Ignition Brennt ständig durch.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Wolf
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 26.04.2014 6:41
Wohnort: Walding, Oberösterreich

SVrider:

Ignition Brennt ständig durch.

#1

Beitrag von Wolf » 02.05.2014 15:26

Hi Leude

Vieleicht könnt ihr mir ja helfen.


Bei meiner SV 650 (BJ 01) fliegt ständig die Ignition-Sicherung. Das Problem ist nur, zu unterschiedlichsten Zeitpunkten.

Das erste mal nach dem Waschen.

Am Nächsten Tag nach ca. 5km (Der Motor starb einfach ab ließ sich nicht mehr Starten. Die neue Sicherung war sofort wieder durch) :( hell

Danach hielt sich die Strecke zur Arbeit (25km). Jedoch beim zurückfahren nach ca. 15km fahrt kam ich nurnoch rollend voran. :( hell

Jetzt hatte ich nach 4 Tagen seit dem erstmaligem auftreten natürlich die Faxen Dicke und stellte die Suzi in die Werkstatt. Am nächsten Tag bekam ich sie zurück. Beim Zündschloss hätte es einen Kabelbruch gegeben und dies wurde behoben. Also freute ich mich und fuhr gleich nach Hause. ca. 25km Später nach einem kurzem Zwischenstop bei meiner Oma startet ich und kam 100m weit.... TOT. :( hell :( hell

Gestern am Feiertag hatte ich mich dazu überwunden die Kabel nochmals alle zu Kontrollieren und nach Scheuerstellen abzusuchen. Fand jedoch keine. Also Sicherung rein, gestartet, mein Cousine ist mit seinen 120 Kilo ein paar mal im Sattel auf und nieder um mögliche Wackelkontakte zu ärgern, ohne Erfolg :D also schwang ich mich mit meinen 85kg drauf und wollte losfahren. TOT :( hell :( hell :( hell :( hell


So, Und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende... woran könnte es liegen? Ist es am Ende sogar der Anlasserrelais? Oder habt ihr noch Ideen wo ich schauen könnte?

MFG ein Wolf auf Kurvenentzug.

Diessel


Re: Ignition Brennt ständig durch.

#2

Beitrag von Diessel » 02.05.2014 16:00

Hi Wolf

ich bin sicher der, der sich am wenigsten mit der SV auskennt, da absoluter Neuling. So wie sich das anhört, kommt irgend ein Pluskabel an Masse. Und dann schmurgelt die Sicherung durch. Bei Strom(Problemen) stellen sich mir auch immer die Haare hoch. Mein Beileid.... Aber das www hat das zutage gefördert:

Glaub das ist ne ziemlich einfache geschichte. Suzuki hat bei der kabelverlegung des hauptkabelbaumes nen Verlegungsfehler gemacht. Beide Sitzbänke abbauen. Der Kabelbaum auf der linken Rahmenseite scheuert am Rahmen und dann fliegt die Hauptsicherung. Neu isolieren, ein wenig anders verlegen , etwas Moosgummi o.ä. zwischen kabelbaum und Rahmen, fest am Rahmen anschellen. Hält bei mir seit 20000 km.
Hoffe ich konnte helfen.


Schau doch mal nach, vielleicht ist es ja das.

Gruss
Uwe

Wolf
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 26.04.2014 6:41
Wohnort: Walding, Oberösterreich

SVrider:

Re: Ignition Brennt ständig durch.

#3

Beitrag von Wolf » 02.05.2014 16:03

Wie ich schon geschrieben habe. Leider keine Scheuerstellen gefunden (selbe Info hatte ich ja auch schon aus dem Forum rausgelesen :cry: ) gefunden. Werde mich aber Morgen denk ich nochmal dran setzen und alle Leitungen durchforsten.

Diessel


Re: Ignition Brennt ständig durch.

#4

Beitrag von Diessel » 02.05.2014 16:04

Und der Masse-Anschluss an der Batterie? Ist der ordentlich fest?

Gruss
Uwe

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Ignition Brennt ständig durch.

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 02.05.2014 16:19

Wie sieht die Batterie aus?
Schon den Laderegler überprüft?

Wolf
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 26.04.2014 6:41
Wohnort: Walding, Oberösterreich

SVrider:

Re: Ignition Brennt ständig durch.

#6

Beitrag von Wolf » 02.05.2014 16:35

Batterie hab ich vor 2 Wochen neu gekauft und sie ist Voll. Es Funktioniert auch alles mit voller Leistung (auch über längerer Zeit ohne Motor). Das einzige was eben danach nicht mehr funktionier ist der E-Starter. Und Der Motor stirbt eben auch ab wenn sie läuft wärend die Sicherung fällt.

Wolf
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 26.04.2014 6:41
Wohnort: Walding, Oberösterreich

SVrider:

Re: Ignition Brennt ständig durch.

#7

Beitrag von Wolf » 05.05.2014 17:52

So, nochmal ich.

Ich finde kein an- noch durch-gescheuertes Kabel. Oder sonst irgendwas.

Dennoch ist mir eben beim Nach Hause fahren und 1 1/2 Wochen nach dem Waschen nach 2km die Ignition-Sicherung wieder durchgebrannt.

Kann mir einer sagen was so alles mit der Sicherung abgesichert ist?

MFG Wolf

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ignition Brennt ständig durch.

#8

Beitrag von andi2 » 07.05.2014 0:38

http://www.svrider.com/forum/showthread.php?t=120691

Wenn Du da den Ausgang der Sicherung 3 verfolgst, sind da nur drei Verbraucher:

1. Der Motor des Wasserkühlers ( sehr unwahrscheinlich, da nur sehr selten aktiviert )

2. Das Blink und Seitenständer Relais ( auch unwahrscheinlich, da soviel Strom dort bleibende Schäden hinterließ)

3. Das wahrscheinlichste, die Vergaserheizung. Die ist in Deutschland bei Auslieferung nicht montiert
gewesen, konte aber bie Bedarf nachgerüstet werden. Prüf mal ob die bei Dir montiert ist.
Neben der Benzinpumpe (rechts unterm Tank) ist unter dem einem schwarzem Spritzschutz
die Kontaktierung. Müssten ein scwarzes mit weißem Faden ( - ) und ein gelbes mit rotem Fade ( + ) sein.
Da mal nach dem Rechten schaun.

Wenn die Leitungen durchgescheuert sind und gegen Masse kommen, kannst Du mal in einer Garage
die absolut dunkel ist, bei eingeschalteter Zündung aber ohne laufenden Motor und ohne Licht, die Kabelbäume
anklopfen. Bei einem Kurzschluss müsstest Du den Funkenflug sehen.

Viel Glück !
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Wolf
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 26.04.2014 6:41
Wohnort: Walding, Oberösterreich

SVrider:

Re: Ignition Brennt ständig durch.

#9

Beitrag von Wolf » 07.05.2014 15:34

Ok danke für die Info. habe jetzt meine Suzi zu einem Mechaniker gestellt der nicht zu teuer aber sehr gut ist.

Ich hatte die faxen sowas von dicke :)

Aber zu deinem dritten Punkt: Nein das Kabel ist lose es ist keine Vergaserheizung angeschlossen.

MFG Wolf

Antworten