Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#16

Beitrag von dirk1965 » 24.11.2014 18:14

sorpe hat geschrieben:Hast du die Hinterradlager auch schon geprüft?
Kann das von den hinteren Radlagern kommen?
Die hat bisher keiner auf dem Schirm gehabt.
Ich weiß auch nicht mehr, ob wir die in 2013, beim Zusammenbau, nicht neu gemacht haben.
Aber gut, kosten ja nicht die Welt.
Wird sie dann in kürze wohl einmal tauschen.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#17

Beitrag von fr33styl3max » 24.11.2014 18:18

Ohne Verkleidung bei 150 mit flatternder Kleidung kann auch einen sehr unruhigen Lenker machen, wie ich das hier schon öfter gelesen habe.
Finde Stonis Punkt berücksichtigenswert! Dichtbekommen ist da schwierig. Kannst dir gleich eine neue Gabel selber bauen :D
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#18

Beitrag von dirk1965 » 24.11.2014 18:26

fr33styl3max hat geschrieben:Ohne Verkleidung bei 150 mit flatternder Kleidung kann auch einen sehr unruhigen Lenker machen, wie ich das hier schon öfter gelesen habe.
Finde Stonis Punkt berücksichtigenswert! Dichtbekommen ist da schwierig. Kannst dir gleich eine neue Gabel selber bauen :D
Gut, Kleidung, Textielkombi, zwar eng, ist aber kein Leder.
Das mit dem Dicht bekommen, sehe ich nicht als Problem.
Unten kommt Loctite Welle Nabe, oder Schraubensicherung hochfest dran und oben kommt doch eh der originale Deckel wieder drauf, mit dem O-Ring.
Loctite ist Öl und Säurebeständig und das hochfeste Zeugs bekommst du doch nur mit Gewalt wieder auf.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Soul


Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#19

Beitrag von Soul » 25.11.2014 10:53

Denk mal kurz drüber nach

Umbau von S auf N :idea:

Windschutz weg = Fahne im Wind
Stummel zu Superbikelenker = mehr Hebel bei weniger Kraft
HHL
Fahrwerk komplett weich, alle Stufen offen?
Textilkombi
usw und sofort

und du willst da ernsthaft Hülsen für deine Gabel basteln, in der Hoffnung, dass es besser ist als vorher?

Und noch etwas, irgend ne Gixxergabel mal einfach so in eine SV pflanzen macht daraus noch lange kein super Fahrwerk, meist funzt es, so wie es original konzipiert wurde, einfach besser. Da haben sich die Herren Inschenöre schon was bei gedacht. Das heißt natürlich nicht, dass man ein SV Fahrwerk mit einer Gixxergabel nicht verbessern könnte, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass deine gedachte Variante zu einem erfolgreichen Konzept führen wird.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2951
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#20

Beitrag von Knubbler » 25.11.2014 12:37

Soul hat geschrieben:Denk mal kurz drüber nach

Umbau von S auf N :idea:

Windschutz weg = Fahne im Wind
Stummel zu Superbikelenker = mehr Hebel bei weniger Kraft
HHL
Fahrwerk komplett weich, alle Stufen offen?
Textilkombi
usw und sofort

und du willst da ernsthaft Hülsen für deine Gabel basteln, in der Hoffnung, dass es besser ist als vorher?

Und noch etwas, irgend ne Gixxergabel mal einfach so in eine SV pflanzen macht daraus noch lange kein super Fahrwerk, meist funzt es, so wie es original konzipiert wurde, einfach besser. Da haben sich die Herren Inschenöre schon was bei gedacht. Das heißt natürlich nicht, dass man ein SV Fahrwerk mit einer Gixxergabel nicht verbessern könnte, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass deine gedachte Variante zu einem erfolgreichen Konzept führen wird.
Das seh ich genauso :) Angel
Warum hast Du überhaupt ein HHL verbaut? Wegen Körpergröße oder aus optischen Gründen?
Die Gabel gehört in jedem Fall ans Fahrzeug angepasst!
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#21

Beitrag von utzibbg » 27.11.2014 8:00

kurzer Lenkkopfwinkel macht agil und unstabil, deshalb besseres Einlenkverhalten.
langer Lenkkopfwinkel macht stabil und spurtreu, deshalb besser für den Geradeauslauf.

HHL raus - Gabel ganz rausziehen. Dann noch enge Kleidung an, kleines Windschild montiert und Dein Pendeln ist weg.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#22

Beitrag von Seth » 27.11.2014 15:58

für ne längere Gabel gibts die hier http://www.canadasmotorcycle.ca/media/c ... 4877f2.jpg

Kann sie leider bei Yoshimura nicht mehr finden...

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#23

Beitrag von dirk1965 » 27.11.2014 16:45

Seth hat geschrieben:für ne längere Gabel gibts die hier http://www.canadasmotorcycle.ca/media/c ... 4877f2.jpg

Kann sie leider bei Yoshimura nicht mehr finden...
Ungefähr so hab ich mir das vorgestellt.
Und das Innere der Hülsen so anpassen, dass der originale Versteller und das Innenleben erhalten bleiben.
Muß mir dann mal so einen oberen Verschluß samt Ventil besorgen und das Ganze mal austüfteln und konstruieren.
Mal sehen wie es dann am CAD aussieht.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#24

Beitrag von Seth » 27.11.2014 21:45

Bei den Yoshi kappen kommen die original Versteller rein...

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#25

Beitrag von dirk1965 » 28.11.2014 15:50

Seth hat geschrieben:Bei den Yoshi kappen kommen die original Versteller rein...
Hab gerade mit Schäfer Motorsport telefoniert. ofizieller Yoshimura Händler
Für eine K4-Gabel gibt es diese Verlängerungen wohl nicht mehr.
Er wusste aber sofort was ich meine und will sich schlau machen, ob er noch einen Satz bekommen kann.
Das wäre die ober Hammer Lösung.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Soul


Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#26

Beitrag von Soul » 28.11.2014 18:17

Warum baust du nicht einfach die hhl aus und probierst erstmal ob sich was verbessert?

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#27

Beitrag von dirk1965 » 28.11.2014 19:08

Soul hat geschrieben:Warum baust du nicht einfach die hhl aus und probierst erstmal ob sich was verbessert?
Die Optik soll so bleiben.
Demnächst kommt auch noch eine 100mm verlängerte Schwinge.
Mal sehen wie die Optik dann ausschaut, eventuell baue ich die HHL dann mal versuchsweise wieder aus.

Ich fahre jetzt eh nicht mehr so viel, is ja ein bischen kalt geworden.
Also werde ich über den Winter jetzt mal alles zusammen schrauben und im Frühjahr schauen wie's sich anfühlt.
Kann mir dann immer noch überlegen, ob ich die Gabel eventuell von einem Fachmann einstellen lasse.
Oder was auch immer.
Es sollen ja auch neue, dicke Gabelbrücken ran.
Vielleicht ändert sich da ja auch einiges.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2951
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#28

Beitrag von Knubbler » 28.11.2014 19:24

Du gefährdest Dich und andere wegen der Optik?!?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#29

Beitrag von focuswrc » 28.11.2014 21:28

Du weist aber schon, wenn du die Gabel länger machst, dass die Heckhöherlegung was das steilere Heck an geht fürn Arsch ist? im wahrtsen Sinne?! :D
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Längenunterschied SV Gabel zur Gixxer Gabel

#30

Beitrag von dirk1965 » 29.11.2014 12:27

Knubbler hat geschrieben:Du gefährdest Dich und andere wegen der Optik?!?
Das Moped ist nicht unfahrbar.
Bis 160 passiert nichts.
Und drüber ist der Grenzbereich ganz deutlich zu erkennen.
Ich wohne hier ganz tief auf dem Land, fahre kaum Autobahn und da komme ich ganz selten an den Grenzbereich.
Ab und an stört es eben und ich wollte nur mal hören, wie die Meinungen hier sind, ob einer eine Idee hat wie es besser gehen könnte.
Denn ganz klar, andere hier haben das gleiche Fahrwerk, also die USD Gabel, HHL, der ein oder andere ja auch nackig und die haben keine Probleme in dem
hohen Geschwindigkeitsbereich.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Antworten