Servus Leute,
kurz was zur derzeitigen Situation:
Der Umbau steht noch quasi lahm, da ich die letzten Monate keine Zeit hatte und mein Geldbeutel auch ziemlich an dem Lebenswandel (Studium, Umzug etc.) gelitten hat. Ich bin seid August in Aachen (wegen dem Studium) und kann daher leider nichts dran ändern. Allerdings habe ich jetzt meine Klausurphase und nach der Klausurphase kommen ja bekanntlich die Semesterferien *freu*
So, während den Semesterferien bin ich dann wieder in der Heimat und dann wird das ganze Projekt hoffentlich abgeschlossen. Im Thread fehlen momentan wesentliche Beiträge deshalb hier eine kurze Zusammenfassung, von dem was sich im Sommer getan hat (nicht besonderlich viel

... aber immerhin etwas)
- Es wurde alles vom Rahmen entfernt, bis auf die Gabel, Schwinge, Dämpfer und Kabelbaum (Kabelbaum ist noch dran weil ich mir noch fotos davon machen will)
- Motor ist also raus. War nicht einfach aber mit etwas Hilfe von einem Kumpel ging es recht gut.
Alle Teile sind also soweit schon einmal abgebaut und eigentlich könnten sie jetzt schon zum Lackierer gebracht werden. Da ich aber noch diverse Teile kaufen bzw. noch reparieren lassen muss werde ich noch abwarten müssen, hier mal eine kleine Liste:
Teile die noch gekauft bzw. repariert werden müssen:
- - Soziusabdeckung kaufen
- Bugspoiler reparieren (hat einen kleinen Riss an der Stelle wo die Schraube angezogen wird, Vorgänger hatte hier die Schraube zu fest angezogen)
- Tank versiegeln lassen
- Rücklichtabdeckung reparieren bzw. Neu erwerben
- Heckinnenverkleidung reparieren bzw. Neu erwerben
- Teil für Nummernschildhalter Lasern lassen
Irgendwelche Ideen wie ich das alles hinkriege ohne ein Vermögen auszugeben? Ich weiss dass es mich Geld kosten wird, allerdings gibt es ja überall verschieden Preise und deswegen Frage ich mal einfach hier in die Runde ob ihr vielleicht gute Firmen kennt? Am liebsten in der Nähe, Aachen, Köln (Umkreis bis zu 150 vlt. auch 200km
aber nur wenn es sich wirklich dafür lohnt 
)
Jetzt mal zu den Sachen die mich eher zum nachdenken bringen.
Wo kann ich die kaputten Teile reparieren lassen? Die Aussen-Heckinnenverkleidung hat 2 Nieten womit die an dem Innereren Teil festgenietet war (ist das von werk aus so? oder befindet sich hier schon ein aftermarket-Teil?) , und diese sind alle beide abgebrochen, auch die Stellen hinten wo die Heckinnenverkleidung angeschraubt wird; ebenfalls abgebrochen (Vorgänger hatte das einfach mit Klebeband festgeklebt), kann man das aber noch so reparieren dass es wirklich anständig hält? Falls nicht, muss ich dann sowohl innere und äußere Heckinnenverkleidung kaufen?
Da der Motor jetzt raus ist, wäre es doch schlau alles was bei 55'000 km am Motor gewartet werden muss, warten zu lassen? Kennt hier irgendwer eine gute und zuverlässige Werkstatt? (Am liebsten Suzuki)
Da ja diverse Teile (Rahmen, Ventildeckel, Schwinge, Gabel, Bremszangen, Felgen) pulverbeschichtet werden sollen (denke da an sowas wie
Candy Rot ausser die Felgen, die werden wiederum Schwarz oder so) kennt da jemand eine gute Firma? Hab mal gegoogled und ein paar Firmen gefunden unter anderem diese hier:
scheint ziemlich gut zu sein, kennt irgendwer die Firma? Vorallem da die auch Strahlen, Pulvern und Lackieren denke ich dass es eine ziemlich gute Firma ist. Irgendwelche Meinungen? Ist das eine gute Idee die ganze Arbeit von einer Firma machen zu lassen? Oder sollte ich lieber zwei Firmen aufsuchen, sprich eine die nur in Pulvern und eine die nur in Lackieren (von Motorrädern) spezialisiert ist?
Beim Lackieren (hier denke ich an sowas wie Anthrazit Grau bzw. die Farbe von Suzuki ⇨
Metallic Oort Gray (YHG) Suzuki BJ. 2006) mit einem leichten Perleffekt so dass es leicht silbern glänzt.
Da ich aber noch den Tank noch versiegeln lassen will, kennt hier jemand eine Firma die das für mich erledigen könnte? Und kann man den Tank noch einmal versiegeln wenn man den schonmal versiegelt hat? (Weiss nicht ob das einer der Vorbesitzer schonmal gemacht hat

)
Nun würde ich aber die Schrift auf dem Tank, wie schon einmal erwähnt, am liebsten beibehalten. Kann der Lackierer das? Oder ist das ein schwieriger Vorgang?
Ohje so viele Fragen... hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Liebe Grüße,
Noobie93
PS: Bilder von den kaputten Teilen folgen.