Batterie Hinüber?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Batterie Hinüber?

#31

Beitrag von crysiscore » 19.04.2013 1:40

Hm.. auch wieder wahr, der sitzt ja schön verdeckt unter der heckverkleidung.
Frag mich wie man auf diese Idee kommt.

Bei jedem Anderem Motorrad das ich bisher gesehn habe, sitzt der gut erreichbat und vorallem belüftet ausen am Rahmen.

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Batterie Hinüber?

#32

Beitrag von seppelche » 19.04.2013 8:49

Das Forum kann leider nur deine Erkentnisse (evtl. auch falsch gemessen/interpretiert) beurteilen.
Wenn du mit deinen Latein am ende bis bleibt dir wohl nix anderes übirg, als einen Fachmann zu konsultieren.
Die Knubbelsregler sind zwar bekannt wegen ihrer Neigung dur defektieren, aber nicht in so einem sehr kurzem Zeitraum.
Gruß seppelche

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Batterie Hinüber?

#33

Beitrag von crysiscore » 20.04.2013 10:55

Der "Fachmann" sagt mir dazu auch nix anderes Als Lima Regler oder Batterie Defekt, die machen ja auch nix andres als die Elektrik durchzumessen.

Die Lichtmaschine ist aufjedenfall in Ordnung, wie gesagt sie liefert auf allen 3 Leitungen die gleiche menge strom und bis ca. 70 Volt bei 4-5000 umdrehungen.

Habe gestern mal eine andere Batterie eingebaut zum Testen, diese hatte interessanterweise absolut keine probleme, da konnte ich den starter locker 8 mal betätigen, bevor er zu jamern begann. die Batterie hatte statt den 8 von meiner 9 Ampere, bin mir aber nicht sicher ob das eine ampere mehr soviel ausmacht.

Naja ich werds jetzt erstmal mit nem neuem Lima Regler testen.

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Batterie Hinüber?

#34

Beitrag von crysiscore » 27.04.2013 15:09

So Problem gelöst, war wirklich nur der Lima Regler.

Hab jetzt nen neuen eingebaut und jetzt bleibt bei eingeschalteten Ablendlicht die Spannung konstant egal bei welcher Drehzahl, bei 14,3 volt so wie es sein soll :)

yjonnex


Re: Batterie Hinüber?

#35

Beitrag von yjonnex » 29.04.2013 10:12

Hallo Riders,

ich hab ein ähnliches problem. Hab mir die sv 650n bj. 00 (31000 km) vor 3 wochen gekauft. beim kauf ist sie super angesprungen. dann stand sie 3 tage...batterie leer. dachte es lag am alter der batterie und und hab mir ne neue beim polo gekauft (delo-gel-wartungsfrei).

hatte dann 2 wochen keine probleme außer dass die maschine manchmal mit ach und krach angesprungen ist. heute morgen ist sie nicht mehr angesprungen, batterie anscheinend leer (nicht gemessen da kein kein gerät), anlasser dreht sich kaum, licht und blinker gehen noch.

letzte woche hab ich meine heckinnenverkleidung ausgebaut und blinker ab- und wieder angeschlossen. da sprang die maschine aber noch an. Sie stand jetzt 3 tage auf dem parkplatz.

könnte das problem auch mit dem lima-regler zusammenhängen? als sie die letzten male nicht nicht angesprungen hat gingen auch meistens regenfahrten voraus und die maschine wurde nass abgestellt. könnte das damit auch zusammenhängen?

Danke vorab

vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1400
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Batterie Hinüber?

#36

Beitrag von vsrider » 29.04.2013 10:23

Könnte gut möglich sein, aber muss nicht. Vllt. zieht sie ja auch im stand strom (Leckstrom)? Besorge dir mal ein Messgerät und prüfe Leckstrom, Lima und den Regler.
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Batterie Hinüber?

#37

Beitrag von crysiscore » 29.04.2013 10:46

Da wirste nicht drumrum kommen, dir nen Multimeter zu besorgen, die dinger kosten auch nicht die welt ;)
Aufjedenfall besser als für den spaß 80 euro in der Werkstatt dafür zu bezahlen, das sie ma kurz die messpitzen dran halten :D

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Batterie Hinüber?

#38

Beitrag von seppelche » 29.04.2013 13:41

vsrider hat geschrieben:Leckstrom, Lima und den Regler.
Der Feher wird sehr wahrscheinlich darunter zu finden sein.
crysiscore hat geschrieben:Da wirste nicht drumrum kommen, dir nen Multimeter zu besorgen, die dinger kosten auch nicht die welt
Naja Grundwissen wird schon vorrausgesetzt und den Billigdingern ausem Baumarkt trau ich nicht von hier bis 1mm weiter. Zum Spannunng liegt an bzw liegt nicht an reicht es noch, aber alles anderen Funktionen sind schlicht und einfach von Messergebniss geschätzt 8O
Gruß seppelche

yjonnex


Re: Batterie Hinüber?

#39

Beitrag von yjonnex » 02.05.2013 15:31

woher weiß ich denn wieviel spannung an Lima-Regler, Leckstrom etc. anliegen muss? gibts hierzu ne tabelle o.ä.?
ein handbuch für die sv habe ich nicht.

von einem bekannten habe ich erfahren, dass man auch einfach einen schlater an das minus-kabel der Batterie einbauen kann um den Stromkreis zu unterbrechen wenn man sie abstellt. kann das ratsam sein?

Gruß yjonnex

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Batterie Hinüber?

#40

Beitrag von crysiscore » 07.05.2013 20:14

So muss mich leider nochmal zu dem Thema Melden, sie hat leider immernoch das problem mit dem Starter, nur nicht mehr so schlimm wie vorher.
Ich verstehe es nicht, die Ladespannung liegt jetzt konstannt, bei 14,3 volt. Kann es sein das die Battierie schon nen leichten knacks bekommen hat durch den deffekten Regler? auch wenn sie grad frisch vom ladegerät kommt. macht sie das problem.

Antworten