3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
zeitgeisty
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 07.11.2013 13:59
Wohnort: Brunico


3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#1

Beitrag von zeitgeisty » 26.01.2014 14:12

Hoi!

Ich bin ja noch Frischling und hab da mal ein paar fragen!

1) Auf meiner letzten Tour ist mir aufgefallen, dass die Warnanzeige für den Tank schon ziemlich früh anfängt mich bedrohlich anzuleuchten. Also immer so nach 150km. Das war zwar auf der Autobahn und ich war auch etwas schneller unterwegs, aber 250km sollten ja schon drin sein, hm? Wenn ich dann an der nächsten Tanke halte kann ich aber auch nur +-8 Liter nachtanken. Das heißt ja, dass die Leuchte schon anspringt wenn der Tank nicht mal halb leer ist oder? Ist das normal?

2) Vorm einwintern hab ich leider noch gemerkt, dass ein Blinkerlämpchen vorne kaputt ist. Kann mir jemand die genaue Bezeichnung für die Birne/LED schicken (sorry, weiß gar nicht, was da rein kommt). Das Rad steht grad beim Kollegen in der Garage und ich komm nicht hin um selbst nach zu schauen. ;)

3) Zum Gepäck: Bin kein Fan von Koffern und wollte mir ne Gepäckrolle zulegen. Hab aber keine Ahnung wie groß sie werden soll und wie viel l Volumen sie haben darf, damit sie ordentlich aufs Mopped passt. Hab mir schon überlegt mir so ne Mischung aus Rolle und Rucksack zu holen, das hört sich doch ganz praktisch an. Sowas hier: http://www.ebay.de/itm/OverBoard-wasser ... 1038028907 Was meint ihr?

Sv 650 S K3
14.000

So, dange schon mal für die Hilfe! :)

Gelöschter Benutzer 20055


Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 26.01.2014 15:10

Also bei mir geht die Lampe so bei 190km an, dann muss ich ca. 11l nachtanken. (Knubbel K2)
Dein Verbrauch beträgt laut deiner Beschreibung ca 5,3l/100km, was top i.O. ist.

Normal ist das Verhalten aber nicht, eventuell ist einer der Schwimmer defekt.
Bei der K3 von meinem Bruder geht die Anzeige bei ca. 210km an, aber der muss dann auch mehr reintanken.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#3

Beitrag von Drifter76 » 26.01.2014 15:28

Füll doch am besten mal deine Ownerliste aus, lade Bilder hoch, damit man sich ein Bild machen kann. Meine Kristallkugel ist gerade kaputt, daher weiß ich auch nicht, was für Blinker an deinem Bike sind. Den anderen Forenmitgliedern wird es nicht anders gehen...
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... rue&sv=650

Normal ist das nicht, dass beim blinken nur 8l hinein passen. Denk daran, dass du beim Bike, anders wie beim Auto, randvoll tanken musst.
Wenn an meinem Bike die Lampe an geht, passen im Regelfall ca 12l hinein.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#4

Beitrag von sorpe » 26.01.2014 15:35

zeitgeisty hat geschrieben: Das heißt ja, dass die Leuchte schon anspringt wenn der Tank nicht mal halb leer ist oder?
Dann hast du den Tank vorher nicht voll gemacht bzw. machst ihn nie voll!
Von Unterkante Einfüllstutzen bis zur maximalen Füllhöhe gehen bestimmt noch 3 Liter rein.
Mann muss sich nur die Zeit dafür nehmen.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: AW: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#5

Beitrag von janaldo » 26.01.2014 18:23

Wie voll tankt ihr denn? Ich mach immer bis zur unterkante vom stutzen voll. Ich mein so steht das auch im Handbuch.

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#6

Beitrag von Xray » 27.01.2014 19:57

Ich würde nur noch Rollen empfehlen die ihren Öffnung an der langen Seite haben, die sind besser zu packen und gehen unterwegs nicht auf :roll: :twisted: :mrgreen: :wink: .
60L ist schon okay, allerdings würde ich die NIEMALS als Rucksack auf dem Motorrad benutzen.
Kommt sonst eben drauf an wofür es sein soll. Wenn es ein paar Euro mehr kosten darf sind die Hecktaschen von SW-Motech super, da geht es dann allerdings bei 150€ gerade mal los.
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
SSVRider
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 28.01.2013 19:16
Wohnort: Duisburg

SVrider:

Re: AW: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#7

Beitrag von SSVRider » 28.01.2014 10:43

Also ich schaffe gut und gerne so 250km bis die Lampe angeht und bei 300-320km ist Sense.
Allerdings bei gesitteter Fahrweise und 48 PS Drossel.

Aus meiner noch nicht all so lang andauernden Karriere kann ich aber sagen , dass Rucksäcke absoluter Mist sind.
Auf langen Touren meide ich diese um jeden Preis :D
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller ...

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#8

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 28.01.2014 12:25

SV650 K4 nackt:

Ich komme auf der AB bei 130-160 Km/h etwa 230 Km weit bis die Lampe leuchtet. Viel Verkehr, also Windschatten in Textil mit ordentlich Gepäck.
Auf der Landstraße ist etwa bei 230/240 Km schluss. Nachgetankt werden meistens so um die 12L auf dem Seitenständer stehend.
Ist eine dolle Heckhöherlegung verbaut, steht das Möp auf dem Seintenständer etwas schräger und der Tank wird nicht ganz so voll.

Ich würde auf die Rucksackfunktion verzichten, vor allem bei 60L. Dieses Teil stößt, wenn auf dem Rücken geschnallt auf die hintere Sitzbank/Höcker. Das kann ganz schön gefährlich werden wenn du dich (zwangsläufig) bewegst. Die Fuhre entwickelt dann ein Eigenleben wenn man es gerade gar nicht gebrauchen kann und du kannst dich nicht so bewegen wie es in diesem Moment angesagt ist.
Eine Rolle ist die preiswerteste Methode Gepäck trocken zu transportieren. Ich würde auschließlich ein Teil mit Rollverschluss kaufen, da so das Volumen variiert werden kann.
Das Ding kann längs oder Quer aufgeschnallt werden.
Allerdings ist eine Rolle auch die umständlichste Art Gepäck zu transportieren wenn ein Schlafplatzhopping angesagt ist , es gibt so gut wie keine Sortiermöglichkeit. Bei einer längeren Fahrt über mehrere Tage/Wochen kann das sehr nervig werden - der alte BW-Seesack läßt grüßen.

Hier die Auswahl bei der Tante: http://www.louis.de/_20a04cc3cf9159a872 ... ew_step=36
Preiswerte geht es kaum: http://www.louis.de/_20a04cc3cf9159a872 ... r=10024015
und die Nobelvariante: http://www.louis.de/_20a04cc3cf9159a872 ... r=10065148
Als Tasche für besseres Sortieren: http://www.louis.de/_20a04cc3cf9159a872 ... r=10065314
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#9

Beitrag von sorpe » 28.01.2014 12:41

zeitgeisty hat geschrieben:3) Zum Gepäck: Bin kein Fan von Koffern und wollte mir ne Gepäckrolle zulegen.
Eine Gepäckrolle ist ok, aber keinesfalls als Rucksack. Alleine schon das Gewicht möchtest du sicher nicht auf dem Rücken tragen.
Ich habe selbst auch das LOUIS SPEEDBAG, SCHWARZ in 75 Liter.
Das reicht auch für einen 3-Wochen-Urlaub, ist allerdings durch den großen Durchmesser etwas unhandlich.
50 Liter reichen für 14 Tage als Einzelperson vollkommen aus.
Mehr muss eine Gepäckrolle auch nicht kosten.
Denk aber auch daran gleich Lackschutzfolie mitzukaufen. :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

GIS6V


Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#10

Beitrag von GIS6V » 28.01.2014 13:34

An Gepäckrollen kann ich die folgende empfehlen:

http://shop.held.de/de/gepaek-zubehor/r ... y-bag.html

Sie hat die Öffnung an der Seite, was das Be- und Entladen deutlich vereinfacht. Ausserdem wird man dank der Reflektoren gut gesehen. Sie hat zudem mehrere Kunststoffösen, um sie besser fest machen zu können.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
zeitgeisty
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 07.11.2013 13:59
Wohnort: Brunico


Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#11

Beitrag von zeitgeisty » 28.01.2014 21:40

Hey Leute also erstmal Danke für die ganzen Antworten!

Das Motorrad steht beim tanken zwar bei mir auch immer auf dem Seitenständer aber so viel dürfte das ja nicht ausmachen.. und voll mach ich sie logisch immer bis zum rand! naja vielleicht ist ja echt was am Schwimmer..

Die Rucksackfunktion für die Rolle würde ich sowieso nicht beim biken nutzen! Dachte halt das ist ganz sinnvoll, wenn man gleich noch nen Rucksack auf der Tour dabei hat (also nachdem man abgestiegen ist ;) )

Könnt ihr mir trotzdem noch sagen, was ich jetzt für en Blinkerlämpchen Brauch. Ist, wie ich oben schon geschrieben hab ne Kante K3 da wirds wohl keine Unterschiede geben oder?

P.S.: Zeit ist grad knapp, aber ordentliches Profil kommt scho noch!

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#12

Beitrag von motus » 30.01.2014 10:47

Bzgl. der Rolle: Ich würd ne 50l Rolle nehmen. Die wäre als Rucksack allerdings schon ziemlich groß. Da würde ich eher nach nem Tankrucksack schauen, der ne Rucksackgarnitur dran hat.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#13

Beitrag von Drifter76 » 30.01.2014 16:19

Wegen der Blinker... Keiner weiß, ob du noch die originalen Blinker oder Zubehörblinker dran hast. Daher kann dir auch keiner sagen, ob du Led's hast oder was für ein Glühmittel du benötigst. Ein Bild wäre evtl hilfreich. ..
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
zeitgeisty
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 07.11.2013 13:59
Wohnort: Brunico


Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#14

Beitrag von zeitgeisty » 31.01.2014 16:19

Naja, nach meinen Infos sind die Blinker noch original. Und an die Maschine komm ich grad leider nicht so gut dran, dann wart ich wohl noch bis zum Frühjahr ;)
Merci

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: 3 Fragen: Tank, Blinker, Gepäck

#15

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 01.02.2014 0:20

KANTE:
Blinker: 12V 21W
Kennz.bel.: 12V 5W
S-Standlicht: 2 x 12V 5W
S-Scheinwerfer: 2 x 12V 60/55W (H4)
N-Standlicht: 12V 5W
N-Scheinwerfer: 12V 60/50W (H4)
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten