SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#16

Beitrag von Jan Zoellner » 28.05.2010 9:54

Duffy hat geschrieben:Jetzt weiß ich aber immer noch nicht was du mit dem Wort "Offset" meinst.
Hilfts Dir weiter, wenn man es "Kröpfung" nennt? Die GSX-R-Bremsscheiben sind komplett gerade (=flach), die SV-Bremsscheiben (die von der 650er zumindest) haben die Befestigung und den eigentlichen Bremsbereich in zwei unterschiedlichen Ebenen. Die Bremsfläche der SV-Bremsscheibe steht also im montierten Zustand seitlich von der Felge (genaugenommen der Nabe) ab.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#17

Beitrag von Bednix » 28.05.2010 10:12

nur die knubbelbremsscheiben haben ein offset bzw. kröpfung!!! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#18

Beitrag von Duffy » 28.05.2010 16:13

Jan Zoellner hat geschrieben:
Duffy hat geschrieben:Jetzt weiß ich aber immer noch nicht was du mit dem Wort "Offset" meinst.
Hilfts Dir weiter, wenn man es "Kröpfung" nennt? Die GSX-R-Bremsscheiben sind komplett gerade (=flach), die SV-Bremsscheiben (die von der 650er zumindest) haben die Befestigung und den eigentlichen Bremsbereich in zwei unterschiedlichen Ebenen. Die Bremsfläche der SV-Bremsscheibe steht also im montierten Zustand seitlich von der Felge (genaugenommen der Nabe) ab.

Ciao
Jan
Danke ;) bier

Muss Bednix da zustimmen. Ist nur bei den Knubbels so...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#19

Beitrag von felix2k6 » 16.07.2010 20:23

so,

ich hab jetzt schon alles zusammen, aber das basteln kommt erst nach der saison.

GSXR 600 k7 Gabelholme
GSXR 600 k7 untere Brücke
GSXR 600 k7 Bremszangen
GSXR 600 k7 Stummel
GSXR 600 k7 Armaturen inkl Bremspumpe usw.
GSXR 1000 k5 obere Brücke
Bandit 1250 k7 Bremsscheiben

Jemand zu der Kombo ein paar Tips in Sachen Zünschloss und Achsdistanzen?

felix
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#20

Beitrag von felix2k6 » 18.07.2010 19:30

so wie ich das sehe, brauch man nur die buchsen nach maß(im anderen thread von mir vermaßt) und den abgefrästen sensor. das maß hab ich allerdings noch nicht. man braucht wohl keine distanzscheiben für die bremsscheiben. im original solltens auch 132mm von aussenkante zu aussenkante der bremsscheiben sein.
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

PeaVey
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 09.10.2011 20:39


Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#21

Beitrag von PeaVey » 11.05.2013 22:03

Hi

Es ist zwar noch in weiter ferne, trotzdem würde ich gerne eine USD-Gabel an meiner K7 haben. Nun müsste ich ja die originalen Bremsen, -Scheiben und Felge verwenden, um das ABS beizubehalten. Wisst ihr vielleicht, welche gsx-r Gabel die dementsprechenden Vorrichtungen besitzt, sprich axiale Bremszangenaufnahme und (ob das überhaupt existiert) eine passende Aufnahme für den ABS Sensor, wie eben bei der SV 650 A.

Ich kenne mich bei gsx-r Gabeln nicht wirklich aus, beispielsweise wäre dementsprechend eine gsx-r k7 Gabel aufgrund radialer Bremszangen und fehlender ABS-Sensor Aufnahme ungeeignet.

Danke schonmal im Voraus :)

PeaVey
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 09.10.2011 20:39


Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#22

Beitrag von PeaVey » 12.05.2013 13:57

Ok, ich glaube ich habe die Lösung für mein Problem gefunden. Wollt ihr ABS und GSX Gabel, müsst ihr zuerst darauf achten, dass die Bremszangenaufnahme axial ist. Die ABS sensorik ist, so wie ich das beurteilen kann nicht an der Gabel, sondern an der Achse befestigt, somit dürfte das kein Problem sein. Beim letzten Reifenwechsel habe ich es versäumt, das näher zu begutachten, weshalb es also sein kann, dass ich mich doch täusche.

Gruß

Twinkie


Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#23

Beitrag von Twinkie » 15.05.2013 13:09

Ich kann zumindest für die Gladius sprechen, inwiefern das dann mit der Kante übereinstimmt, bleibt zu checken.
Der ABS-Sensorring ist auf der Felge befestigt, der Sensor an der Gabel. Um ABS weiterzuverwenden ist nach meiner Recherche zwingend der originale Bremssattel notwendig, da das Bremsflüssigkeitsvolumen, was bedingt durch die Aktorik (ABS-Hubkolben) bewegt wird, exakt gleich bleiben muss. Mit dem SV650 Kolbendurchmesser gleiche Bremszangen habe ich mittlerweile ausfindig gemacht (radial).

Letztendlich ist wohl der Durchmesser der Bremsscheibe egal, weswegen die originalen Scheiben verwendet werden könnten. Aber auch das muss überprüft werden!
Fakt ist jedenfalls: ohne Bremszangen die 2x (oder 4x) 30mm Kolbendurchmesser haben, geht es nicht, da die Bordelektronik nicht darauf abgestimmt ist und der Hubweg des ABS-Kolbens schlicht nicht ausreicht, das notwendige Flüssigkeitsvolumen zu bewegen. Falls das passieren sollte, fällt das ABS aus.

PeaVey
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 09.10.2011 20:39


Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#24

Beitrag von PeaVey » 23.05.2013 22:41

mh.. und welchen Bremssattel hast du gefunden? Könntest du den Link vielleicht posten?

Twinkie


Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#25

Beitrag von Twinkie » 23.05.2013 22:59

ZX10R Fehlinformation
Zuletzt geändert von Twinkie am 09.06.2013 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#26

Beitrag von Eisbaer » 09.06.2013 14:07

Moin

Habe jetzt erst dieses Thema hier zur Kenntnis bekommen.

Habe im Keller eine komplette GSX-R 750 K7-Gabel für meine K7 liegen, mit entsprechenden Bremszangen einer GSX-R 750 K8-10 (Bremskolben je 4 Stk. à 30mm im Durchm.), einer GSR 750-Felge mit ABS-Ring (wg. der benötigten Nabenbreite, Steckachse ist auf der Seite des Inbussschlüssel-Einsteckloches auf die entsprechende Länge angepasst, in die Hohlachse ist ein Gewinde zum Sichern angebracht) und Spiegler-SB-Gabelbrücke, sowie aus Alublock gefertigtem ABS-Sensorhalter.
Wenn ich die Aussage von Twinkie (ohne Gewähr nehme ich an) richtig verstehe, sollte das ABS noch korrekt arbeiten wenn die Bremskolbendurchmesser der angeschraubten (Radial-)Bremszangen identisch mit denen der SV650 sind?
Wenn ich das richtig recherchiert habe, sind die Bremszangen von GSX-R 750 K8-K10 augenscheinlich baugleich mit denen der ZX10R. Sollte also eigentlich funktionieren, was aber wohl nur durch einen Selbstversuch zu belegen wäre.

Zur Anmerkung von Bednix:
Die Verwendung der Original-SV-Felge mit entsprechend angepassten Distanzhülsen -für die Original-Steckachse in USD-Gabel UND Bremsscheiben- kann sich nur auf USD-Gabeln beziehen, die NICHT für Radialbremszangen vorgesehen sind, also für die älteren Modelle (GSX-R 600/750 K0 - K3, GSX-R 1000 K1 - K2). Da meines Wissens die Nabenbreite der GSX-R-Felge eine andere (größere) ist als bei der SV, müssten die Bremsscheiben auch mit Distanzhülsen befestigt werden, damit sie vom Abstand her in die Zangen passen. Da hat mein TÜVer ganz klar 'Nein' gesagt, da bei den entstehenden Bremskräften ansonsten ein Moment entsteht! D.h. nicht, dass es nicht geht bzw. es u.U. nicht doch noch einen TÜVer gibt, der das ganze mit seiner Unterschrift absegnet.
A propos TÜV, meinen Umbau werde ich erst vornehmen, wenn mein TÜVer Bereitschaft signalisiert ihn auch zu unterschreiben.

Ansonsten keine Gewähr auf meine Angaben oben, da ich kein ausgebildeter 2Rad-Mechaniker bin und als Techniker auch nicht mehr so sattelfest bzgl. Festigkeitsberechnungen. Bitte daher ggf. um fachliche/sachliche Richtigstellung, falls ich selbst einem Irrtum unterlegen bin.

Gruß
Clemens

Twinkie


Re: SV 650 K6 Umbau auf USD Gabel von GSX

#27

Beitrag von Twinkie » 09.06.2013 14:29

Vergesst das mit den ZX10r-Zangen. Die Entsprechen dem Durchmesser einer SV oder SFV ohne ABS (30mm), die ABS-Versionen haben aber einen Bremskolben-Durchmesser von 27mm, diese Größe existiert nicht.
Abhilfe wäre ein Adapter von Radial (Gabel) auf axial...

Antworten