Mit WoMo und SV in Urlaub?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Mit WoMo und SV in Urlaub?

#1

Beitrag von Sterupp » 09.03.2014 18:50

Moin Moin und fröhlichen Saisonstart wünsche ich Euch! :dose:

Wir wollen gerne dieses Jahr mit WoMo und Mopete in den Urlaub fahren.

Zu unserem WoMo gabs nen Motorradträger mit dazu 8)

Doch jetzt meine Frage:

Wie krieg ich die Knubbel da bloß hoch? 8O
Rampe bauen ist wohl unrealistisch - die müsste ja mit.

Außerdem ist der Träger, wenn montiert, etwa auf 50-70 cm Höhe....

Geht der Trend doch zum Zweitmoped? Aber auch ne " leichte" Enduro krieg ich doch mit knapp über 100 kg da nie im Leben hoch...

Hat jemand Erfahrung?

Liebe Grüße
isch abe garkeine sicknatur

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mit WoMo und SV in Urlaub?

#2

Beitrag von focuswrc » 09.03.2014 19:44

so n Aluprofil wiegt nix und ist auch schnell verstaut.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Mit WoMo und SV in Urlaub?

#3

Beitrag von Munky » 09.03.2014 19:50

Hat der hänger schienen? Wenn ja diese kurz abschrauben wenn möglich? Und als rampe nutzen?

schnellmued


Re: Mit WoMo und SV in Urlaub?

#4

Beitrag von schnellmued » 09.03.2014 20:14

Dickes langes Brett (Baudiele).

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mit WoMo und SV in Urlaub?

#5

Beitrag von Jan Zoellner » 09.03.2014 20:50

Sterupp hat geschrieben:Rampe bauen ist wohl unrealistisch - die müsste ja mit.
Dann nimm so eine: Klick. Zusammengeklappt sollte die recht problemlos unterzubringen sein.
Die angegebenen 200 kg unterbietet die SV, sofern Du nicht noch ein, zwei Bierkästen draufschnallst. :)

Kann denn der WoMo-Träger die SV ab? Üblicherweise sind die eher für kleine Roller und sowas ausgelegt...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4475
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mit WoMo und SV in Urlaub?

#6

Beitrag von Duffy » 10.03.2014 9:15

Mal so nebenbei eingeworfen...
Cate-Automobiltechnik bietet Hecklastenträger speziell für Motorräder bis 300kg Nutzlast an. Habe so ein Teil zwar nicht, aber einer von den Minitwinlern. Sehr geil das Teil 8)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Sterupp
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 22.06.2013 16:36

SVrider:

Re: Mit WoMo und SV in Urlaub?

#7

Beitrag von Sterupp » 14.03.2014 8:46

Halloho!

Danke für die Antworten!

Der Motorradträger ist wohl bis 400kg ausgelegt, und das WoMo mit 6,5t dürfte das auch wuppen :lol:

Hab nur Sorge, dass ich die Sv mit meinen 1,65 nicht so ne schmale Wackelrampe hochkriege....

Aber da geht wohl probieren über studieren...
Also, falls jemand noch einen Trick parat hat, wie es easy und sicher geht-gern her damit... :) Angel

.... Jetzt muss das WoMo erstmal übern TÜV.... 8O

Liebe Grüße und ein schönes WE!

Sterupp
isch abe garkeine sicknatur

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mit WoMo und SV in Urlaub?

#8

Beitrag von focuswrc » 17.03.2014 12:22

Mit ner Elektrowinde hochziehen lassen, da musst nur seitlich sichern und mitm Lenker zielen.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Antworten