Motoröl dunkel. Wechsel fällig?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mattis


Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#16

Beitrag von mattis » 16.05.2013 11:33

loki_0815 hat geschrieben:Es gehört zur Pflege eines Motorrades dazu mal Schrauben zu öffen und gangbar zu machen bevor die so reingegammelt sind dass die abreißen.
Klar. Am besten 1x im Jahr die ganze Karre inkl. Motor zerlegen und alle Verschraubungen gangbar machen :roll:
Sag mal, was rauchst du in letzer Zeit für Zeug? 8O :mrgreen:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#17

Beitrag von loki_0815 » 16.05.2013 14:04

mattis hat geschrieben:
loki_0815 hat geschrieben:Es gehört zur Pflege eines Motorrades dazu mal Schrauben zu öffen und gangbar zu machen bevor die so reingegammelt sind dass die abreißen.
Klar. Am besten 1x im Jahr die ganze Karre inkl. Motor zerlegen und alle Verschraubungen gangbar machen :roll:
Sag mal, was rauchst du in letzer Zeit für Zeug? 8O :mrgreen:
Verrat ich nicht ..... sonst gehts ja jedem so gut wie mir ! :P ;) bier

Zumindest sollte man die Schrauben mal raus machen an die man leicht ran kommt. Motordeckelschrauben z.B. oder auch die Krümmerschrauben, da bei einer Wartung diese gerne probleme machen. Und wenn ich so ein Bike in der Werkstatt habe und z.B. die Abgasanlage runter muß und ich sehe vorher schon dass der Bock zusammengegammelte Schrauben hat, bereite ich den Kunden zumindest mal darauf vor dass man die eine oder andere Schraube ausbohren muss und die Kosten dadurch erheblich steigen können.
Haste schonmal ne hintere abgerissene Krümmerschraube an ner SV gehabt ? wenn ein Linksausdreher nicht hilft muß der Kopf runter um den Schraubenrest anständig raus zu bekommen, und dass alles nur weil man seine Karre vergammeln lässt !?
Ne .. ich weis ... da wird dann erst über die Qualität der Schrauben und dann über die Preise der Werkstätten gemeckert ! :) cross
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#18

Beitrag von motus » 16.05.2013 14:08

loki_0815 hat geschrieben:Zumindest sollte man die Schrauben mal raus machen an die man leicht ran kommt. [...] Haste schonmal ne hintere abgerissene Krümmerschraube an ner SV gehabt ?
Irgendwie widerspricht sich "leicht ran kommen" und "hintere Krümmerschraube" doch irgendwie, oder nicht?
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#19

Beitrag von Hasenfuß » 16.05.2013 14:17

Mal ganz davon abgesehen, dass man - wenn ich mich recht erinnere - an die hinteren Krümmerschrauben eigentlich nicht ran muss. Denn da gibts doch ein kurzes Krümmerstück, wo man dann Zubehörkrümmeranlagen top dranbekommt, oder irre ich mich?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#20

Beitrag von loki_0815 » 16.05.2013 15:21

War nur ein Beispiel .... nehm nicht die SV sondern ne Bandit600 oder ne Fazer600.
Bei ner undichten Ölwanne muss der Krümmer weg und die Schrauben liegen voll im Wasserstrahl des Vorderrads. Lass da mal eine der inneren Krümmerschrauben abreißen ! :x
Viel Spaß wünsche ich da.
Bremssattelschrauben und Bremsbelaghalteschrauben/Bolzen sind auch so ein Ding ..... Da haut man kräftig Kupferpasste druff damit nix rostet und Stahl,Alu und die Kupferpasste reagieren mit Wasser und Wärme, dann die Winterfahrten mit Salz ..... die Beläge halten bei einigen 30 - 40000km und sind 10 Jahre drinnen ..... Macht man dies aus Wartungsgründen nicht mal auseinander rostet der Scheiß fest und der Ärger ist da weil man sich nicht 1x im Jahr das bischen Mühe macht und seinen Schraubenhaufen pflegt !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#21

Beitrag von stewu » 16.05.2013 17:03

na wenn ich das so lese bring ich meine mopeds glaub in zukunft zur inspektion zu dir loki, bei dem restprogramm darf der ölwechsel dann auch ruhig 120€ kosten :D
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

mattis


Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#22

Beitrag von mattis » 16.05.2013 17:12

Wenn die Schrauben fest sind, gibt's halt ein neues Mopped.
Soll sich der Käufer damit rumärgern :mrgreen:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#23

Beitrag von loki_0815 » 16.05.2013 19:23

Haber gerade eben ne 1250ger Bandit mit 50000km auf der Bühne, da sollte ich Krümmerbearbeitung für Tuning machen. Den Krümmer baue ich nicht weg .....
Da bewegen sich 6 von 8 Schrauben garnicht ! :x Selbst mit heißem Motor und tonnenweise Rostlöser bewegt sich da nix.
Reißt mir da eine ab brauch der Kunde garnicht erst daran zu denken seine Bandit am Samstag wieder zu bekommen.
Sowas verschiebt man dann in den Winter.

Bei sowas könnte ich kotzen !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Soulrebel


Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#24

Beitrag von Soulrebel » 16.05.2013 20:14

Das driftet hier aber gewaltig vom Thema ab!

:warn:

Schattenmeister


Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#25

Beitrag von Schattenmeister » 17.05.2013 17:02

Soulrebel hat geschrieben:Das driftet hier aber gewaltig vom Thema ab!

:warn:
driften ist aber gut, macht spaß sowas :D

Also bei der SV hatte ich bis jetzt noch keine Probleme mit Butterschauben, bei der CB500 auch nicht aber bei der Yamse (Virago 535) meiner Frau ist es echt übel. Ich weiß auf jeden Fall dass ich den Vergaser nicht aufbekommen werde ohne mir eine Hand voll arbeit zu machen....Die Schrauben sind da so weich, die vernudeln sich ja schon beim böse anschauen...und nein ich heiße nicht Uri geller :D

Aber back to topic:

Öl ist gut so...ich sollte dir mal mein Dieselöl meiner 20 Jahre alten Karre Zeigen (nein nicht das 20 jahre alte Öl ;) ) :D
Schraubensatz bekommste bei ebay für relativ günstig (15-20€ für nen kompletten Satz).

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#26

Beitrag von stewu » 17.05.2013 17:35

Schattenmeister hat geschrieben:
Soulrebel hat geschrieben:Das driftet hier aber gewaltig vom Thema ab!

:warn:
driften ist aber gut, macht spaß sowas :D

Also bei der SV hatte ich bis jetzt noch keine Probleme mit Butterschauben, bei der CB500 auch nicht aber bei der Yamse (Virago 535) meiner Frau ist es echt übel. Ich weiß auf jeden Fall dass ich den Vergaser nicht aufbekommen werde ohne mir eine Hand voll arbeit zu machen....Die Schrauben sind da so weich, die vernudeln sich ja schon beim böse anschauen...und nein ich heiße nicht Uri geller :D

Aber back to topic:

Öl ist gut so...ich sollte dir mal mein Dieselöl meiner 20 Jahre alten Karre Zeigen (nein nicht das 20 jahre alte Öl ;) ) :D
Schraubensatz bekommste bei ebay für relativ günstig (15-20€ für nen kompletten Satz).
gripzange, hat bei mir bis jetzt jede versagerschraube geöffnet ;)
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Kingman


Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#27

Beitrag von Kingman » 17.05.2013 19:57

Hallo

Hab zum Thema Öl auch ne frage...mein Händler hat "angelblich" letzte Saison (im September) Öl wechsel gemacht (bin dann noch 1 Monat gefahren und hab sie dann eingewintert).

Vor zwei Tagen war sie beim Service und da meinte er mir hätte Öl gefehlt...gibt's das? Ausgelaufen ist nichts und nach 1000km die ich in der zeit gefahren bin kann doch nicht so viel öl fehlen oder?

Bj.2000

mfg

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#28

Beitrag von loki_0815 » 17.05.2013 20:36

Es gibt Bikes die brauchen bis zu 1l auf 1000km. Habe ich aber bei ner SV650 noch nie gehabt ... die tendiert gen 0-0,25l auf 1000km.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Soulrebel


Re: Motoröl dunkel. Wechsel fällig?

#29

Beitrag von Soulrebel » 17.05.2013 22:39

:closed:

Gesperrt