Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
armin
SV-Rider
Beiträge: 429
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#1

Beitrag von armin » 03.11.2014 12:35

Ich bin seinerzeit von einem Kardan-Mopped aus die SV umgestiegen, daher habe ich mir einen Scottoiler angebaut. Das Öl kommt von der Außenseiteauf Kettenblatt. Nun fällt mir auf der Innenseite der Kette (die Seite Richtung Felge) Flugrost an den Ketten-Laschen auf. Ist das bei euch ähnlich? Habe ich den Oiler vielleicht zu sparsam eingestellt (glaube ich aber eher nicht)?

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#2

Beitrag von ghato » 03.11.2014 12:58

Hallo Armin,

nein, der ist schon ganz gut eingestellt. Das Öl soll ja schon auf die "Rollen" IN der Kette laufen. Die Aussenlaschen der Kette sollen ja nicht geschmiert werden.

Lösung: Einfach ab und zu einen Lappen mit Öl oder WD40 (oder ähnlichem) beträufeln und die Kette damit abwischen. Den Lappen auf die Hand und die Kette (bei aufgebocktem Motorrad) durch die geschlossene Hand "laufen lassen".
Das Rad dabei mit der Hand :!: :!: nicht zu zügig antrieben :!: :!:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#3

Beitrag von fr33styl3max » 03.11.2014 13:17

Wie mein Vorredner sagte: Flugrost ist normal, da der Öler nur die Rollen ölen soll. Diese sollten immer einen leichten Ölfilm besitzen.

Gegen Flugrost an den Laschen hilft es übrigens sich eine eingefärbte Kette zu holen. Die Beschichtung rostet logischerweise nicht. Ich habe mir einfach eine schwarze unauffällige Kette geholt.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

armin
SV-Rider
Beiträge: 429
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#4

Beitrag von armin » 03.11.2014 22:14

Prima, vielen Dank! ;) bier
Ich werd die Kette im Winter sowieso putzen (mit WD40 plus Bürsten), da ist sie schonmal für den Winter versorgt. In der Saison wische ich sie dann einfach öfter mal ab, wie beschrieben. Das ist mit Hauptständer einfach.
An eine eingefärbte Kette denke ich, wenn diese hier verbraucht ist. Hoffentlich dauert es noch lange... :wink:

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#5

Beitrag von Munky » 03.11.2014 22:15

Wd40 haut auf der kette nichts zu suchen

scotter


Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#6

Beitrag von scotter » 03.11.2014 22:45

Als "Reiniger" für die Laschen im Lappen schon.
Allerdings nicht aus der Flasche auf die Kette gesprüht. Da hast Du Recht.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#7

Beitrag von Trobiker64 » 04.11.2014 10:06

Zum Reinigen der Kette eignet sich Petroleum hervorragend (nach max. 10 Minuten ist die Kette blitzsauber). 8) Das Zeug bekommt man in jedem Baumarkt. :roll: Nach der Reinigung die Kette einmal manuell einölen, den Rest macht der Öler. Bei mir ist weder Rost an der Kette, noch ein hoher Kettenverschleiß nach 25.000km erkennbar. Mein Scotti steht auf Stellung 8 (im Sommer auf 6) in Verbindung mit Getriebeöl SAE85W-90. :wink:

armin
SV-Rider
Beiträge: 429
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#8

Beitrag von armin » 04.11.2014 12:50

WD40 nehm ich nur zum Putzen, keine Sorge. Das Zeug hab ich sowieso zuhause und funktioniert ganz gut. Petroleum müffelt mir so merkwürdig.
Das mit dem Getriebeöl merke ich mir, gute Idee.

Benutzeravatar
SVauGH
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 15.09.2014 22:27

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#9

Beitrag von SVauGH » 04.11.2014 21:29

Stichwort Petroleum: Funktioniert zum Reinigen der Kette hervorragend, aber: Ich habe mal gehört, dass Petroleum die O-Ringe der O-Ring-Ketten angreifen soll. Ob es stimmt, keine Ahnung.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#10

Beitrag von Trobiker64 » 05.11.2014 7:56

SVauGH hat geschrieben:Ich habe mal gehört, dass Petroleum die O-Ringe der O-Ring-Ketten angreifen soll. Ob es stimmt, keine Ahnung.
Simmt nicht, ganz im Gegenteil , aber bei WD40 wäre ich vorsichtiger. Man kann natürlich auch Diesel nehmen, aber das stinkt erbärmlich. 8)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#11

Beitrag von sorpe » 08.11.2014 12:45

Trobiker64 hat geschrieben:
SVauGH hat geschrieben:Ich habe mal gehört, dass Petroleum die O-Ringe der O-Ring-Ketten angreifen soll. Ob es stimmt, keine Ahnung.
Simmt nicht, ganz im Gegenteil , aber bei WD40 wäre ich vorsichtiger.
Der war echt gut! :lol:
@Trobiker + Munky
Aus welchen Inhaltsstoffen besteht WD40 denn eurer Meinung nach? :denk:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#12

Beitrag von Schafmuhkuh » 08.11.2014 13:33

Fischöl :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4773
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Scottoiler - Flugrost an der Kette normal?

#13

Beitrag von Trobiker64 » 08.11.2014 14:17

sorpe hat geschrieben:Aus welchen Inhaltsstoffen besteht WD40 denn eurer Meinung nach?
Aus Petroleum und verschiedenen anderen Kohlenwasserstoffverbindungen, deren Wirkung auf die Dichtringe ich nicht einschätzen kann. :? Deshalb lasse ich im Zweifel die Finger davon. :roll:

Antworten