Kante: rote Kontrollampe, Funktion?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#1

Beitrag von hannes-neo » 11.06.2013 23:15

Moin,
Ich würde gerne wissen, wie die rote Öldrucklampe im Cockpit der Kante arbeitet.

Sie geht an wenn der Öldruck zu gering ist, das Wasser wärmer als 120°C ist oder ein Fehler im Einpritzsystem vorliegt.
Wird das "Angehen" der Lampe vom Tacho oder von einem anderen Steuergerät geregelt???

Wie kann ich mit Zubehörtacho noch eine verlässliche Öldruckanzeige bekommen?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#2

Beitrag von matze1810 » 11.06.2013 23:43

Das ist nur eine LED, mehr nicht. Angesteuert wird sie vom Öldruckschalter. Geschaltet wird sie über Masse, nicht über Schaltplus...genau wie die Neutral-Kontrolle.

Wenn die Tacho-Belegung am Kante-Tacho identisch zu der am Kilokante-Tacho ist, kannst du die Knowledge Base bemühen. Ansonsten musst du eine andere Quelle für die Belegung des Tacho finden...

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#3

Beitrag von hannes-neo » 11.06.2013 23:52

Thääääääääänx :mrgreen:


Edit:
Die rote Led geht aber an, wenn das Wasser zu heiß ist und bei Fehlern... wie werden die geschaltet??? (laut handbuch zumindest)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#4

Beitrag von matze1810 » 12.06.2013 0:13

FI Funktion kannst du mit einem Zubehör-Tacho nicht nachbilden, die Steuerung erfolgt Kante-Tacho-intern. Die Blinkfunktion bei Überhitzung des Wasser wird ebenso über den Tacho gesteuert. Dieser wertet den Wassertemperatur-Sensor aus und schaltet bei entsprechenden Widerstand die entsprechende Aktion im Tacho. Neben dem Blinken der LED kommen noch blinkende Termperatur-Werte ab 120°C, bzw. die Anzeige "HI" bei über 130°C hinzu. Wenn dein Zubehör-Tacho den Wassertemp.-Sensor der Kante auswerten kann, kannst du sicherlich auch Grenzwerte und Aktionen definieren.

Öldruck ist eher digital zu sehen, entweder er ist da, oder eben nicht. Das "da" oder "nicht da" bestimmt der Öldrucksensor.

Edith: Nicht falsch verstehen, die LED im Kante-Tacho wird generell über die Tacho-interne Logik gesteuert. Die Öldruckkontrolle kannst du aber mit einer LED einfach nachbauen. FI geht gar nicht, Wassertemp nur, wenn es für deinen neuen Tacho einen Sensor gibt oder er sogar den Kante-Sensor "lesen" kann. Die Werte zum originalen Sensor findest du im WHB 8-34.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#5

Beitrag von hannes-neo » 12.06.2013 1:34

DAAAANKE! Der Beitrag war mal hilfreich :!:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#6

Beitrag von Ati » 12.06.2013 14:45

ohohohoh - Halbwissen 8O
Der Wassertemperatursensor (ECT-Sensor) geht gar nicht an den Tacho, sondern in die ECU. Diese wiederum übermittelt über den Datenbus die Wassertemperatur und die FI an den Tacho.

Die rote LED ist nicht einfach nur eine LED. Sie wird vom Prozessor im Tacho gesteuert. Der Prozessor im Tacho wird mit dem Öldruckschaltersignal gespeist. Elektrisch gesehen also wie eine normale Leuchte angeschlossen. Intern aber anders. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

matze1810


Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#7

Beitrag von matze1810 » 12.06.2013 16:45

Sag ich doch... :mrgreen: Was war jetzt falsch?
Zuletzt geändert von matze1810 am 12.06.2013 16:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#8

Beitrag von Ati » 12.06.2013 16:47

:wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

matze1810


Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#9

Beitrag von matze1810 » 12.06.2013 16:59

Was passiert denn, wenn man den originalen Wassertemperatursensor entkoppelt und gegen einen anderen ersetzt, der am Zubehör-Tacho ausgewertet wird? Dann hat die ECU keinen gültigen Wert und ... ?

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#10

Beitrag von hannes-neo » 12.06.2013 18:26

Für meinen Vapor wurde ein Temperaturfühler mitgeliefert, der in den dicken Kühlwasserschlauch eingebaut werden kann.
Den wollte ich mal ausmessen um evtl auch das originale Temperatursignal verwenden zu können.

Der Vapor macht nix, ausser die Temperatur anzuzeigen und nach freiwählbaren Werten die LEDs zur Warnung leuchten zu lassen.

Meine Idee ist nun, neben der evtl möglichen Verwendung des originalen Temperatursignals, auch die Öltemperatur anzeigen zu lassen. Das wollte ich mit einem Kippschalter realisieren, der zwischen dem Öltempfühler und dem Wassertempfühler umschaltet... Eure Meinungen???
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#11

Beitrag von matze1810 » 12.06.2013 20:37

Standardmäßig hast du aber keine Öltemp.Sensor. Die Frage ist was passiert, wenn du den originalen Wassertemp.Sensor anzapfst / abschneidest...was auch immer und die ECU dann falsche/keine Werte bekommt. Weißt da jemand was dazu?

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#12

Beitrag von hannes-neo » 12.06.2013 21:01

Ich habe aber dank Roughneck einen Sensor :wink:
Abgesehen davon, dass die Widerstandswerte vom Öltempsensor und dem Wassertempsensor passen müssen, steht natürlich deine Frage im Raum, ob und wie man das Signal anzapfen kann.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: Kante: rote Kontrollampe, Funktion?

#13

Beitrag von matze1810 » 13.06.2013 0:23

Bin mir gerade nicht ganz sicher (und ich hab auch keinen Bock ins WHB zu schauen), aber war der Wassertemp.Sensor nicht über einen Stecker mit dem "Rest" der Elektrik/Elektronik verbunden? Den kannst du ja mal einfach trennen und schauen was passiert.

Antworten