Motor mit hoher Laufleistung sezieren






Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Jetzt noch die Kupplung, durch die massiven Rattermarken ist die Funktion wahrscheinlich nicht mehr so dolle gewesen, oder Ralf? Auch dafür hab ich Ersatz, getauscht mit Duffy @ SV-Treffen 2010
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Ich hab noch einen zerlegten Motor mit erst 13tkm liegen.
Wenn Du z.B. das Gehäuse brauchen kannst, gib mir bescheid,
dann könntest Du Dir sparen, in Deinem Gehäuse die ganzen Lager
zu tauschen...
Und nein, der Motor hatte keinen Lagerschaden!
Wenn Du z.B. das Gehäuse brauchen kannst, gib mir bescheid,
dann könntest Du Dir sparen, in Deinem Gehäuse die ganzen Lager
zu tauschen...
Und nein, der Motor hatte keinen Lagerschaden!
Gruß Nils
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Hallo,
leider zu spät, hab die Wälz-Lager eben bestellt, schade...
Kast du ein Knubbel oder ein kanten Gehäuse liegen? (Farbe?)
leider zu spät, hab die Wälz-Lager eben bestellt, schade...
Kast du ein Knubbel oder ein kanten Gehäuse liegen? (Farbe?)
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
noch mehr schade...
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Falls Du Deine Bestellung stornierst, gib mir bescheid 

Gruß Nils
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
@merode63
Mich würde interessieren, ob man an dem Getriebe was von dem Pitting gemerkt hat. Komische Geräusche, heulen oder so? Oder war da alles noch normal?
Mich würde interessieren, ob man an dem Getriebe was von dem Pitting gemerkt hat. Komische Geräusche, heulen oder so? Oder war da alles noch normal?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Mich wuerde interressieren, ob es bei den Ablagerungen am Kolben, Laufspuren in der Laufbuchse gibt.
Uebrigens mal wieder sehr informativ Deine Arbeit
Uebrigens mal wieder sehr informativ Deine Arbeit

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Nein, die Lauf-Flächen der Zylinder waren sehr gut (hab leider kein Foto gemacht). Nur am Wendepunkt des oberen Kolbenrings waren minimale Spuren einer "Vertiefung" eher eine Verfärbung. Nix was man mit dem Fingernagel spüren könnte.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Mich wuerde interressieren, ob es bei den Ablagerungen am Kolben, Laufspuren in der Laufbuchse gibt.
Uebrigens mal wieder sehr informativ Deine Arbeit
Mein Kollege hat so ein 3-Arm Hohngerät, damit hatte ich in gefühlten 2 Minuten wieder ein sauberes Schliffbild im gesamten Zylinder, keine Kratzer keine Riefen.
Gemessen hab ich die auch, alles im sehr grünen bereich. Die Zylinder werde ich auch wieder mit den original Kolben montieren. Kolbenringe weiss ich nocht nicht, denke aber auch die lass ich drin.
Bin auf die Köpfe gespannt, was die Ventilführungen sagen und die Schaftdichtungen. Die werde ich zwar eh nicht verwenden (baue meine guten gebrauchten Knubbel Köpfe drauf) aber interessant ist es trotzdem rauszubekommen wo der Ölverbrauch herkommt.
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
das getriebe ließ sich einwandfrei schalten u. die kupplung (beläge bei 48tkm getauscht) trennte besser als die in meinen "neuen" motor.
der schrauber meines vertrauens meinte, die kurbelwelle zu hören. diese einschätzung + ölverbrauch + die aussage, an den ventilen könne nicht mehr eingestellt werden (??), hat mich veranlasst, den motor zu tauschen.
der schrauber meines vertrauens meinte, die kurbelwelle zu hören. diese einschätzung + ölverbrauch + die aussage, an den ventilen könne nicht mehr eingestellt werden (??), hat mich veranlasst, den motor zu tauschen.
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Die Kurbelwelle ist in Ordnung, hab ich zwar nicht vermessen, hat aber kein fühlbares Spiel im Pleuel (vergrössertes Spiel ließe sich ja auch durch starke seitliche Kippbewegung feststellen, hat sie aber nicht). Der Kolbenbolzen sieht auch gut aus keine verfärbungen keine Riefen in der Pleuelbuchse. Deshalb werde ich die unteren Pleuellager auch nicht öffnen....
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Ich bin mal auf die Zylinderköpfe und Ventile gespannt, die Ventilschaftdichtungen und Ventilsitze sind vermutlich verschlissen.
Ich wunder mich, dass du die Kolbenringe noch weiter verwendest, sind die noch in so gutem Zustand? Ich würde erwarten, dass du die genauso wie die Getriebelager tauschst?
Super bericht, gut zu wissen ich welchem Zustand sich ein SV-Motor bei 100 tkm ist.
Ich wunder mich, dass du die Kolbenringe noch weiter verwendest, sind die noch in so gutem Zustand? Ich würde erwarten, dass du die genauso wie die Getriebelager tauschst?
Super bericht, gut zu wissen ich welchem Zustand sich ein SV-Motor bei 100 tkm ist.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Hast Du hier eigentlich mal weitergemacht Dieter?
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Motorhälften liegen hier mit neuen Wälzlagern bestückt, muss mal die Kurbelhälften wieder zusammen bauen...
Han erstmal das FB in mein Knubbelchen verpflanzt, das hab ich vorgestern fertig gemacht...
Han erstmal das FB in mein Knubbelchen verpflanzt, das hab ich vorgestern fertig gemacht...
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Motor mit hoher Laufleistung sezieren
Hast Du die Zylinderköpfe schon untersucht 
