Probleme beim Starten - Batterie?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
ForgottenMinds


Probleme beim Starten - Batterie?

#1

Beitrag von ForgottenMinds » 12.05.2013 19:06

Hallo zusammen...

Tja, jetzt bin ich seit Donnerstag stolzer Besitzer einer 2001er Knubbel Suzi, namens "Freya".
30.000km gelaufen, ein paar mehr Vorbesitzer als mir lieb ist aber der Preis war mit ca. 1500€ ganz ok.
Sie steht super da, kein Um- oder Unfall und auch sonst gut im Schuss.. ABER...

Am Freitag wollte ich mit meiner süßen zum Ummelden, also morgens raus und Anlasser im Regen drücken....
Kurzer Versuch von der Dame in Gang zu kommen und aus..
leises klicken vom Anlasser und Ende..
Also zur Autowerkstatt um die Ecke zum fremdstarten und siehe da, sie blubbert wieder. Juhu dachte ich mir, war nur die Batterie,
da ich evtl. Licht angelassen hatte. Ich wollte ihr vor dem ummelden etwas Zeit geben zum Laden und bin dann über Poing gefahren nach Ebersberg.
In Poing einen Berg rauf an dem sie das stottern anfing und oben ausging.
Neuer versuch sie an zu bekommen scheiterte wieder an der Batterie, 5km reichten ihr wohl doch nicht.
Also den Berg runter, gang rein und es so versuchen, aber sie wollte nicht.

Ich seh euch schon wissend lächeln.. Ja, es war der vordere Zylinder der nicht mitlief, weil der Zündkerzenstecker unter Wasser stand.
Also trocken legen und Zahnstocher rein, Ablaufbohrung reinigen und mit meiner Retterin und Ihrer Honda NTV, Fremdstarthilfe geben lassen.
Siehe da, sie sprang an und lief. Juhu..

Aber das Problem mit der Batterie ist immer noch, wie haben sie hier ans Ladegerät gehängt und Laden lassen.
Intelligentes Ladegerät mit Ladeerkennung und Entsulfatierung usw..
Ladegerät sagte dann auch am nächsten Tag es ist alles ok.
Sie sprang auch aus dem kalten raus sofort an mit Choke.
Wir sind dann ne kleine "nasse" Runde gedreht und alles schien ok. Als ich sie ausgemacht habe und erneut testen wollte sprang sie wieder nicht an.

Problem:

Batterie reicht für Kaltstart, aber nur einmal.
Wenn "Freya" warm ist, springt sie auch öfters an.
Nur wenn sie kalt ist mag sie nicht, auch mit Choke nicht.
Batterie ausgebaut und wieder ans Ladegerät gehängt, sagt das Ladegerät nach 5min. Batterie fertig und voll.
Also scheint die Batterie gut zu sein.
Warum reicht dann aber der "Saft" nicht beim starten, oder nur für einmal..?
Habe schon an Masseschluss gedacht aber noch keine Zeit und Chance gehabt nach zu sehen. Hier regnet es bisher nur.. :(
Laderegler war auch eine Überlegung, aber dann würde das Ladegerät die Batterie doch nicht nach 5minuten schon für voll melden, oder?
Sooo schnell kann es auch nicht sein.
Das mein Bike sich beim Kaltstart mit dem drehen schwer tut und sie deswegen nicht anspringen will? Könnte es am Öl liegen?
Bin nicht sicher was der Vorbesitzer für Öl reingetan hat.

Nach der Fahrt heute habe ich die Batterie mal abgeklemmt und werde gleich nochmal versuchen sie kalt zu starten.
Ich hoffe damit zu sehen ob sie sich beim stehen leer zieht, was aber nicht erklären würde, wie das Ladegerät sie so schnell fertig melden kann..


Anhang zum Bike..
Suzuki SV 650 S
Erstanmeldung: 08/2001
Leistung: 52KW
Farbe: Schwarzmetallic *auch wenn es zur Funktion wohl wenig beiträgt ;) *

Bis auf kleine schwarze Blinker ist sie auch Orginal und unverbastelt.

Danke schon mal für Eure Hilfe
Zuletzt geändert von heikchen007 am 12.05.2013 23:14, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift aussagekräftig gemacht...

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Juhuu.. Ich habe ein Bike... :(

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 12.05.2013 19:12

Fahrgestellnummer kannst rausnehmen, Baujahr und N/S reicht.
Nach 5 Minuten voll? Niemals, nimm mal eine andere Batterie.
Bzw. messe die Batterie beim Startvorgang. Die Spannung darf nicht unter 10,5 V einbrechen.
Leg mal den Leerlaufgang beim Starten ein. Läuft sie dann besser?

Benutzeravatar
freeskier
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2011 15:29
Wohnort: schweiz

SVrider:

Re: Juhuu.. Ich habe ein Bike... :(

#3

Beitrag von freeskier » 12.05.2013 19:32

wenn deine Batterie einmal Tiefenentladen ist, und das ist sie wenn du nurnoch das Klicken des Starterrelais hörst. dann ist sie hin. du kanst sie zwar ans ladegerät hängen und sie wird geladen die kapazität der Batterie ist aber noch ca. 5% deshalb kanst du sie auch warm Starten aber Kalt geht nichts mehr da der Motor kalt mehr Energie zum Starten braucht.

so wie sich das anhört musst du die Batterie wechseln dann sollte dein Problem behoben sein.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

Re: Juhuu.. Ich habe ein Bike... :(

#4

Beitrag von flo1990 » 12.05.2013 21:23

Ich würde trotzdem mal das übliche durchmessen. Standartproblem ist der Laderegler und wenn der schrott ist, ist es die neue Batterie dann auch...

ForgottenMinds


Re: Juhuu.. Ich habe ein Bike... :(

#5

Beitrag von ForgottenMinds » 12.05.2013 22:47

Naja, das erste Laden hat länger gedauert.
Erst nachdem sie beim zweiten mal nicht ansprang, hat sie am Ladegerät nur ca 5 Minuten gebraucht.

Na gut, dann häng ich die Batterie mal in der Firma ans Testgerät, schauen was da noch von den 10 Ah über ist :(

Sonst gibt es halt am Montag vom Händler meines Vertrauens eine neue Batterie..

Ja, Laderegler durchmessen hab ich auch vor.
Habe mir schon die Anleitung aus dem Thread gezogen und werd das morgen machen, bevor die neue Batterie reinkommt.

Ich habe sie bisher immer im Leerlauf gestartet. Da sie bei mir auf super ebener Fläche steht, stell ich sie im Leerlauf ab ohne Probleme..

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5051
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Juhuu.. Ich habe ein Bike... :(

#6

Beitrag von 2blue » 12.05.2013 23:45

ForgottenMinds hat geschrieben:Sonst gibt es halt am Montag vom Händler meines Vertrauens eine neue Batterie..
Das Zauberwort lautet "Yuasa" :wink:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

ForgottenMinds


Re: Probleme beim Starten - Batterie?

#7

Beitrag von ForgottenMinds » 13.05.2013 0:00

Ja, hab ich schon gehört und ist leider auch nicht mehr drin :(

Mein Händler des Vertrauens hat leider keine Yuasa, aber ich hab gesagt ich will nur vergleichbares oder besser.
Habe ihm mit den Daten und geforderten Lebenszeiten von Acht Jahren gedroht, sonst steh ich bei ihm auf der Matte ;)

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Probleme beim Starten - Batterie?

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 13.05.2013 8:05

Yuasa ist imho die einzig gute.
Meine hat jetzt 11 Jahre gehalten, das reichte mir, habe jetzt wieder eine. Mal schauen wie lange die hält.
Bestell doch einfach eine im Internet, da sind die meistens eh günstiger ;)

Gruß

ForgottenMinds


Re: Probleme beim Starten - Batterie?

#9

Beitrag von ForgottenMinds » 13.05.2013 18:12

Laderegler durchgemessen und alles top soweit. *puhhh*
Das hätte mir noch gefehlt.
Batterie kommt Morgen eine neue rein. *soweit so gut*
Ist eine Blei/Gel Version mit der mein Batteriehändler nur gute Erfahrung gemacht hat, auch im Motorradbereich.
Ich hab ihm gesagt, wenn nicht, komm ich wieder und dann setzt es was. *Wie gut das wir uns schon ne Weile kennen, da kann ich sowas sagen ;)*

Beim Laderegler messen musste ich ja die Verkleidung abbauen, dabei ist mir aufgefallen, dass zwischen den Rahmenrohren eine dünne, gebogene Strebe
von der linken zur rechten Seite geht, etwas hinter der Batterie. Wozu dient sie??
In meinem Fall ist eine Seite gebrochen und ich werde sie die Tage wohl mal löten/schweißen müssen... *seufz*
Jedenfalls nur, sofern sie wichtig ist... Wäre mir, ohne den Abbau der Verkleidung gar nicht aufgefallen...

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5051
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Probleme beim Starten - Batterie?

#10

Beitrag von 2blue » 13.05.2013 20:32

Hallo,
meinst Du diese hier, wo der Sitz sich einharkt.
Sitzhalter.jpg
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

mattis


Re: Probleme beim Starten - Batterie?

#11

Beitrag von mattis » 14.05.2013 13:41

Quinity hat geschrieben:Yuasa ist imho die einzig gute.
Meine hat jetzt 11 Jahre gehalten, das reichte mir, habe jetzt wieder eine. Mal schauen wie lange die hält.
Bestell doch einfach eine im Internet, da sind die meistens eh günstiger ;)
Meine hat knapp 10 Jahre gehalten.
Hab mir die Tage eine neue vom Suzuki-Händler geholt (89 Euro).
Herrlich, wie die wieder anspringt :mrgreen:

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Probleme beim Starten - Batterie?

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 14.05.2013 13:50

Genau das habe ich mir auch gedacht.
Habe mir meine auch bei meinem Händler geholt.
War zwar teurer als im Internet aber erstens sollte man ja auch mal die lokale Konjuktur stärken und zweitens wollte ich schnell wieder fahren :mrgreen:

mattis


Re: Probleme beim Starten - Batterie?

#13

Beitrag von mattis » 14.05.2013 14:02

Ebend. Die wollen ja auch von was leben :mrgreen:

ForgottenMinds


Re: Probleme beim Starten - Batterie?

#14

Beitrag von ForgottenMinds » 14.05.2013 14:59

Japp 2blue, das meinte ich.. Ok, also doch eher reparieren, wenn da mein Sitz dran fest ist.

Auch wenn bei mir weniger drin ist unterm Sitz ;)
Vorteil, ich komme gerade schnell an meine Batterie ran *gg*
Welche leider noch nicht da ist *grm*, bisher warte ich noch auf den Anruf meines Batteriehändlers *seufz*
Und gerade heute, wo so tolles Wetter ist....

Tja, ich bezahl jetzt 60€ für Blei/Gel und wenn sie bei guter Pflege *welche ich ihr geben werde* ihre 5-7 Jahre macht, bin ich schon glücklich.
Hatte mal kurz mit dem Gedanken an Lithium gespielt, aber macht das Sinn? Zumal die ja erheblich teurer sind *vergleichbare Batterien liegen hier so bei 140€*


Spannung beim Starten im kalten viel unter 10V, genauer gesagt lag sie bei 9,3V ;)
Und sie macht schon etwas mehr beim Starten als nur "klick klick". Der Anlasser dreht etwas durch und ab und an klingt es nach nem Startversuch, aber das war es dann auch.

Naja, ich hoffe ja, das Problem wird heute Nachmittag dann gelöst sein :)

Die Strebe, kann ich die einfach anlöten oder sollte ich sie wirklich schweißen? *grübel*
Ich denke, schweißen macht mehr Sinn, oder? *Möglichkeiten habe ich für beides...

ForgottenMinds


Re: Probleme beim Starten - Batterie?

#15

Beitrag von ForgottenMinds » 15.05.2013 15:01

HILFE.....
Meine Batterie ist seit gestern drin und alles schien Ok zu sein.
Heute aus dem kalten gestartet und sie sprang sofort an.
Stehe jetzt nach ca 3 Stunden Fahrt in Muc bei einer Freundin und der Anlasser macht
nur noch rrrrrrr...
Blinker Licht und alles geht und wenn ich nen leichten Hügel runter schiebe springt sie im Gang auch an...

Anlasserrelais oder der Anlasser selber?
Ist ja nicht wie beim Auto mit MagnetSchalter oder doch... Klingt aber nicht so als würde er drehen.

Antworten