Warum fahren Supersportler so präzise?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Soul


Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#16

Beitrag von Soul » 31.01.2015 10:30

hannes-neo hat geschrieben:Thema Sitzposition: durch den Duc Streetfighter Lenker und die GSXR Rasten sehr sportlich.
Ok Hannes, ich hab im Prinzip wenig Ahnung und nen Fahrwerksgenie bin ich schon mal garnicht. Vielleicht kommst auch selber dahinter, wenn mal wie folgst in der Denke vorgehst.

Erst einmal deine SV. Die wurde zu einen bestimmten Preis für einen bestimmten Bereich konzipiert. Es war nie angedacht, dass sie den Anspruch eines Supersportlers gerecht wird. Billige Komponenten, die funktional sind. Der Motor scheint, wie sich heute nach 15 Jahren feststellen lässt, ein Glücksgriff von Suzuki gewesen zu sein. Die SV hat von Hause aus eine bestimte Rahmengeometrie die in Verbindung mit der gabel, dem Lenkopfwinkel und der Schwinge eine bestimmte fahrtaugliche Ergonomie ergeben.

Nun hast du nicht etwa diese Komponenten optimiert, wie etwa ein baugleiches Federbein aller Wilbers oder besser verwendet, die Gabel nicht mit anderen Federn etc bestückt usw usw. Du hast gänzlich andere Komponenten von anderen Bikes eingebaut, die für ein gänzlich anderen Zweck konstriert wurden, nämlich für eben jenes Bike, wo die Teile eingebaut waren. GSXR Gabel, GSR Schwinge, SF Lenker, GSXR Rasten usw usw.....

Ein Umbau ist das eine, optisch ohne Frage eine Geschmackssache. Ob die Teile aber letztlich von dir zum harmonieren gebracht werden können und so wie dann eine R6 funktionieren sollen,.......eine R6, die von Hause auf Rennsport entwickelt wurde und zwar bereits auf dem Reißbrett und durch zig Versuche, sowie Jahrelange Erfahrung aus dem Rennsport dann wieder in die Serie mit einfloss .......... Da soll dein Umbau genau so funktionieren??? Ich persönlich halte das mittlerweile für ziemlichen Quatsch, dass solche Umbauten Verbesserungen bringen, auch wenn du das selbst anders empfinden mögest. Ich habe mich da ja auf dem Treffen auch schon drüber ausgelassen. Mein eigener Umbau war rein optischer Natur, und fuhr auch, warum auch nicht, aber ob nun besser als vorher, na ich weiß nicht. Es war vorher nicht mit einem modernen Bike vergleichbar und hinterher auch nicht. Die sind einfach von Grund auf anders. Zwischen den heutigen Motorrädern, gleich welcher Bauart, liegen zu der SV locker 20 Entwicklungsjahre. Verbesserte Materialien, etc......

Natürlich gibt es Tuner und Fahrwerksspezialisten, die so etwas können, aber ich denke, die betreiben auch schon zu Beginn einen ganz anderen Aufwand, als nur mal eben was plug&play zu tauschen bzw. mit geringen Anpassungen einzupflanzen.

Ich bin jetzt einige bikes Probe gefahren, auch länger als ne halbe Stunde. Habe mittlerweile das dritte Moped und seit meinem Wiedereinstieg vor 4 Jahren knapp 30.000km abgerissen. Ob nun die Speed Triple, ne Tuono, ne V4, SF, Honda was weiß ich,....alle machen unterschiedlich Spaß und funktionieren auf ihre Art und Weise. Auch die SF ist nicht perfekt. An das Fahrwerk einer V4 kommt sie lange nicht heran und die filigrane Schönheit einer Brutale älteren Baujahrs wird sie nicht erreichen, aber dennoch ist sie für mich perfekt und darum geht es. Für mich ist sie der beste Kompromiss aus allem.

Meine Vermutung in deiner Angelegenheit ist, dass du mit der SV als junger Mensch deinen Einstieg hattest. Die SV ist ein tolles Moped und macht Laune, auch mit 650ccm und 70PS. Nun ist dein Fahrkönnen gestiegen. Du hast andere Mopeds ausprobiert, nen Haufen Geld in deinen Umbau gesteckt, liebst deine SV. Alles schwere Zutaten, um sich von etwas zu trennen. Nun hast aber bLut geleckt, wie es sein könnte. Meine bescheidene Meinung ist, du wirst nicht mehr länger glücklich sein mit deiner SV und anfangen dir vieles schön zu reden. Mit solchen Threads fängt es an :wink:

Liege ich falsch? Ich höre mir das gerne an ;) bier

Edit: Im letzten Abschnitt habe ich natürlich auch von mir geredet und das mal in dich hinein interpretiert :wink:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#17

Beitrag von guzzistoni » 31.01.2015 11:03

Soul hat geschrieben: Die SV ist ein tolles Moped und macht Laune, auch mit 650ccm und 70PS.
Das ich das von Dir noch mal hören konnte Rene .... das macht mir Pipi in die Augen ---- Danke, Danke, Danke ;) bier :wink:

Aber Recht hast Du mit Deiner Abhandlung schon (im Wesentlichen :roll: ) :!:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#18

Beitrag von loki_0815 » 31.01.2015 11:41

Manchmal ist es besser garnicht so tief in die Trickkiste zu greifen ..... oft ist weniger mehr ! Ein zu steifes Fahrwerk reagiert gerne mal zu genau und unruhig auf Bodenwellen und oder auf Bewegungen die Du auf dem Bike machst.
Eine flatternde Jacke führt auch zu einer schlechteren Zielgenauigkeit.
Ein Fahrwerk das, ich nenne es mal weicher, nicht so steif ausgelegt ist kann zielgenauer sein als ein total überzüchtetes bretthart gedrehtes.

Du hast soviel umgebaut das garnichtmehr zu erkennen ist welcher Umbau, zum verbessern der Fahrstabilität, unnötig gewesen ist.

An meiner SV habe ich lediglich ein von Wilbers für mich angefertigtes Federbein verbaut, längere Gabelfedern mit 18ner Öl und eine Kern Stabi Gabelversteifung verpasst.
Mit dem Mistding kann ich locker mit modernen Fahrweken mithalten. Natürlich ist eine gut eingestellte Gixxer steifer, da ist die ganze Rahmen und Fahrweksgeometrie drauf ausgelegt dass die bei 230 in voller Schräglage auch dahin fährt wo sie hin soll.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#19

Beitrag von jubelroemer » 31.01.2015 14:12

Soul hat geschrieben:Meine bescheidene Meinung ist, du wirst nicht mehr länger glücklich sein mit deiner SV und anfangen dir vieles schön zu reden.
Ein Ex-Kollege von mir hat an der Roten Lache im Nordschwarzwald mit einer ungedrosselten HONDA CB400N eine 900er Monster deklassiert und wurde dafür am Parkplatz an der "Passhöhe" mit Ignoranz "bestraft".
Deswegen stellt sich mir eher die Frage, wie sich die total overequippten Heinis die Angelegenheit schön reden wenn sie von einem Anfänger-/Frauenmopped abgekocht werden. Leider hört man dazu so gut wie nie etwas.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#20

Beitrag von jubelroemer » 31.01.2015 14:35

guzzistoni hat geschrieben:Das ich das von Dir noch mal hören konnte Rene .... das macht mir Pipi in die Augen ---- Danke, Danke, Danke ;) bier :wink:
Musste auch gleich ein Tempo rausholen :wein: .

guzzistoni kannst du das mit der gleichen Gabellänge der Kante und den Gixxergabeln bestätigen? Ich finde der Fighter vom hannes-neo steht vorne ganz schön tief. Kann natürlich auch eine optische Täuschung sein.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 01.02.2015 9:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
noko
SV-Rider
Beiträge: 538
Registriert: 21.01.2014 11:50
Wohnort: Bad Orb

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#21

Beitrag von noko » 31.01.2015 14:37

Ich muß Euch da rechtgeben.
Was nützt das beste Mopped mit dem besten Fahrwerk wenn der der drauf sitzt nicht fahren kann.
Das Leben ist kurz. Also gib Gas so lange Du es noch kannst.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#22

Beitrag von guzzistoni » 31.01.2015 15:01

Ich kann zu den gabellängen nichts sagen, habe da keine Masse

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#23

Beitrag von hannes-neo » 31.01.2015 16:51

Laut Matrix sollte meine Gabel 738mm lang sein.
Und ja die steht tief, liegt an der Optik.

Und ja ich kann auch fahren :P
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#24

Beitrag von focuswrc » 31.01.2015 17:55

Ich hab mir mein Fahrwerk aufm Hocke von dem Fahrwerksspezi einstellen lassen. Ich bin zu dem hin, da sie mir zu unruhig war und nicht viel feedback vermittelt hat.
Er hat ne eingangsvermessung gemacht, dann ne Einstellung nach Erfahrung und Gefühl.
Im anschließenden Turn fuhr sich das Teil wie auf schienen, hab mir fast 2 Sekunden holen können..
Hab jetzt nach seiner Empfehlung noch härtere Federn vorne rein, da ich nunmal auch keine halbe Portion bin.

Ich werds dann mal so einstellen, wie er es mir aufgeschreiben hat und lass mich überraschen.

Also richtig einstellen ist die halbe Miete. Und man muss sich nicht schämen einen Profi auf zu suchen.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#25

Beitrag von hannes-neo » 31.01.2015 19:11

Ich werde mal den Fahrwerksbauer besuchen. Kegelrollenlager liegt auch schon hier und neue Radlager müssen wegen Felgen pulvern auch her.

Ich meld mich dann mal
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Der Zonk


Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#26

Beitrag von Der Zonk » 31.01.2015 22:07

Wenn man Fahrwerkstechnisch sein Allerweltsmoped mit einem Supersportler vergleicht ,denke ich ,sollte man als erstes
an die Gewichtsverteilung denken;
Die SV hat bedingt durch die Motorenbauart viel Gewicht nach hinten geschoben,selbst die "S" mit verkleidung ist sehr Hecklastig.Das ist gut in der
Stadt aber nicht ideal zum Heizen. Neudeutsch nennt man das dann "Running Wide Effect" also das gefühl als wenn das vorderrad einen
grösseren Radius fahren will als vorgesehen.
Und wenn dann noch jemand auf die idee kommt sich zb. eine doppelt so schwere Schwinge einzubauen und das ganze mit einem unpassendem Offset an der Gabelbrücke zu kombinieren kann das Fahrverhalten unter objektiver betrachtungsweise nicht besser werden.

Für Supersportler werden extrem kurze Motoren (übereinander liegende Getriebewellen zb.)konstruiert
damit möglichst viel Masse nach vorn kommt und die Schwinge möglichst lang werden kann bei kürzestem Radstand.
Vor einigen Jahren strebte man auf der Rennstrecke 52/48% Gewichtsverteilung an.
Da kommt eine Sv nie hin.

Es gibt aber auch eine menge Leute die haben richtig eier und scheissen auf den ganzen teuren quatsch,lassen ihre alten kisten wackeln und bügeln trotzdem den Gixxer/Blader von nebenan

Also übertreibst nicht,dürft ja eh bald nur noch 80..........

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#27

Beitrag von Ace » 01.02.2015 15:22

@ JR .. das mit der Roten Lache kenn ich nur zu gut .. allerdings mit der alten SR500 xD

@Topic: Eine SV kann garnich so Fahren wie z.B. ne CBR denn selbst wenn ihr alles tauscht und perfekt umbaut fahrt ihr immernoch nen SV Rahmen und der kann in punkto Steifigkeit grade im Lenkkopf
mit den SSP nicht mithalten (Stichwort Preissegment). Das allerdings jeder Umbau quatsch sein soll kann ich nicht unterschreiben. Auch wenn ich bisher nicht viel gemacht hab an meiner bin ich der Meinung,
dass Sie deutlich zielgenauer geworden ist als mit dem alten schunkelfahrwerk. Allerdings habe ich immer drauf geachtet die Geometrie möglichst nicht zu ändern, nur vorne ist sie ein wenig tiefer gekommen .. fühlt sich für mich so einfach besser an und kontert vmtl grade so den 70er Querschnitt. In Nächster zeit kommt dann auch endlich mein Wilbers rein und der Hauptständer ab sobald ich weis welche Teile ich da zum Rückrüsten brauche und auch wenn ich dann vmtl immernoch nicht an ner CBR dran bin habe ich dochwieder genug luft nach oben um weiter an meiner eigenen Technik feilen zu können ohne mir einzureden das Mopped sei schuld.

Soul


Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#28

Beitrag von Soul » 01.02.2015 18:36

jubelroemer hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:Das ich das von Dir noch mal hören konnte Rene .... das macht mir Pipi in die Augen ---- Danke, Danke, Danke ;) bier :wink:
Musste auch gleich ein Tempo rausholen :wein: .
.
:grien: ändert nu aber letztlich auch nichts daran das es ne Luftpumpe ist und bleibt :zwinker:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#29

Beitrag von guzzistoni » 01.02.2015 19:01

Soul hat geschrieben: :grien: ändert nu aber letztlich auch nichts daran das es ne Luftpumpe ist und bleibt :zwinker:
die ST848 -- gebe ich Dir Recht :rofl:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Warum fahren Supersportler so präzise?

#30

Beitrag von jubelroemer » 01.02.2015 20:01

........mit Luftpumpen kann man den unzähligen Lutschern auf zwei Rädern gut den A....... aufpumpen :) bor .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten