Die Fahrberichte hören sich ja sehr gut an. Glückwunsch zu der Ducati und viel Freude damit.
Ich hoffe es nimmt mir keiner persönlich (

), wenn ich sage, dass die Optik der Monster arg gelitten hat. Mir haben die früheren Monsterversionen vom Aussehen her wesentlich besser gefallen, vor allem die S2. Bei der aktuellen wirkt das Heck irgendwie nicht stimmig, dazu das ganze Plastikgedöns (was ja leider bei vielen Herstellern gerade generell schwer in Mode zu sein scheint). Wenn es ein Naked Bike sein soll, dann bitte auch mit möglichst wenig Speck auf den Rippen. Für meinen Geschmack wirkt die aktuelle Monster einfach zu flatschig vom Design her. Immerhin ist der Frontscheinwerfer noch annähernd klassisch und nicht so New-Edge-Flatsch-Design. Der Kennzeichenhalter ist an sich ne interessante Lösung, die bei der aktuellen Kurzheckmode der praktische Ausweg für ein reines Heck ist. Warum dann aber am Heck im Gegenzug so häßliche Plastikgriffel für den Sozius montiert werden, kann ich mir nicht erklären. Auch den KZH hätte man filigraner und nicht mit so viel häßlichem Plastik gestalten können, wenn er schon hinterm Reifen hängt.
Was ich aber wirklich schade finde ist die grassierende Sucht nach digitalen Displays und jetzt auch schon Touchpads. Okay, man kann da nahezu unbegrenzt viele Dinge anzeigen lassen, vielleicht sogar noch die Kolbenbewegungen live abbilden, aber wer braucht sowas wirklich? Das lenkt doch alles nur vom eigentlichen Fahren ab. So zwei klassiche Rundinstrumente (analog selbstverständlich), dazu vielleicht ne digitale Anzeige von Öltemperatur und Uhrzeit, mehr braucht es doch eigentlich nicht? Außerdem kann man einen analogen Tacho weitaus besser aus dem Augenwinkel beobachten als so eine digitale Zahlenspringerei.
Ich bin vor kurzem ne Speed Triple mit zwar analogem Drehzahlmesser, aber digitalem Tacho gefahren. Da muss man jedes Mal ablesen wie schnell man gerade ist, beim Suzi-Tacho (Knubbel) sieht man aus dem Augenwinkel in welchem Bereich der orange Zeiger gerade steht und gut ist. Zugegeben, man fährt nicht Ducati (oder andere Motorräder) um den Tacho anzuschauen, aber abseits der Rennstrecke kann sowas schon ab und zu hilfreich sein.