spritverbrauch bis Modell2002 und ab Modell2003?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
TL-Andy


Re: spritverbrauch bis Modell2002 und ab Modell2003?

#31

Beitrag von TL-Andy » 06.05.2013 22:27

Trobiker hat geschrieben: 2. Unter Volllast wird auch beim Einspritzer im Gebirge nix nachgeregelt.
Würde mich wundern, wenn die SV nicht auch einen Atmosphärendrucksensor hat, oder wie meinst du das jetzt " Unter Vollast"?

rennbär


Re: spritverbrauch bis Modell2002 und ab Modell2003?

#32

Beitrag von rennbär » 06.05.2013 22:43

So ein Moppedkauf sprüht ja förmlich vor lauter Emotionen...endlich frei, endlich rumcruisen, endlich Outlaw....oops STOP...was verbraucht die Mühle denn so? Sorry für die Übertreibung, aber der Andy hat es schon richtig beschrieben...wenn 1 Liter mehr oder weniger das Maß der Dinge sind bei diesem Hobby, dann weiß ich auch nicht. Ich kauf mir nen geilen V2 und verkneif mir dann das volle Beschleunigen??? Nur weil der Durchschnittsverbrauch hochgeht??? :) empty Na egal, muß jeder selbst entscheiden.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4774
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: spritverbrauch bis Modell2002 und ab Modell2003?

#33

Beitrag von Trobiker64 » 07.05.2013 0:35

TL-Andy hat geschrieben:oder wie meinst du das jetzt " Unter Vollast"?
Bei Kat-Fahrzeugen wird im Volllastbereich (über 2/3 Drosselklappenöffnung) z.B. nicht mehr auf Lambda 1 geregelt, sondern eine Vollasteinstellung von ca. Lambda 0,9 übers Motorkennfeld eingestellt. Ältere Fahrzeuge hatten dafür sogar einen Vollastschalter im Drosselklappenbereich. Um in Höhenlagen nachregeln zu können bedarf es dann am Besten eines geeigneten Luftmassenmesser um auch wirklich den Sauerstoffanteil ermitteln zu können. Nach meinen Informationen besitzen die meisten Mopeds so etwas nicht und selbst bei PKW`s wird dies meistens nicht gemacht. Unter anderem kam deswegen auch E10 ins Gerede wegen einer befürchteten Abmagerung im Vollastbereich aufgrund des etwas geringeren Brennwertes.

Antworten