Eigenartige Abnutzung
Re: Eigenartige Abnutzung
@trobiker: Hab jetzt auch nochmal im Netz gesucht und bin auch deiner Meinung; aber an den von dir genannten Stellen steht bei mir im Schein und Brief nix bzw ein "-". Und warum gibt es dann von allen Reifenhersteller Reifenfreigaben? Sind doch eigentlich nach dieser EU-Regelung unnötig und überflüssig?
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Könnten wir bitte kurz das Topic klären? Danke. 

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Wieso hast du nicht gleich gesagt dass du vorne einen BT021 drauf hast!? Bei dem ist der übermässige Verschleiß am Vorderrad ganz "normal". Wurde damals auch entsprechend breitgetreten. Beim Herrn Google sollte sich da genug finden lassen.
Ein Spezl von mir hat in der gleichen Dimension auf einer Thundercat den BT021 in kürzester Zeit so zugerichtet (Mitte noch gut, an den Seiten Slick!!), da sieht deiner i.Vgl. immer noch aus wie neu!!
Ein Spezl von mir hat in der gleichen Dimension auf einer Thundercat den BT021 in kürzester Zeit so zugerichtet (Mitte noch gut, an den Seiten Slick!!), da sieht deiner i.Vgl. immer noch aus wie neu!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Den BT21 gab es auch in eckiger Form nach einigen T Km. Außen und in der Mitte abgefahren, auf halber Strecke eine Kante. 
Auf der Kante fahren war sehr gewöhnungsbedürftig, also Barfuß oder Lackschuh. Sägezahnprofil bildete sich natürlich auch. Nimm den T30, der scheint sehr gut zu sein.

Auf der Kante fahren war sehr gewöhnungsbedürftig, also Barfuß oder Lackschuh. Sägezahnprofil bildete sich natürlich auch. Nimm den T30, der scheint sehr gut zu sein.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Ok, also alles normal. Dann bin ich ja beruhigt. Würde als nächstes auf den Angel ST umsteigen wollen. Was ich so gelesen habe ein prima Reifen mit super Preis-/Leistungsverhältnis.
Hab gestern festgestellt dass ich vorne nen 70er Querschnitt drauf habe. Soll ja ruhiger als ein 60er sein. Jedoch empfinde ich die SV in Wechselkurven etwas schwerfällig. Wird das mit nem 60er besser?
Hab gestern festgestellt dass ich vorne nen 70er Querschnitt drauf habe. Soll ja ruhiger als ein 60er sein. Jedoch empfinde ich die SV in Wechselkurven etwas schwerfällig. Wird das mit nem 60er besser?
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Bridgestone hatte den 120/70iger mit mehr Profil mal nachgebessert, aber nicht den 120/60iger. Von daher wäre das eine Möglichkeit, zudem soll auch der BT021 eine Zweikomponentenmischung haben.
@Heida03: Freigaben aus Produkthaftungsgründen und nicht aus zulassungsrechtlichen Gründen.
So nun noch als Anhang der versprochene Briefeintrag zur 97/24/EG bei der Knubbel. (Siehe links oben unter Pkt. 1)
@Heida03: Freigaben aus Produkthaftungsgründen und nicht aus zulassungsrechtlichen Gründen.
So nun noch als Anhang der versprochene Briefeintrag zur 97/24/EG bei der Knubbel. (Siehe links oben unter Pkt. 1)
- Dateianhänge
-
- Brief_SV650S.pdf
- Briefausschnitt SV650S
- (1 MiB) 88-mal heruntergeladen
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Da wird es ganz unterschiedliche Antworten geben. So wie ich das sehe, vergessen viele beim Umrüsten auf den 70er das Fahrwerk entsprechend nachzujustieren.Quickshifter hat geschrieben:.... Hab gestern festgestellt dass ich vorne nen 70er Querschnitt drauf habe. Soll ja ruhiger als ein 60er sein. Jedoch empfinde ich die SV in Wechselkurven etwas schwerfällig. Wird das mit nem 60er besser?
Theoretisch sollte ein 70er etwas handlicher sein und etwas mehr Eigendämpfung zeigen, wenn zumindest die Geometrie angepasst wird. Das wird jedoch bei jedem Hersteller etwas anders sein, da leicht andere Reifenform und Unterbau.
Hast du denn den Nachlauf dem größeren Umfang gegenüber korrigiert?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Eben nicht. Hatte bisher immer andere Sachen im Fokus und ich wollte fahren, dass ich nicht im Ansatz damit gerechnet habe, dass der Vorbesitzer nen 70er aufgezogen haben könnte.
Die Gabel ist daher auch nicht weiter durchgesteckt, war sie auch vorher nicht, das werde ich als erstes nachholen. Hab etwas von 1cm gelesen, korrekt?
Was mir aktuell auffällt: wenn ich während der Fahrt leicht am Lenker wackel, schaukelt sich das ganze Moped auf. Nicht schlimm, ist auch sofort wieder weg, aber wenn ich als Anfänger in der Kurve leicht korrigieren muss, ist das ziemlich unangenehm. Hätte jetzt tendenziell den Nachlauf eher vergrößert, bin mir da mit meinem Gedankengang aber nicht ganz sicher. Technisch auch kaum möglich, da ich nur noch 3mm Standrohr übrig habe.
Die Gabel ist daher auch nicht weiter durchgesteckt, war sie auch vorher nicht, das werde ich als erstes nachholen. Hab etwas von 1cm gelesen, korrekt?
Was mir aktuell auffällt: wenn ich während der Fahrt leicht am Lenker wackel, schaukelt sich das ganze Moped auf. Nicht schlimm, ist auch sofort wieder weg, aber wenn ich als Anfänger in der Kurve leicht korrigieren muss, ist das ziemlich unangenehm. Hätte jetzt tendenziell den Nachlauf eher vergrößert, bin mir da mit meinem Gedankengang aber nicht ganz sicher. Technisch auch kaum möglich, da ich nur noch 3mm Standrohr übrig habe.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Vermutlich nicht.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Hast du denn den Nachlauf dem größeren Umfang gegenüber korrigiert?
Da ich durch mein längeres SRAD-Federbein ja eine Heckhöherlegung drin habe, habe ich diese zeitweise geschilderte "Trägheit" nie gespürt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Eigenartige Abnutzung
Das Abnutzungsbild finde ich absolut normal, hatte ich bei jedem Reifen bisher genau so. Nur halten meine VR meist länger, eher 7.000-10.000 km.Quickshifter hat geschrieben:mein Vorderreifen zeigt ein für mich etwas eigenartiges Tragbild. Bin mit den Reifen ca. 4000km unterwegs gewesen.
In der Mitte (ca. 2,5cm breit) ist das Profil noch gut vorhanden, links und rechts davon (ca. 2,0cm breit) ist das Gummi so weit runter dass ich mir Gedanken um nen neuen Reifen machen muss. In Richtung Angststreifen geht die Profilstärke dann wieder in Richtung Neuzustand.Dadurch ergibt sich im Querschnitt keine halbrunde Reifenoberfläche sondern ein etwas spitzes Profil.
Ist das so ok oder woran liegt das?
Allerdings war mein BT021 damals auch schon nach gut 4.000 km runter - wurde damals auch von vielen Fahrern bei Bridgestone bemängelt und die hatten dann den VR überarbeitet.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Re: Eigenartige Abnutzung
Ist das ein BT 21 ??? Dann ist das bei einer bestimmten Produktionslinie normal. Das Profil/Mischungsverhältnis wurde später geändert.
Edit: Ich habe nur die erste Seite gelesen und dann geantwortet
Edit: Ich habe nur die erste Seite gelesen und dann geantwortet

GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Eigenartige Abnutzung
hmm .. ich hab gestern mal mein Sportec M3 vorne angeschaut. Der hat in der mitte noch richtig viel Profil dann wird' nach außen hin deutlich weniger und ganz außen wieder viel.
Und ich wunder mich warum es in den Kurven immer so kippelig ist.
( jetzt wunder ich mich nicht mehr )
Hinten ist er mittig total runter und außen hat er noch 2-3-mm.
also ... neuer Reifensatz Angel GT oder Roadtec Z6.



Hinten ist er mittig total runter und außen hat er noch 2-3-mm.
also ... neuer Reifensatz Angel GT oder Roadtec Z6.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Völlig normal wenn man nicht nur geradeaus fährt!!SV slider hat geschrieben:hmm .. ich hab gestern mal mein Sportec M3 vorne angeschaut. Der hat in der mitte noch richtig viel Profil dann wird' nach außen hin deutlich weniger und ganz außen wieder viel.![]()
![]()
Da gibts schon noch ein paar mehr Alternativen!!SV slider hat geschrieben: also ... neuer Reifensatz Angel GT oder Roadtec Z6.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Eigenartige Abnutzung
schon klar .. aber warum nur vorne und nicht auch hinten.jubelroemer hat geschrieben:SV slider hat geschrieben:hmm .. ich hab gestern mal mein Sportec M3 vorne angeschaut. Der hat in der mitte noch richtig viel Profil dann wird' nach außen hin deutlich weniger und ganz außen wieder viel. Völlig normal wenn man nicht nur geradeaus fährt!!
Im meiner Jugend war es normal dass bei der Odenwaldheizerei die Reifen an den Flanken eher runter waren als in der mitte. Das war aber vorne und hinten so.
denke dass hier das Preis - Leistungs verhältniss gut passt.jubelroemer hat geschrieben:SV slider hat geschrieben: also ... neuer Reifensatz Angel GT oder Roadtec Z6. Da gibts schon noch ein paar mehr Alternativen!!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eigenartige Abnutzung
Wirst du mit einem Road2 auch hinten schaffenSV slider hat geschrieben:schon klar .. aber warum nur vorne und nicht auch hinten.


Da hattest du auch noch keine Leistung die den Reifen in der Mitte runtergeraspelt hatSV slider hat geschrieben:Im meiner Jugend war es normal dass bei der Odenwaldheizerei die Reifen an den Flanken eher runter waren als in der mitte. Das war aber vorne und hinten so.

Passt beim Road2 auch und der kommt (noch nicht) aus China.SV slider hat geschrieben:denke dass hier das Preis - Leistungs verhältniss gut passt.
Bei mopedreifen.de Paar 120/70 + 160/60:
Road2: 82 + 108
AngelST China: 87 + 108
AngelST D: 91 + 124
wobei der günstigere hintere aus China grad nicht lieferbar ist!?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.