
Street Triple R 2013
- Ghata
- SV-Rider
- Beiträge: 5851
- Registriert: 13.05.2010 16:11
- Wohnort: Nahe der Grünen Hölle
-
SVrider:
Re: AW: Street Triple R 2013
Dat mal ne Aussage
;-):razz:

LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT
Re: Street Triple R 2013
Ich sage es nur äußerst ungerne, aber mit der Streety ist man schon spürbar entspannter schneller unterwegs als mit der SV. Die SV fordert den Fahrer schon mehr als die Streety, was sicher schon an der gemäßigteren Sitzposition der Triumph liegt, aber auch am "unguten" Fahrwerk der SV. Im Vergleich finde ich die Streety jedenfalls eher das Anfängermotorrad und die R ist ihren Aufpreis auch wert. Die höhere Motorleistung gegenüber der SV spürt man IMHO nicht, man sieht sie nur
...auf dem Tacho.
Leider klingt die Streety echt sch€yße.
Edit: Bzgl der gleich folgenden Äußerung vom Street bzgl Drehmomentverlauf. Hier mal ein Link wo ich die Motorleistung! und Drehmoment einer gut eingestellten Knubbel mit anderen Motorrädern Kombiniert hatte.

Gruß Patrick
...auf dem Tacho.
Leider klingt die Streety echt sch€yße.

Edit: Bzgl der gleich folgenden Äußerung vom Street bzgl Drehmomentverlauf. Hier mal ein Link wo ich die Motorleistung! und Drehmoment einer gut eingestellten Knubbel mit anderen Motorrädern Kombiniert hatte.
Gruß Patrick

Zuletzt geändert von Schumi-76 am 29.07.2014 8:42, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Street Triple R 2013
mrk hat geschrieben:Die Streety ist geil, aber so groß ist der Abstand zur SV nun auch wieder nicht.
So sehe ich das auch.
Wieso ich mal wieder gestichelt habe ist einfach für mich die Frage, wie manche Leute zu ihrem Maßstab den sie anlegen, gelangen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Street Triple R 2013
Du könntest dich natürlich auch fragen, warum die Leute deinen Maßstab als den einzig richtigen annehmen sollen, denn so erscheint es mir hin und wieder bei deinen Kommentarenjubelroemer hat geschrieben:mrk hat geschrieben:Die Streety ist geil, aber so groß ist der Abstand zur SV nun auch wieder nicht.
So sehe ich das auch.
Wieso ich mal wieder gestichelt habe ist einfach für mich die Frage, wie manche Leute zu ihrem Maßstab den sie anlegen, gelangen.



- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Street Triple R 2013
@ soul
Schön was du da geschrieben hast, hat nur mit dem was ich gepostet habe leider wenig zu tun.
Es geht nicht darum dass jemanden meinen Maßstab teilen soll, mir ging es darum dass man bei seinen Aussagen einfach auf dem Teppich bleiben sollte.
Leider ist es auch schon bittere Wahrheit dass für einen echten Biker ein Liter Hubraum so langsam gar nicht mehr ausreicht.
Zu diesen Fakten zählt z.B. dass die kleine SV nicht nur für mich ein geiles Gerät ist - das kannst du zigfach in irgendwelchen Publikationen nachlesen.
Schön was du da geschrieben hast, hat nur mit dem was ich gepostet habe leider wenig zu tun.
Es geht nicht darum dass jemanden meinen Maßstab teilen soll, mir ging es darum dass man bei seinen Aussagen einfach auf dem Teppich bleiben sollte.
Leider ist es auch schon bittere Wahrheit dass für einen echten Biker ein Liter Hubraum so langsam gar nicht mehr ausreicht.
Wer behauptet es lägen Welten zwischen einer Street Triple und einer SV650 der möge das doch mal anhand von Fakten und Daten belegen.Street hat geschrieben: Es liegen Welten zwischen den Moppeds, wirklich. Zwischendurch schon die Frage gestellt wie ich früher mit meiner SV fahren konnte.
Zu diesen Fakten zählt z.B. dass die kleine SV nicht nur für mich ein geiles Gerät ist - das kannst du zigfach in irgendwelchen Publikationen nachlesen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Street Triple R 2013
Jubelrömer hat schon Recht. Es kommt immer auf die Maßstäbe an, die man an ein Bike anlegt. Die immer höheren Leistungen der Supersportler oder Superbikes sind schon längst jenseits aller Nützlichkeit für den normalen Straßenverkehr. Das trifft langsam auch auf die Mittelklasse zu, die sich auch immer weiter hochschraubt in Sachen Leistung. Mehr Leistung macht aber keinen besseren Fahrer, eher im Gegenteil. Für Verblüffung sorgt immer wieder, wenn eine nominell klar unterlegene SV teilweise Supersportler in den Kurven links liegen lässt.
Das führt dann nach der Tour zu auch schon von Jubelrömer an anderer Stelle beschriebenen lustigen Dialogen. So nach dem Motto: Ich hatte mit meinen 98 PS keine Chance gegen deine SV, wieviel hat die eigentlich? oder: Ich hab ja leider nur 800 ccm.
Ich warte immer noch auf den hochfrisierten 125er-Fahrer, der mich mit schleifenden Fußrasten in der Kurve versägt, das wäre was.
Was ich damit sagen will: Die Street Triple ist der SV auf dem Datenblatt leicht überlegen, wegen des besseren Fahrwerks (vor allem R) und wegen der anderen Charakteristik des 3ers. Maximales Drehmoment ist aber nicht wirklich höher als bei der SV, es ist nur besser verteilt und die Mehrleistung holt sich die Streety durch etwas mehr Hubraum und höhere Maximaldrehzahl (12.500 vs. 10.000). Die 25 ccm mehr sind kaum wahrnehmbar und der Sound ist immer Geschmackssache, auch wenn ich den von der Streety hammergeil fand. Es braucht aber eben auch den Fahrer, der diese leichten Punktvorteile der Streety auf die Straße bringen kann und das ist gegen einen guten Fahrer auf einer SV, der seine Maschine gut kennt, im Straßenverkehr kaum realisierbar. Das soll die Street Triple (R) nicht abwerten, aber soo riesig ist der Unterschied zur SV nun auch wieder nicht.
Und eins ist definitiv auffällig: Schlechte Fahrer versuchen häufig mangelndes Fahrerkönnen durch Leistung zu kompensieren. Bei vielen reichen dann auch 1 Liter Hubraum oder mehr nicht aus. Das endet nicht von ungefähr meist als Holzkreuz am Straßenrand.
Das führt dann nach der Tour zu auch schon von Jubelrömer an anderer Stelle beschriebenen lustigen Dialogen. So nach dem Motto: Ich hatte mit meinen 98 PS keine Chance gegen deine SV, wieviel hat die eigentlich? oder: Ich hab ja leider nur 800 ccm.


Was ich damit sagen will: Die Street Triple ist der SV auf dem Datenblatt leicht überlegen, wegen des besseren Fahrwerks (vor allem R) und wegen der anderen Charakteristik des 3ers. Maximales Drehmoment ist aber nicht wirklich höher als bei der SV, es ist nur besser verteilt und die Mehrleistung holt sich die Streety durch etwas mehr Hubraum und höhere Maximaldrehzahl (12.500 vs. 10.000). Die 25 ccm mehr sind kaum wahrnehmbar und der Sound ist immer Geschmackssache, auch wenn ich den von der Streety hammergeil fand. Es braucht aber eben auch den Fahrer, der diese leichten Punktvorteile der Streety auf die Straße bringen kann und das ist gegen einen guten Fahrer auf einer SV, der seine Maschine gut kennt, im Straßenverkehr kaum realisierbar. Das soll die Street Triple (R) nicht abwerten, aber soo riesig ist der Unterschied zur SV nun auch wieder nicht.
Und eins ist definitiv auffällig: Schlechte Fahrer versuchen häufig mangelndes Fahrerkönnen durch Leistung zu kompensieren. Bei vielen reichen dann auch 1 Liter Hubraum oder mehr nicht aus. Das endet nicht von ungefähr meist als Holzkreuz am Straßenrand.
Zuletzt geändert von mrk am 27.06.2014 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl
Re: Street Triple R 2013
jubelroemer hat geschrieben:Wer behauptet es lägen Welten zwischen einer Street Triple und einer SV650 der möge das doch mal anhand von Fakten und Daten belegen.Street hat geschrieben: Es liegen Welten zwischen den Moppeds, wirklich. Zwischendurch schon die Frage gestellt wie ich früher mit meiner SV fahren konnte.
Zu diesen Fakten zählt z.B. dass die kleine SV nicht nur für mich ein geiles Gerät ist - das kannst du zigfach in irgendwelchen Publikationen nachlesen.
Roemer:
Meinungen sind nun einmal Subjektiv, da brauchst du nicht immer nur Fakten. Bist du beite Fahrzeuge schon einmal direkt nacheinander gefahren?
Ich habe die SV zu seiner Zeit als Mittelklasse Motorrad betrachtet. Einsteiger ist/war bei mir immer was ala GS 500. Die Streety geht für mich da schon als ende der Mittel/Anfang der Oberklasse durch, auch was man an Scheinen dafür auf den Tisch legt. Die Sv hat damals neu auch um die 7.000€ gekostet, was zu ner Streety R 2,5k € Unterschied ist. Aber gut, da sind Meinungen auch verschieden.
Aber du wolltest ja Fakten:
Die Streety drück breits ab 4k Umdrehungen um die 60NM an das HinterradQuelle. Da darfst du bei der SV bei ca. 6,5-7k drehen. Dadurch kann man mit der Streety wesentlich Schaltfauler fahren.
Wie du siehst stehen zudem ca.104 zu ca. 76 auf der Rolle. Auch das ist merklich. Die radialen Bremsen sind wesentlich Knackiger als die der SV, das kann man aber auch nur "erfahren".

Das Serienfahrwerk vorne und hinten ist wesntlich besser und auch einstellbar.
Du hast mehr Reifenauswahl da du den 180/55er und 120/70 Querschnitt hast. Ich erinnere an die 70er Thematik mit dem Vorderreifen, aber egal. Zudem fährt die Streety sich trotz 180er erstaunlich handlich. Der ganze Rest wie z.B. der extrem raue Motorlauf der SV sind Subjektiv, wie quasi fast alle Eindrücke bei Motorradfahren. Klar mag die SV n tolles Motorrad sein. Bin sie ja selber 2 Jahre gefahren und war mit meiner zu dem Zeitpunkt echt happy. Da ich jedoch was anderes "erfahren" konnte bin ich auch so dreist und bilde mir mein Urteil über beide Motorräder. Einsteigern kann ich jederzeit noch die Sv empfehlen, da auch sie extren unkompliziert ist. Jedoch ist die Streety noch was unkomplizierter, trotzdem sollte man gerade wegen der Bremsen etc. ma schon was gefahren haben, meiner Meinung nach. So Ende der Durchsage

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Street Triple R 2013
@ mrk
vor so viel Weisheit in noch so "jugendlichem" Alter.
@ street Das klingt jetzt aber schon viel versöhnlicher i.Vgl. zu dem fetten Nagel den du da vor kurzem reingedroschen hast
.
Ich hoffe es ist nicht untergegangen dass auch für mich die Streety ein ganz famoses Motorrad ist, aber unter so einem extremen Unterschied zur 650er SV verstehe ich schon noch etwas ganz anderes.

@ street Das klingt jetzt aber schon viel versöhnlicher i.Vgl. zu dem fetten Nagel den du da vor kurzem reingedroschen hast


Ich hoffe es ist nicht untergegangen dass auch für mich die Streety ein ganz famoses Motorrad ist, aber unter so einem extremen Unterschied zur 650er SV verstehe ich schon noch etwas ganz anderes.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Street Triple R 2013
Naja, du hast eine Leistungskurve der Knubbel herangezogen, bei einer Kante sieht das schon anders aus, siehe meine OWL. Nach den Papierdaten zu urteilen liegt die Kante SV bis 8T U/min sogar vorne. Das Gewicht ist bei beiden etwa identisch.Street hat geschrieben:Die Streety drück breits ab 4k Umdrehungen um die 60NM an das HinterradQuelle. Da darfst du bei der SV bei ca. 6,5-7k drehen. Dadurch kann man mit der Streety wesentlich Schaltfauler fahren. Wie du siehst stehen zudem ca.104 zu ca. 76 auf der Rolle. Auch das ist merklich. D
Aber nach 8T geht es natütlich noch mal ordentlich ab bei der Streety.
Das Fahrwerk der SV ist mit bezahlbaren Modifikationen nicht schlecht, jedoch wäre es ein Armutszeugnis für Triumpf wenn eine deutlich neuere Entwickling das nicht serienmäßig toppen würde.
Einsteigerbike: Die (besseren) giftigen Bremsen sind in diesem Fall aus meiner Sicht ein Garant für einen Ableger.
Die kleine Streety ist sicher ein richtig geiler Ofen der Spaß macht, vor allem da noch weiter drückt wo die SV zäh wird.
Nur dieses oben angesprochene Video halte ich für einen astreinen Werbeblock mit schönen Worten.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Street Triple R 2013
Genau so siehts aus.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Naja, du hast eine Leistungskurve der Knubbel herangezogen, bei einer Kante sieht das schon anders aus, siehe meine OWL. Nach den Papierdaten zu urteilen liegt die Kante SV bis 8T U/min sogar vorne. Das Gewicht ist bei beiden etwa identisch.
Aber nach 8T geht es natütlich noch mal ordentlich ab bei der Streety.
Das Fahrwerk der SV ist mit bezahlbaren Modifikationen nicht schlecht, jedoch wäre es ein Armutszeugnis für Triumpf wenn eine deutlich neuere Entwickling das nicht serienmäßig toppen würde.
ähl
Die Leistungskurve der SV ist bis 9.000 U/min fast identisch und drüber raus legt die Streety halt noch einmal 30 PS drauf.
Wenn ich mich an die Fahrten mit der Streety zurückerinnere bin ich selten im 5-stelligen Drehzahlbereich gewesen, mit deswegen weil mehr als 80PS auf einer kurvigen Landstrasse eigentlich nicht einzusetzen sind. In richtig kurvigem Geläuft spielt die Streety ihren Vorteil auch mehr durch die Sitzposition gegenüber einer 650er-S aus.
Meiner Erfahrung nach fahren die meisten eh nur Boliden (zu denen eine Streety jetzt auch noch nicht zählt) um die Karre nicht drehen zu müssen und rufen dann auch kaum mehr Leistung ab, wie die SV mit etwas beherzter Gashand ebenfalls ausspukt.
.....zudem noch patriotisch angehauchtKolbenrückholfeder hat geschrieben:Nur dieses oben angesprochene Video halte ich für einen astreinen Werbeblock mit schönen Worten.

Zuletzt geändert von jubelroemer am 28.06.2014 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: AW: Street Triple R 2013
Ich finde die Diskussion hier ziemlich unnütz. Die SV und Streety sind einfach nicht gleich zu setzen. Qualitativ schon gar nicht. Wären beide bikes zur gleichen Zeit raus gekommen ok, aber so?!
Sicherlich kann man an der SV was verbessern dass sie zur Streety aufschließt, aber das kann man auch mit der Streety machen!
Sicherlich kann man an der SV was verbessern dass sie zur Streety aufschließt, aber das kann man auch mit der Streety machen!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Street Triple R 2013
Wo wir grade bei Maßstäben sind. Ich finde es bemerkenswert, dass all diese Diskussionen immer weiter auf einen Leistungsvergleich rauslaufen. Als ob hier jeder permanent auf der Landstraße Rennen fährt um zu zeigen, dass sein nominell schwächeres Bike gar nicht so weit von einem stärkeren entfernt ist oder es gar überholen kann...
Ich für meinen Teil, fahre am Wochenende meine Runden um den Kopf von der Woche frei zu bekommen und mich für ein paar Stunden auf etwas völlig anderes zu konzentrieren. Und mit was ich das mache, ist doch völlig egal. Als ich vor ein paar Wochen die große Monster gefahren bin, habe ich auch festgestellt, dass man damit leichter schneller ist. Das lag aber weniger an der Tatsache, dass ich die doppelte Leistung hatte, als viel mehr am definitiv besseren Fahrwerk. Und ob man die Leistung braucht oder nicht, oder ob man die Leistung auch auf die Straße bekommt oder nicht, ist doch absolut sch*** egal! Spaß machen muss es!
Ich für meinen Teil, fahre am Wochenende meine Runden um den Kopf von der Woche frei zu bekommen und mich für ein paar Stunden auf etwas völlig anderes zu konzentrieren. Und mit was ich das mache, ist doch völlig egal. Als ich vor ein paar Wochen die große Monster gefahren bin, habe ich auch festgestellt, dass man damit leichter schneller ist. Das lag aber weniger an der Tatsache, dass ich die doppelte Leistung hatte, als viel mehr am definitiv besseren Fahrwerk. Und ob man die Leistung braucht oder nicht, oder ob man die Leistung auch auf die Straße bekommt oder nicht, ist doch absolut sch*** egal! Spaß machen muss es!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Street Triple R 2013
Die Streety und die SV will hier gar niemand gleich setzen, die Diskussion hat sich daraus entwickelt ob zwischen den zwei Mopeds Welten liegen!Schafmuhkuh hat geschrieben:Ich finde die Diskussion hier ziemlich unnütz. Die SV und Streety sind einfach nicht gleich zu setzen. Qualitativ schon gar nicht.
Ich finde das überhaupt nicht bemerkenswert oder hast du etwa einen GendefektHasenfuß hat geschrieben:Ich finde es bemerkenswert, dass all diese Diskussionen immer weiter auf einen Leistungsvergleich rauslaufen.


Vielleicht solltest du auch mit dem Motorrad zur Arbeit fahren dann ist der Kopf am Wochenende schon frei

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Street Triple R 2013
Wenn der Jubelroemer mir jetzt noch erklärt, wie er zu der Annahme kommt, ich habe einen Gendefekt...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Street Triple R 2013
So wie ich JR's Aussage lese war das eine frage. Keine Feststellung.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute