schubst bei 3000-4000 Touren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Kücken


schubst bei 3000-4000 Touren

#1

Beitrag von Kücken » 06.04.2014 19:27

Hallo,

ein Freund von mir hat eine SV 650 S (Bauj. 2002).

Die war jetzt in der Werkstatt und hat eine neue Batterie, zwei neue Zündkerzen bekommen und eine Vergaserreinigung im Ultraschallbad.

Jetzt läuft die Maschine auch wieder, wenn man im Drehzahlbereich bei 3000 - 4000 Touren läuft schubst sie etwas, ist wirlich ganz leicht
und beim normlen Gasgeben :D nicht immer zu merken.

Kann das an der Vergasereinstellung liegen ? Die Maschine war ja in der Werkstatt, müssen die nachbessern oder liegt das Problem wo anders ?
Oder ist das schon immer so bei einer SV ?

Vielleicht könnt ihr ja mal einen Tipp abgeben.

Kücken

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: schubst bei 3000-4000 Touren

#2

Beitrag von B-JT** » 07.04.2014 15:57

Moin,

schubsen = Ruckeln / Konstantfahrruckeln?

Nach einer Überholung der Vergaser sollte eine Drosselklappensynchronisation/TPS Justierung erfolgen, wurde diese durchgeführt?
Ebenfalls erforderlich CO / Abgasmessung, wie hoch ist der CO Anteil?
Und erreicht die SV ihre Höchstgeschwindigkeit, sagen wir mal nach 2 - 3 km Anlauf über 200 km/h?

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Kücken


Re: schubst bei 3000-4000 Touren

#3

Beitrag von Kücken » 07.04.2014 20:05

Hallo,

ruckeln kann man nicht wirlich sagen ein leichtes "stubsen".

Auf der Rechng der Werkstatt steht nichts von Synchonisation - nur Ultraschallbad + Arbeitszeit -muss das immer gemacht werden ?
Der CO Anteil liegt bei 2,21 ( ASU wurde gleich mitgemacht )
Mit der Geschwindigkeit kann ich nicht sagen wurden noch nicht wieder ausgefahren.

Nach Rücksprache: Werkstatt meinten nur das der Vergaser sehr verschmutzt war und er nur noch die Möglichkeit besteht den Zusatzreiniger reinmachen oder halt neuer Vergaser.

Kücken

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: schubst bei 3000-4000 Touren

#4

Beitrag von B-JT** » 07.04.2014 21:02

Kücken hat geschrieben:Der CO Anteil liegt bei 2,21..Vergaser sehr verschmutzt war...
CO ist gesund :mrgreen:

Sorry unter stubsen kann ich mir, auf das Bike bezogen, nix vorstellen.
Ist es eine Art Beschleunigung / Verzögerung?

Nach einem Ultraschallbad muss der Vergaser erst einmal in die Grundeinstellung versetzt werden um dann feinjustiert zu werden.
Durch die hohe Frequenz, kann und wird es zu einer Verstellung der Mechanik kommen, daher gehört die Überprüfung der Synchronität der Drosselklappen mit zu einer Vergaserüberholung. Hierbei kann auch überprüft werden ob die Kaltlaufschieber synchron arbeiten.
Zudem, alte Knubbel und Dreck in der Schwimmerkammer, hier sollte IMMER auch ein Feinfilter in die Benzinleitung eingebaut werden um weitere Verunreinigung von der Schwimmerkammer fernzuhalten.
Egal wie gut die Pflege war, der Tank rostet immer etwas und die kleinen Rostpartikel sammeln sich dann unweigerlich wieder in der Schwimmerkammer.

Darf ich fragen was Du für den Servive abgedrückt hast?

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten