüte? :D

#36

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 16.01.2013 22:34

Storm GP ( MIVV GP ).Hab damals glaub ich mit zentralkrümmer knapp 200 Euro gelassen bei ebay.
Hört sich geil an und vor allem issa aus Edelstahl.
auf den mivv aufkleber kann man für den preis auch verzichten würd ich sagen.

stein547
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 05.11.2012 22:43
Wohnort: Stein

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#37

Beitrag von stein547 » 16.01.2013 23:36

Ich stehe eigentlich vor der gleichen Entscheidung. Hat jemand schon beide Auspuffe vergleichend und live gehört? und kann sagen welcher kerniger und welcher lauter klingt ?
ich traue den YT videos nicht :D
Auf die neue Saison warten!

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Welche Krawalltüte? :D

#38

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 17.01.2013 21:38

Ich kenn keinen lauteren und kernigeren Auspuff als den Mivv gp/storm gp.
letztens bei Louis hat mich einer angesprochen von wegen das er den Sound meiner sv 1000 total geil findet.
musste ihm aber sagen das es die 650er ist , da auch nur ein endtopf.
da hat er ganz erstaunt geguckt und meinte das sie sich anhört wie ne große.
spricht also für sich.
ich würd ihn mir immer wieder holen.
einfach nur geil :D

Frankjo


Re: Welche Krawalltüte? :D

#39

Beitrag von Frankjo » 10.03.2013 21:32

Hallo.

Bin auch schon den ganzen Tag dabei, youtube Videos vom Mivv gp zu kucken bzw zu hören. Bevor ich in mir kaufe, hätte ich noch zwei Fragen.
Gibt es eig. einen Unterschied zwischen dem Storm GP und dem Storm GP?
Verliere ich wirklich an Leistung, wenn ich den Originaltopf gegen einen Mivv/Storm GP tausche?

Mfg Frankjo

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#40

Beitrag von Ghata » 10.03.2013 21:35

Nein gibbet nicht, sind im Prinzip die gleichen Töpfe, Storm ist Edelstahl und MIVV ist entweder Kohlefaser oder Titan...
An Leistung verlieren???? Näääääääääääää, da gewinnst höchstens an dem extrem Breiten Grinsen im Gesicht :mrgreen:
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Benny_1982
SV-Rider
Beiträge: 1052
Registriert: 01.06.2011 11:19
Wohnort: Köln / Dorsten

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#41

Beitrag von Benny_1982 » 11.03.2013 6:25

Kann ich nur bestätigen... Optik und Sound vom MIVV sind absolut GEIL :twisted:
Man muss sich halt fragen, ob einem das mehr an Geld für Carbon/Titan wert ist!?!
Mir hat die Edelstahl-Variante, also der Storm GP, völlig ausgereicht!!!
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)

Martin650


Re: Welche Krawalltüte? :D

#42

Beitrag von Martin650 » 11.03.2013 6:30

Vorsicht bei Carbontöpfen. Die vertragen sich oft nicht mit einem V2 und werden weich, brennen durch oder verfärben sich

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#43

Beitrag von Ghata » 11.03.2013 7:08

Die Aussage kann ich noch nicht bestätigen bis dato null Verfärbungen an meinem
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

hexxer


Re: Welche Krawalltüte? :D

#44

Beitrag von hexxer » 11.03.2013 7:39

Die werden auch nur heiß, wenn man den Lautstärkeregler ganz aufdreht :!: :wink:
Mir ist auch schon einer verkokelt.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#45

Beitrag von Hasenfuß » 11.03.2013 10:25

Also meinen Titan Mivv GP kann ich nach 4 Stunden Spessartfahrt ohne Probleme anlangen. Der wird im Gegensatz zur Originaltröte kaum warm.

Aber der Mivv GP ist am Anfang auch noch kaum laut, das kommt wie bei allen Endschalldämpfern mit der Zeit ...
Ich habe allerdings damals meinen Mivv wegen dem Klang gekauft und nicht weil er mit der Zeit zu den lautesten Töpfen gehört... Ganz im Gegenteil: ein lauter Auspuff geht einem nach ner Zeit richtig auf die Eier! Und ständig mit Ohrstöpseln entkoppelt von der Außenwelt unterwegs zu sein, ist auch Schrott. Deswegen gucken auch die ganzen ATU-Tuning-Kids mit ihren tollen lauten Autoendschalldämpfern immer so angestrengt, wenn sie mit 120 auf der Autobahn umherkrebsen - die sind alle kurz vorm Nervenzusammenbruch :D
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten