Soziusabdeckung für ne Kante


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
YZIE
SV-Rider
Beiträge: 6165
Registriert: 13.12.2009 18:16
Wohnort: Herzklabaster Town

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#31

Beitrag von YZIE » 08.05.2014 23:00

PPP hat geschrieben:Den Bügel Hau ich bei mir demnächst wieder dran, da die Funktion mir wichtiger ist beim Hinterrad auf und abbocken.
Ich hatte auch Anfangs Probleme beim Aufbocken, als ich den Bügel abmontiert und nur die Abdeckung drauf hatte. .... :oops:
Mach die Abdeckung beim Aufbocken ab , dann kannst Du hinten in das Fach greifen ,das geht dann ganz gut .

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#32

Beitrag von PPP » 08.05.2014 23:11

Genau so hab ich das gemacht zuletzt YZIE, aber der Bügel kommt trotzdem dran ;-)
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#33

Beitrag von SVchen » 10.05.2014 16:34

hi ho...

hab mir heut auch die abdeckung (aus der bucht - wie verlinkt) draufgeschustert. optisch schon nett...wenn man 30 meter weg ist, denn die kleine abdeckung fahrtrichtung links steht viel zu weit nach oben und der höcker ansich müsste eigentlich noch n ganzes stück weiter nach hinten :(

da muss ich wohl demnächst mal das eine oder andere langloch feilen und an der einen platte etwas rumbiegen. schon schade für den preis - noch dazu ist es ja orschinohl suzuki zubehör.

mfg

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#34

Beitrag von Quickshifter » 11.05.2014 14:43

Jo, war bei mir auch, den Bügel im Schraubstock vorsichtig nachgebogen, dann passt es. Der Höcker passt bei mir. Ist dein Schloss korrekt verschraubt? Finde die Spaltmaße störender, aber die sind leider auch "original".
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#35

Beitrag von SVchen » 12.05.2014 19:42

hi ho...

die schraubstock-sache hatte ich auch so geplant. die eine (bei mir die linke) seite des bügels leicht nach unten biegen müsste dann auch die kleine abdeckung entsprechend absenken. das schloss, bzw. die verschlussnasen welche im schloss einrasten hatte ich schonmal kurz vom höcker abgeschraubt. ohne diese, lässt sich das ganze weiter nach hinten schieben. theoretisch würden also langlöcher in der 'verschlussnasen-halterung' eine montage weiter hinten ermöglichen.

allerdings weiß ich nicht ob man die schrauben so fest anziehen kann, dass diese nicht in den langlöchern hin und her rutschen. auf seite des höckers befinden sich ja nur diese 'gewinde-klammern' (schön, wenn man die ganzen fachwörter nicht kennt :D )

mfg

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#36

Beitrag von Quickshifter » 12.05.2014 20:43

Bei mir wars auch die linke Seite.
Kannst ja mal alle Schrauben etwas lösen und den Deckel dann aufsetzen und ins Schloss einrasten. Und dann versuch den so zu verschieben dass er passt. Dann weißt du ob das Spiel in den Teilen ausreicht.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#37

Beitrag von JuBa » 13.05.2014 13:26

SVchen hat geschrieben:allerdings weiß ich nicht ob man die schrauben so fest anziehen kann, dass diese nicht in den langlöchern hin und her rutschen.
Das geht. Damit bekommst das Teil weiter nach hinten, aber nicht tiefer.
Um die Abdeckung tiefer zu bekommen habe ich bei mir zusätzlich etwas Plastik von der Schlossunterseite abgedremelt und die beiden Gumminippel gekürzt. Wenn die Abdeckung dann tiefer sitzt, muss der weiße Haltenippel angepasst werden (wie war das mit den Fachbegriffen? :roll: ).

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Soziusabdeckung für ne Kante

#38

Beitrag von Munky » 13.05.2014 13:53

Könnt ihr mal bilder von euerm problem machen kann mir das grad nicht vorstellen

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#39

Beitrag von SVchen » 13.05.2014 19:20

hi ho...

ich hatte mich n bissl blöd ausgedrückt...tiefer muss nur die linke, also eine der beiden seitlichen abdeckungen (die kleinen welche die sozius-bügel durchführung verdecken). die rechte passt wunderbar (bild fehlt :mrgreen: ). und der höcker, also dat große plastikteil muss weiter nach hinten...vllt. 5mm oder so. sieht man gut am übergang von der verkleidung zum höcker auf dem ersten bild.

war eben mal unten...für ordentliche bilder muss man damit unter freien himmel...habe die tiefen stark gepuscht, damit man was sieht...
hoeckerabdeckung_1.jpg
hoeckerabdeckung_2.jpg
die an der höckerinnenseite verschraubte platte, welche mit ihren 'nasen' ins schloss fasst bräuchte wie gesagt langlöcher. löst man die schrauben nur, reicht das spiel nicht aus - man gewinnt nicht mal einen millimeter würde ich sagen.

mfg

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#40

Beitrag von Quickshifter » 13.05.2014 20:13

Die kleine Blende sieht arg schepps aus, war bei mir nicht so extrem und vor allem nicht so einseitig. Beim Deckel würde ich sagen, ist das so (leider) normal. Wenn du die Abdeckung 5mm nach hinten bringst, dann laufen die Spaltmaße nach hinten zu, werden also immer dünner und das sieht erst recht kaputt aus. An die "Kluft"-Maße musst du dich wohl gewöhnen. :P
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
SubNatural
SV-Rider
Beiträge: 457
Registriert: 03.03.2013 17:50
Wohnort: Wendlingen a.N.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#41

Beitrag von SubNatural » 13.05.2014 20:18

Muss Quickshifter da zustimmen. Die Soziussitzabdeckung an sich hat leider solche Spaltmaße. Die Blende sollte aber definitv besser sitzen
Biker-BW.de - Das Bikerforum für Baden-Württemberg
Spritmonitor SV650S K3: KLICK
It's the speed and the sound that I'm dying to try
It's the love of the chase that created the ride!

Benutzeravatar
SVchen
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 04.05.2014 19:51
Wohnort: West-Harz

SVrider:

Re: Soziusabdeckung für ne Kante

#42

Beitrag von SVchen » 13.05.2014 21:48

hi ho...

mit den spaltmaßen habt ihr allerdings recht...ringsum gleich schlecht ist da vermutlich noch die bessere wahl. dann wird erstmal nur sanft an dem bügel gedängelt welcher die kleinen blenden hält.

mfg

Antworten