Auspuff für die Knubbel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Flowsv
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 30.03.2014 17:19


Auspuff für die Knubbel

#1

Beitrag von Flowsv » 01.04.2014 19:29

Hallo,
Ich wollte einen anderen Auspuff an meine Knubbel dranbauen. Habe nun einen BOS angeboten bekommen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Auspuff? Mein neuer Auspuff sollte auf jeden Fall deutlich dumpfer Klingen als der originale. Mein Bruder hat auch 2 BOS Pötte an seiner Monster, deshalb bin ich eigentlich relativ überzeugt von BOS. An der Knubbel kann das ganze natürlich ganz anders aussehen, deshalb auch meine Frage an dieser Stelle. :idea:
Gruß Flo

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#2

Beitrag von Dieter » 01.04.2014 20:46

Ich habe den BOS seit 60tkm an meiner Knubblel, der ist nicht sonderlich viel lauter als der originale, aber etwas dumpfer. Soundwunder darfst du nicht erwarten. Lauter und dumpfer ist der Leovince.

Kannst du mal ein Foto von deinem zeigen unter "Dateianhang hochlagen" beim Antworten kannst du das machen. Hast du auch die Krümmeranlage dazu, wie in meiner OWL zu sehen?

Ist der BOS den du angeboten bekommen hast auch für die Sv knubbel? Weil dann muss er die Nummer 560tragen... Anbauteile dabei?

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 8&start=15

Da will jemand einen Leo-Highup für die Knubbel verkaufen...

Flowsv
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 30.03.2014 17:19


Re: Auspuff für die Knubbel

#3

Beitrag von Flowsv » 01.04.2014 23:05

Erstmal vielen Dank für deine Auskunft. Auspuff ist leider vorhin verkauft worden, aber laut deiner Beschreibung hätte der Sound mich vielleicht sowieso enttäuscht. Bin gerade aber noch auf einen Shark Competition DSS gestoßen, es fehlt allerdings der DB-Killer.
Müsste mich mal nach dem Preis für den DB-Killer erkundigen. Kann mir jemand über den Auspuff berichten ? :)
Grüße Flo

Bene123


Re: Auspuff für die Knubbel

#4

Beitrag von Bene123 » 02.04.2014 8:33

Ich haben eine Shark Competiton high up Komplettanlage an meiner Knubbel. Ich finde den Klang recht gut; schön tief und dumpf...

Bei mir ist übrigens auch kein DB-Eater verbaut. Handelt sich anscheinend um einen Reflexionsdämpfer. Der TüV hat zumindes keine Probleme gemacht.


Guß
Bene

Spoffy
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 26.02.2014 9:06
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#5

Beitrag von Spoffy » 02.04.2014 8:45

Hallo Ich habe den Mivv GP an der Knubbel und bin voll zufrieden sieht gut aus und der Sound überzeugt !
Bestellt habe ich ihn über MO

http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... file&u=431


Gruß Wolfgang

stammi


Re: Auspuff für die Knubbel

#6

Beitrag von stammi » 02.04.2014 8:48

LEOVINCE SBK2 :lol: :lol: :lol: !!!

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#7

Beitrag von Schumi-76 » 02.04.2014 10:39

Die großen Pötte machen einen dumpferen Sound, die kleinen Pötte klingen aggressiver. Lauter als original sind sie aber alle. Ich habe einen Takkoni dran und der bollert schön. Iss halt die günstigste Lösung für einen neuen nicht-Alu ESD. Wenn es Alu sein darf sind die Leos aber nicht schlecht. Mivv, BOS, Akra und co. sind halt teurer und in der Verarbeitung oft deutlich besser. Ob die Mehrausgabe einer Komplettanlage immer Sinn macht muss jeder für sich klären, sieht oftmals "nur" besser aus.

Gruß Patrick
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 02.04.2014 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#8

Beitrag von Dieter » 02.04.2014 10:45

Ach ja,

schau mal dort:

http://www.svrider.de/index.php?seite=z ... ategorie=2

da findest du eine Auwahl an Töpfen und teileweise sind sogar soundfiles dabei... Auf die Berwertungen kannst du sch.... weil jeder findet seinen am besten (weil man den Puff ja auch meist nur 1x neu kauft hat man keinen vergleich)

Der Leo ist schön dumpf, der Sound des MiVV überzeugt mich nicht, klar ist er laut, aber weniger dumpf wegen fehlendem volumen...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#9

Beitrag von loki_0815 » 02.04.2014 14:04

Au .... dann werfe ich malwieder den SR in den Raum ..... heute der TÜVler mit Grinsen abgestiegen und die umstehenden Kunden machten große Augen. :mrgreen:
Einfach großartig ..... nur der Preis wird die meisten Gemüter erhitzen ! :twisted:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

The Zachinator


Re: Auspuff für die Knubbel

#10

Beitrag von The Zachinator » 02.04.2014 14:23

Loki? Ich nehme an auf der SR Racing Homepage ist deine SV zu sehen? Preise habe ich auf die Schnelle keine gefunden, willst du das mal verraten?

Ich würde inzwischen eine BOS Anlage jedem SlipOn, egal ob Mivv, Ixil oder Devil vorziehen. Die veränderte Drehmomentkurve durch die BOS Krümmer habe ich deutlich gemerkt. Aber damasl war ich wohl zu jung um das würdig zu werten. :) Angel

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#11

Beitrag von Schafmuhkuh » 02.04.2014 19:14

@loki
Hast du an der SV inzwischen die SR Krümmer verbaut?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#12

Beitrag von loki_0815 » 02.04.2014 19:34

Die bei SR gehört nicht mir, den Krümmer hätte ich immernoch gerne nur hat SR kein Muster da und so muss der Krümmer direkt an meine angepasst werden. :?
So haben wir noch keinen Termin gefunden wo Sepp und ich gemeinsam Zeit haben. :( hell
Mal sehen wann ich hin fahren kann.

Der Preis vom SR mit Zwischenrohr ...... Trommelwirbel ....... haltet Euch alle mal fest !!!!!

mit Porto fast 600,- Euronen.

So ist dass eben wenn in Deutschland gefertigt wird und dann noch als Sondereinzelfertigung bzw. Kleinserien.

Aber der ESD ist mega .... Sound ... der ist glasklar ohne piff oder paff, nur dumpfes Bollern und grollen ohne zu nerven :twisted: , Verarbeitung, Leistung/Drehmoment .... beim Serienbike hatte der bei mir unter 5000 U/min ohne was an den Vergaser rumzuspielen 8Nm gebracht ! 8O
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#13

Beitrag von Schafmuhkuh » 02.04.2014 22:23

Ich hatte im Winter mal angefragt für ne 2in2 kostet die Anlage ohne esd 1099€ mit esd glaub ich waren's 1600. Da ich aber zwei Akras dran haben will sind 2000€ eine ordentliche Hausnummer.
Wird quasi vor meiner hochzeit nix :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
zoppo
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 17.02.2014 11:02
Wohnort: bei Landshut

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#14

Beitrag von zoppo » 03.04.2014 6:38

Also von dem Bild auf der SR Racing Homepage zu urteilen wäre mir der ESD viel zu wuchtig. Oder wirkt der nur so riesig?!?
Bunt ist das Dasein und granatenstark

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Auspuff für die Knubbel

#15

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.04.2014 8:36

Der abgebildete ESD an der SV ist relativ voluminös, ähnlich einem BOS ESD, insgesamt aber kleiner und leichter als das Original und oval im Querschnitt.
L=500mm, B=120mm, H=150mm.

SR-Racing hat mittlerweile eine zweite Form für die SV im Programm, die etwas kleiner baut und hinten konisch zuläuft, also ohne das klassische Rundendstück.
Allerdings steht der "Dicke" auf jeden Fall für Drehmoment- u. Leistunszuwachs ohne dem uninteressierten Publikum lautstärketechnisch auf den Senkel zu gehen, das ist meine pers. Erfahrung.
Preis für den SlipOn etwa 730.- , mit ordentlichen Krümmern komplett 2 in 1 etwa 1430.-.
ESD in Titan, + 100.-.
Grundsätzlich inkl. Anbau und Abnahme (bis Euro2) bei SR-Racing.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten