Bremssattel Frage


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Silent Night


Bremssattel Frage

#1

Beitrag von Silent Night » 26.11.2013 16:00

Moin Gemeinde,

durch nen glücklichen Zufall bin ich in der Lage meine Gixxer K1 USD jetzt gegen eine K4 mit Radialen Sätteln zu ersetzen (sieht einfach hübscher aus :roll: )
Ich hab mir auch schon die passenden 300er Scheiben ausgesucht (Probrake PB067 aber noch nicht bestellt).
Brücken Felge Lager Etc PP ist alles da was ich brauche.
Was ich noch nocht habe sind Bremssättel.

daher meine Frage: Welche Bremssättel habt ihr verbaut an eurer Gabel und welche passen alles.

Die goldenen standard Tokicos der K4 fand ich bei ner Testfahrt mit einer Gixxer nicht so prickelnd.

Hab bisher die Standard Zangen der SV gehabt, Stahlflexleitungen und eine Brembo Bremspumpe aus der Mille RP.
Das bisherige Bremsverhalten war in Ordnung, dürfte für mich aber gerne bissiger sein.
Das Brembo Gesamtpaket der Mille RP (Baujahr 2002) fand ich immer spitze vom Ansprechverhalten und der Verzögerung, das fällt aber wegen passt nicht aus.

Ideen?

Gruß ;) bier

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Bremssattel Frage

#2

Beitrag von Seth » 26.11.2013 16:23

R1/R6 Zangen oder CBR1000RR SC57 Zangen und warum nicht 320er Scheiben, wenn man schon neu Bestellt :mrgreen: dann aber müssen aber Spacer verwendet werden, ist aber gängige Verfahrensweise.

Silent Night


Re: Bremssattel Frage

#3

Beitrag von Silent Night » 26.11.2013 16:31

Hm, die Spacer wären ja das kleinste... haben die Zangen keinen seitlichen Versatz?

Und mal ernstzhaft: Bringen 320er Scheiben ausser nem schwereren Vorderrad eigentlich was? weil die Auflagefläche wird ja nicht größer....nur die Wärmeableitung

Oder täusche ich mich da?

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Bremssattel Frage

#4

Beitrag von Seth » 26.11.2013 16:49

Der Radius steigt, somit dach das Bremsmoment. Ob man das wirklich merkt kann ich nicht sagen aber wenn es nicht so wäre, würde es sie nicht geben.
Soweit ich weiß gibt es keinen seitlichen Versatz. Viele die ihre GSXR auf der Renne fahren benutzten Zangen der R1/R6 da diese sehr gut funktionieren sollen. Ich fahre die Tokicos der K5 und bin bisher zufrieden mit der Bremsleistung. Vll äußern sich später noch paar leute du den Nissin Zangen oder frag mal IMSword, der hat SC57 Zangen verbaut

Silent Night


Re: Bremssattel Frage

#5

Beitrag von Silent Night » 26.11.2013 17:18

danke auf jeden Fall mal, hab gerade nen Satz Nissin aus der Z750 R/ZZR 1400 zum Testen bekommen
Wenn die so nen Brocken wie die ZZR bremsen werden sie mit EBC Sinter Goldstuff wohl auch mein Mädchen bremsen ;-)

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9218
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Bremssattel Frage

#6

Beitrag von Black Jack » 26.11.2013 17:46

sieh dich mal auf meiner Owl um, ich hab die R1/R6 Zangen drauf mit 2,5mm Distanz.

Selbst Gixxer Fahrer wechseln auf diese Bremse...

siehe auch >hier<
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: Bremssattel Frage

#7

Beitrag von IMSword » 26.11.2013 21:57

Jepp, sowie auch auf die CBR Zangen, wie Seth richtig auf mich bezogen bemerkte.
Die "normalen" Gixxerzangen gehen bei erhöhter Beanspruchung gerne in die Knie, daher auch mein Wechsel.
Hatte vorher k8 Kilogixxersättel.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Silent Night


Re: Bremssattel Frage

#8

Beitrag von Silent Night » 26.11.2013 23:28

Jetzt bin ich ne ganze Ecke schlauer und weiss welche Sättel ich mal durchteste bis ich das passende finde.... naja....gibt ja noch genug andere Baustellen...siehe OWL :mrgreen:

Benutzeravatar
Schweinbrutalo
SV-Rider
Beiträge: 372
Registriert: 10.04.2012 6:20
Wohnort: BW

SVrider:

Re: Bremssattel Frage

#9

Beitrag von Schweinbrutalo » 26.11.2013 23:36

Was für eine Gabel-Scheiben-Spacer Kombination passt denn bei den CBR Zangen?

Silent Night


Re: Bremssattel Frage

#10

Beitrag von Silent Night » 26.11.2013 23:58

Die SC 57 hat wie die SV 1000 S 310er Scheiben.
mit ner K3/4 Gabel sollten also die Sättel ohne Spacer passen.
Da ich aber auf 300er Scheiben runter will denke ich sind die für mich ausgeschieden.
naja, die Nissin werden schon was taugen...

Benutzeravatar
Schweinbrutalo
SV-Rider
Beiträge: 372
Registriert: 10.04.2012 6:20
Wohnort: BW

SVrider:

Re: Bremssattel Frage

#11

Beitrag von Schweinbrutalo » 27.11.2013 4:51

Kommt ja nicht nur auf die Bremsscheibengrösse an, sondern auch auf den Abstand von Achse bis Bremsattelaufnahme.
Bei den 300er Scheiben brauchst dann bei deiner Kombination aber die Goldenen Tociko. Da gibt es aber auch unterschiedliche, die von der Kilo k3 haben 4 Einzelbeläge und die der Kilo k4 haben 2 Einzelbeläge. Ich dachte auch das die was taugen... Hab jetzt Original Beläge drin, mit denen fühlt sich's besser an wie mit den ferrodo die ich anfangs verbaut habe.

Silent Night


Re: Bremssattel Frage

#12

Beitrag von Silent Night » 27.11.2013 7:27

Das ist schon richtig aber wie gesagt, erst der Versuch macht kluch
Ich hoffe mit den Nissin geht es P&P
Wobei die Fertigung der Spacer nun ja kein Hexenwerk ist
An Weihnachten hab ich alles zusammen und dann werd ich es sehen und auch mal schreiben ;-)

Benutzeravatar
Schweinbrutalo
SV-Rider
Beiträge: 372
Registriert: 10.04.2012 6:20
Wohnort: BW

SVrider:

Re: Bremssattel Frage

#13

Beitrag von Schweinbrutalo » 27.11.2013 11:15

Da bin ich ja mal gespannt, Suche auch nach einer Alternative die zu k4 Gabel und 300 Scheiben passt. Meistens sind halt grössere Scheiben und Spacer verbaut.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Bremssattel Frage

#14

Beitrag von guzzistoni » 27.11.2013 16:44

Hier mal eine Übersicht zu verschiedenen Bremsscheibendurchmessern und Sätteln und den notwendigen Spacern:
Fork_Caliper_spacer_matrix.jpg

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9218
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Bremssattel Frage

#15

Beitrag von Black Jack » 27.11.2013 19:10

Mir waren die 2mm Spacer zu wenig, mit 2,5mm paßt das.

GSXR 1000 K5 Gabel mit R1/R6 Bremse
Gruß Jürgen

Antworten