Ventilspiel am Limit


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Ventilspiel am Limit

#16

Beitrag von janaldo » 19.06.2014 21:22

Quickshifter hat geschrieben:Wer hat welche rumliegen und mag tauschen? :D
Frag mal bei einem örtlichen Händler nach (muss nicht Suzuki sein), die tauschen meistens für ein paar Euro in die Kaffeekasse.

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Ventilspiel am Limit

#17

Beitrag von Quickshifter » 19.06.2014 21:24

Meinst die sind herstellerübergreifend identisch von den Maßen? Das wäre fast zu einfach.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: Ventilspiel am Limit

#18

Beitrag von IMSword » 19.06.2014 21:39

Zumindest Triumph passt zu Suzuki.
Ich hatte 5 tauschen müssen und 2 neue gebraucht und 18€ gezahlt
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Ventilspiel am Limit

#19

Beitrag von Quickshifter » 19.06.2014 21:54

Prima, das machts einfacher. :)
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
janaldo
SV-Rider
Beiträge: 726
Registriert: 10.07.2013 20:20

SVrider:

Re: Ventilspiel am Limit

#20

Beitrag von janaldo » 19.06.2014 22:28

Bei mir sind welche von Yamaha drin.
Es sind zwar nicht alle gleich, aber viele passen.

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Ventilspiel am Limit

#21

Beitrag von Quickshifter » 20.06.2014 18:51

Was für ein Erlebnis! War heute Shims einkaufen.

Als erstes beim Yamaha-Dealer um die Ecke.
Jungspund hinterm Tresen hat erstmal nach seinem Papa am anderen Ende vom Verkaufsraum gerufen, weil er von Shims keine Ahnung hat. Dabei wollte ich nur welche tauschen und nicht dass er sie mir einbaut. "Papa" hat dann zurückgerufen, ich soll morgen nochmal kommen, dann ist der "Senior" da. Alles klar, sollte ich jemals ne Yamaha haben, zu denen komm ich bestimmt nicht in die Werkstatt. Außer dem Senior hat da wohl keiner Ahnung von Technik, alles nur Verkäufer von Neufahrzeugen. :) bor

Dann weiter zum Triumph- und Ducati-Dealer.
Noble Hütte! Jede Menge Mopeds, feinstes Material, wow! Nach einem verdutzten Blick auf meine Antwort nach der Frage für welche Maschine ich die brauche ist der Typ hinterm Tresen in die Werkstatt und mit ner Schieblehre wiedergekommen. Die Shims von irgendeiner Triumph passen tatsächlich von den Abmaßen. Hab mich schon gefreut als er mit zwei Sortierkästen zurückkam. Aber dann die Ernüchterung: bei Triumph geht's erst bei 170er Shims los. Ich brauchte kleinere. :cry:
Aber super nette Leute und der Wille/das Fachwissen war da. Hab dann nen Tipp für ne andere Werkstatt bekommen die ich noch nicht kannte.

Diese andere Werkstatt war sogar ne Suzuki-Vertragswerkstatt. Im Vergleich zum Triumph- und Ducati-Dealer der krasse Kontrast! Da sieht man gleich wie es um die Marke bestellt ist. :P Hinterste Hinterhofwerkstatt, klitzekleiner Laden in den man durch nen engen Durchgang mit drei Treppen abwärts kommt. Sah aus wie ne fertige Kellerwerkstatt. Grelles Neonröhrenlicht, ein paar Mopeds standen rum, überall lagen Teile und Reifen. Der Chef scheint Tendenzen zum Messietum zu haben. Keine Ahnung wie die die fette Intruder da rein bekommen haben. Wahrscheinlich draußen zerlegt und innen zusammengebaut. Und raus gehts auf dem selben Weg. :mrgreen:
Hab dann völlig problemlos meine Shims getauscht bekommen. Hat mich 2€ netto gekostet. Zusammen mit zwei Verkleidungsnieten hab ich 18€ inkl. Trinkgeld gezahlt.

Ich mag so abgefu..te Hinterhofwerkstätten. :mrgreen:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Antworten