Gilles Kettenspanner
Gilles Kettenspanner
Hallo zusammen,
habe mir in die Kettenspanner von Gilles gekauft, muss dazu sagen das die Kettenspanner nicht genau für mein Moped gebaut worden sind.
Habe die ganzen Teile aber ausgemessen und Sie stimmten mit den Originalen überein.
Jetzt wollte sie einbauen und kaum hatte ich angefangen einzubauen, hatte ich auch schon das erste Problem.
Die höhe der Schraube passt nicht zum Gewinde in der Schwinge.
Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand eine Idee hat wie die Teile vielleicht doch noch passend bekomme.
habe mir in die Kettenspanner von Gilles gekauft, muss dazu sagen das die Kettenspanner nicht genau für mein Moped gebaut worden sind.
Habe die ganzen Teile aber ausgemessen und Sie stimmten mit den Originalen überein.
Jetzt wollte sie einbauen und kaum hatte ich angefangen einzubauen, hatte ich auch schon das erste Problem.
Die höhe der Schraube passt nicht zum Gewinde in der Schwinge.
Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand eine Idee hat wie die Teile vielleicht doch noch passend bekomme.
Re: Gilles Kettenspanner
Wäre schon nicht schlecht, wenn die Schraube da sitzen würde, wo sie soll
Zumindest meiner Ansicht nach.
Verschieben können tust du den Spanner vermutlich auch so, wie ich das sehe aber nicht Sinn der Sache.
Sind ja echt witzlos diese Dinger, bis auf Optik keinerlei Funktionsoptimierung im Gegensatz zu den Originalen ...


Zumindest meiner Ansicht nach.
Verschieben können tust du den Spanner vermutlich auch so, wie ich das sehe aber nicht Sinn der Sache.
Sind ja echt witzlos diese Dinger, bis auf Optik keinerlei Funktionsoptimierung im Gegensatz zu den Originalen ...

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Gilles Kettenspanner
Hallo,
ja du hast schon recht, die Schraube soll schon da sitzen wo sie auch von Gilles geplant worden ist.
Die Funktionsoptimierung sehe ich in der Sache, das sie die Achse immer an ihrem Platz bleibt, weil sie von der Schraube in jeder Richtung gehalten wird.
Hatte schon überlegt sie vorne zu kürzen, sodass die schraube an einen geraden Anschlag ( wie bei den Originalen) kommt.
Leider finde ich auch keine gescheiten Kettenspanner im Internet, die genau für mein Bj gemacht worden sind.
ja du hast schon recht, die Schraube soll schon da sitzen wo sie auch von Gilles geplant worden ist.
Die Funktionsoptimierung sehe ich in der Sache, das sie die Achse immer an ihrem Platz bleibt, weil sie von der Schraube in jeder Richtung gehalten wird.
Hatte schon überlegt sie vorne zu kürzen, sodass die schraube an einen geraden Anschlag ( wie bei den Originalen) kommt.
Leider finde ich auch keine gescheiten Kettenspanner im Internet, die genau für mein Bj gemacht worden sind.
Re: Gilles Kettenspanner
Einzige Möglichkeit, die ich sehe:
Material am Spanner aufschweißen und neues Fenster aussägen
Material am Spanner aufschweißen und neues Fenster aussägen
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: Gilles Kettenspanner
Würd auch einfach das Fenster nach unten verlegen
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Gilles Kettenspanner
Hätte ich dir direkt sagen können dass das nicht passt
Es gibt wohl von Cepso noch ähnliche Kettenspanner wie die Gilles, ich finde aber keine Bezugsadresse.
Ein Bekannter wollte mir auch schon welche fräsen, nur bräuchte er dann eine vernünftige Zeichnung und da hängt es dran

Es gibt wohl von Cepso noch ähnliche Kettenspanner wie die Gilles, ich finde aber keine Bezugsadresse.
Ein Bekannter wollte mir auch schon welche fräsen, nur bräuchte er dann eine vernünftige Zeichnung und da hängt es dran

Re: Gilles Kettenspanner
Hallo,
Habe mich jetzt nach den ganzen Antworten von euch und einer zusätzlichen Meinung eines Schlossers dazu durch gerungen die kettenspanner doch nicht zu verbauen.
Nach längerer suche , habe ich mir bei metisse die originalen in Blau eloxiert bestellt.
Natürlich konnte ich mal wieder nicht aufhören einzukaufen, also habe ich noch eloxierte Schrauben fürs kettenrad und den Tank mitbestellt.
Ich glaube ich entwickle langsam einen Kaufzwang
.
Bilder folgen nach Einbau.
Habe mich jetzt nach den ganzen Antworten von euch und einer zusätzlichen Meinung eines Schlossers dazu durch gerungen die kettenspanner doch nicht zu verbauen.
Nach längerer suche , habe ich mir bei metisse die originalen in Blau eloxiert bestellt.
Natürlich konnte ich mal wieder nicht aufhören einzukaufen, also habe ich noch eloxierte Schrauben fürs kettenrad und den Tank mitbestellt.

Ich glaube ich entwickle langsam einen Kaufzwang

Bilder folgen nach Einbau.
Re: Gilles Kettenspanner
Das finde ich eine gute Entscheidung.
Die Originalen sind besser und vor allem, besser zu handhaben, beim Radaus- Einbaubau, etc.
Ich hoffe Du hast die Lenkkopfmutter und die Versteller der vorderen Dämpfer ebenfalls in blau mit bestellt, das ist eigentlich ein M U S S !!
Die Originalen sind besser und vor allem, besser zu handhaben, beim Radaus- Einbaubau, etc.
Ich hoffe Du hast die Lenkkopfmutter und die Versteller der vorderen Dämpfer ebenfalls in blau mit bestellt, das ist eigentlich ein M U S S !!
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Gilles Kettenspanner
hi,
ne habe nur die Teile bestellt die aufgelistet habe.
Wollte ich eigentlich auch bestellen, aber die Frau reißt mir dann den Kopf ab.
Der Sommer ist ja noch lange.
Erst kommt mal der Ölwechsel dran und neuer Luftfilter.
ne habe nur die Teile bestellt die aufgelistet habe.
Wollte ich eigentlich auch bestellen, aber die Frau reißt mir dann den Kopf ab.

Der Sommer ist ja noch lange.

Erst kommt mal der Ölwechsel dran und neuer Luftfilter.
Re: Gilles Kettenspanner
Hallo zusammen,
heute sind meine Eloxierten Schrauben und Kettenspanner angekommen
, natürlich gleich mal ausgepackt und teilweise schon angeschraubt.
Die Schrauben für das Kettenrad werde ich nochmal reklamieren, da die eloxierung fehlerhaft ist.
Jetzt hätte ich noch eine Frage, wollte mir noch ein anderes Kettenrad kaufen.
Hier habe ich mal ein schönes gefunden. Preis ca. 88€ Leider gibt es das Kettenrad nur mit 41 bis 43 Zähne.
Was meint ihr was besser wäre.
Endgeschwindigkeit reiz mich nicht unbedingt.
heute sind meine Eloxierten Schrauben und Kettenspanner angekommen

Jetzt hätte ich noch eine Frage, wollte mir noch ein anderes Kettenrad kaufen.
Hier habe ich mal ein schönes gefunden. Preis ca. 88€ Leider gibt es das Kettenrad nur mit 41 bis 43 Zähne.
Was meint ihr was besser wäre.
Endgeschwindigkeit reiz mich nicht unbedingt.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gilles Kettenspanner
Wenn dich Endgeschwindigkeit schon garnicht reizt, brauchst du eher ein 45, 46 oder 47 Zähne Kettenrad. Kauf einfach ein Alurad und lass es eloxieren. Ist auch nicht viel teurer als 80€
Re: Gilles Kettenspanner
Hallo,
Habe leider keine Ahnung wo ich jemanden herbekomme der mir das Eloxiert.
Finde die Form vom dem Teil halt richtig gut.
Muss ich bei 45 Zähnen die Kette länger kaufen?
Habe leider keine Ahnung wo ich jemanden herbekomme der mir das Eloxiert.
Finde die Form vom dem Teil halt richtig gut.
Muss ich bei 45 Zähnen die Kette länger kaufen?
Re: AW: Gilles Kettenspanner
Auffer Kilo? Na denn ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gilles Kettenspanner
Ach es geht ja um Kilo.... Verplant. Sorry Jungs. Bin raus.