weiß jemand welcher Längenunterschied zwischen der original 1000er SV Gabel, BJ 2003 zur 1000er Gixxer USD von 2004 ist.
Möchte mir Hülsen drehen, die diesen Längenunterschied ausgleichen.

Wo willst Du die denn einbauendirk1965 hat geschrieben:Möchte mir Hülsen drehen, die diesen Längenunterschied ausgleichen.
Ab 150 kann es schon mal recht ungemütlich werden.JuBa hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass ich mir das mit den Hülsen nicht wirklich vorstellen kann; hätte ich bedenken, ob die Ursache (unruhig) bei Dir wirklich von der Gabel kommt.
Ich habe neben einer Gixxergabel sogar na Heckhöherlegung drin.
Bin auch der Meinung es liegt an der stark veränderten Geometrie. Überlag mal wie stark Du den Lenkkopfwinkel mit einer kürzeren Gabel + HHL in Richtung steil verstellst? Das ist nicht gesund.dirk1965 hat geschrieben: Ab 150 kann es schon mal recht ungemütlich werden.
Gerade auf der Bahn, wenn du LKW's überholst.
Dann fängt sie gern schon einmal das Lenkerschlagen an.
Verbaut ist die USD der 1000er K4, zusammen mit dem passenden Federbein, dazu eine HHL 30mm.
Das Mopped war jetzt letzte Woche zwei Tage in der Werkstatt und wurde komplett untersucht.
Die Gabel noch einmal komplett auseinander genommen, neues Öl, getestet und alles ist gut.
Schwingenlager überprüft, auch ok.
Federbein überprüft, auch ok.
Lenkkopflager, ok, spielfrei.
Reifen, 80%, also ok.
Dort waren alle der Meinung, einstimmig, dass die geänderte Fahrwerksgeometrie, mit dem Umbau auf nackig, die Ursache ist.
Von dort kam auch die Idee mit der Zwischenhülse.
Das haben sie schon zwei, drei Mal so gemacht.
Hab auch eine Gabel gesehen, die solch eine hülse drin hatte.
Wenn's funktioniert werd ich es hier posten.
Die Gabel wurde nicht eingestellt.Knubbler hat geschrieben:Bin auch der Meinung es liegt an der stark veränderten Geometrie. Überlag mal wie stark Du den Lenkkopfwinkel mit einer kürzeren Gabel + HHL in Richtung steil verstellst? Das ist nicht gesund.
Bau die HHL wieder raus, dann sollte es besser werden. Wurde die GSXR Gabel an das Fahrzeug angepasst von der Einstellung?
Im Notfall verbau einen Lenkungsdämpfer, dann bist Du auf der sicheren Seite.
2000 KM, wenn überhaupt.Black Jack hat geschrieben:ist das Lenkkopflager 100% in Ordnung?
Wirklich?
Das mit dem Öl ist schon mal nicht so gut, besser ein 5er Öl rein, "zäher" machen kannst Du es dann über die Ventile, dafür sind die ja da.dirk1965 hat geschrieben:Die Gabel wurde nicht eingestellt.Knubbler hat geschrieben:Bin auch der Meinung es liegt an der stark veränderten Geometrie. Überlag mal wie stark Du den Lenkkopfwinkel mit einer kürzeren Gabel + HHL in Richtung steil verstellst? Das ist nicht gesund.
Bau die HHL wieder raus, dann sollte es besser werden. Wurde die GSXR Gabel an das Fahrzeug angepasst von der Einstellung?
Im Notfall verbau einen Lenkungsdämpfer, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Es ist ein etwas zähflüssigeres Öl drin, genaue Bezeichnung müsste ich jetzt erfragen, aber stehen Druck- und Zugstufe auf der kleinsten
Stufe, also total weich, naja.
Auch das Federbein hinten ist so weich wies geht eingestellt.
Mit dieser Einstellung geht es immer noch am besten.
Du hast natürlich Recht, dass alle Winkel schon krass verändert wurden, nur das wusste ich vorher und es war auch so gewollt.
Warum das bei mir nicht funktioniert, bei den meisten hier im Forum, mit der gleichen Konstellation, aber doch, bleibt mir ein Rätsel.
Irgendeine Lösung muß es geben, ohne Rückbau, die Fuhre ruhig zu bekommen.
Ein Lenkungsdämpfer ist drin, allerdings der Originale.
Bringt es was, wenn ich den gegen einen aus dem Zubehör tausche?
Wenn ja, welchen könnt ihr empfehlen?