Sturzpads für SV1000S


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturzpads für SV1000S

#31

Beitrag von sorpe » 27.07.2013 14:54

Nein, die Rahmen sind verschieden! Auch die Verkleidungen haben andere Befestigungspunkte.
Die "Alubrücke" (auf dem Foto) für die Montage bei der 650er passt nicht an die 1000er.
Wenn du allerdings nur das Oberteil (außerhalb der Verkleidung) benutzen willst, sollte das an die originale VVK-Halterung der 1000er passen.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

n4rti


Re: Sturzpads für SV1000S

#32

Beitrag von n4rti » 27.07.2013 15:49

Ah ok, danke Dir!

Keitaro20289
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 22.07.2012 20:17

SVrider:

Re: Sturzpads für SV1000S

#33

Beitrag von Keitaro20289 » 15.03.2014 19:16

Moin moin, ich find leider keine passenden crashpads für ne VVK SV 1000 S. Hatte mir die von Lsl bestellt und als ich sie dann anbauen wollte habe ich irgendwie gemerkt das es ne blöde Idee war die zu bestellen. Es gibt wohl welche von Gilles. Mein Problem ist einfach dabei wenn ich das hier alles so mit rissen im block und so lese das ich damit im falle eines Falles mehr kaputt mache als alles andere. Nen Kumpel von mir hat die bei seiner gsxr 4 mal ausgetauscht und hatte nachher alle Marken durch. Nur bei seiner werden die am Rahmen und so wie ich es lese bei der SV am Motor verschraubt. Ist es denn ratsam sowas anzubauen, oder lieber nicht?

Vielen dank im vorraus! :D

Antworten