DZM zeigt falsche Drehzahl an.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Langsamfahrer


DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#1

Beitrag von Langsamfahrer » 13.02.2015 18:01

Hallo zusammen,

ich habe das Motorrad meiner Frau, eine SV 650N, BJ. 2000 umgebaut.

Ich habe eingebaut, einen neuen Scheinwerfer, LED Blinker mit neuem Relais und einen neuen originalen DZM, weil dieser bereits seit vielen Jahren einfach Tod war.

Beim starten des Motors zeigt nun der DZM sofort 4000 U/min an. Obwohl der Motor nicht so hoch dreht. Beim Gas geben bleibt er
bei 4000 U/min stehen. Und wenn ich den Motor aus mache, geht die Drehzahl auf 0/min zurück.

Vielleicht ist der Geber defekt. Ich habe allerdings keine Ahnung wo dieser sich am Motorrad befindet.

Der Tacho funzt und ist OK.

Kann mir jemand bei diesem Problem helfen.

Vielen Dank und Grüße aus Hannover
Harald

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#2

Beitrag von Dieter » 14.02.2015 6:50

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wird der dzm von der Zündung angesteuert. Heißt der zählt die zundimpulse. Einen Geber gibt es demnach nicht der kaputt sein könnte. Hast du den neuen (nagelneu?) Auch richtig angeschlossen. Es sind ja 3 dDrähte dran. Was der anzeigt wenn du die vertauscht weiß ich nicht

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#3

Beitrag von guzzistoni » 14.02.2015 8:13

Das DZM Signal kommt letztendlich von der Zündspule.
Ich tu mal die Pin-Belegung (Farben) vom Cockpit-Kabelbaum bei, das sollte bei S und N gleich sein:
PIN-Belegung_Knubbel_S.pdf
(12.41 KiB) 379-mal heruntergeladen
Hier ist der Belegungsplan für die Kante K4-K6 -- falls es jemanden interessiert:
PIN-Belegung_Kante.pdf
(13.57 KiB) 173-mal heruntergeladen

Langsamfahrer


Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#4

Beitrag von Langsamfahrer » 14.02.2015 16:01

Hallo zusammen,

der neue DZM ist neu und originalverpackt vom Händler gekauft worden und wurde so eingebaut wie der defekte DZM eingebaut war.
Der DZM wir von der hinteren weißen Grundplatte mit 3 Schrauben befestigt. Diese Schrauben sind mit Kabeln verbunden.
Jeweils Schwarz. Schwarz-Geld und Schwarz-Orange. Ich kann mir gut vorstellen, dass der neue DZM davon keinen korrekten Impuls bekommt.

Werde mal den neune DZM ausbauen und die Leitungen genau anschauen.

Grüße aus Hannover
Harald

Takeno


Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#5

Beitrag von Takeno » 15.02.2015 21:31

Hi

habe das selbe Problem. Fahre eine SV 650 S 2006 und habe den Koso db-01r verbaut. Funktioniert alles bis auf den Drehzahlmesser. Hier hab ich meine Frage genauer beschrieben....http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=98527 (unterer Post)

Bitte um Rat

Langsamfahrer


Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#6

Beitrag von Langsamfahrer » 16.02.2015 15:07

Hallo zusammen,

puh, habe jetzt den neuen, originalen DZM nochmals ausgebaut und alle Kontakte kontrolliert. Habe keinen Fehler gefunden.
Jedoch zeigt der DZM immer 4000 U/min an, obwohl die Motordrehzahl verändert wird.
Mir ist auch noch aufgefallen, dass, wenn ich jeweils ein Kabel vom DZM entferne, zeigt der DZM nichts mehr an.

Kann mir jemand sagen, wie ich so einen DZM auf korrekte Funktion testen kann.


Vielen Dank für die Antworten.

Grüße aus Hannover
Harald

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#7

Beitrag von armin » 16.02.2015 20:18

Mal ne ganz doofe Frage: Bist Du denn wirklich sicher, dass der alte DZM kaputt war? Nicht, dass irgendwas anderes der Grund für die Probleme ist und dadurch beide DZM nicht funktionieren.
Ausprobieren kannst Du ihn sicher am einfachsten, indem Du ihn bei einem anderen Mopped einbaust, bei dem der Original-DZM funktioniert. Wenn Dein DZM daran funktioniert, muss der Fehler an Deinem Mopped liegen. Kommt denn wirklich ein Signal an?

Ich weiß nicht, wie weit Du Dich mit Elektronik auskennst. Du könntest den DZM an 12V anschließen, ein Taktsignal einspeisen und kucken was passiert. Dafür wäre z.B. ein Trafo mit ca. 9V geeignet, der nur eine Gleichrichtung hat aber keine Pufferung (gibt ein 50 oder 100 Hz-Signal).

Langsamfahrer


Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#8

Beitrag von Langsamfahrer » 16.02.2015 21:15

Hallo zusammen,

die Nadel des alten Drehzahlmessers hat sich nicht gerührt. Darum war sie auch mal vor einigen Jahren beim Suzihändler. Der hat gesagt, dass der DZM defekt ist. Und weil es nur die komplette Einheit mit Tacho und DZM als Ersatzteil gibt, wollte der Suzihändler dafür fast
600 Euro haben. Das war uns zu viel Geld gewesen und darum ist meine Frau mit dem defekten DZM ca. 3 Jahre gefahren.
Solange, bis wir erfahren haben, dass Suzuki sehrwohl den DZM als Ersatzteil verkauft.
Nun zeigt der neue DZM ständig 4000 U/min an.

Ich denke, dass er kein Signal von der hinteren Zündspule bekommt. Jedoch konnte ich optisch keinen Schaden feststellen.
Ansosnten würde sicherlich die Zündspule auch keinen Zündfunken zum hinteren Zylinder geben. Glaube ich jedenfalls.

Ich habe jetzt vor, den neuen DZM nicht am Kabelbaum, sondern direkt abzugreifen.
Ich weiss schon, dass das Schwarz-Gelbe Kabel das Signalkabel ist und das es auf die hintere Zündspule geht.
Es soll noch eine Alternative als Signal geben. Aber genau weiss ich das nicht.
Die anderen beiden Kabel muss ich noch herausfinden.

Mit Elektrik kenne ich mich nicht so gut aus.

Grüße aus Hannover

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#9

Beitrag von guzzistoni » 16.02.2015 21:25

Das gelb-schwarze Kabel, kommt vom Steuergerät, also nicht direkt von der Zündspule.

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#10

Beitrag von armin » 17.02.2015 13:03

Den DZM direkt an der Zündspule anzuschließen, ist sicher erstmal eine gute Idee. So kannst Du Fehler im Kabel von dort ins Cockpit ausschließen.
Das Steuergerät wird die Zündspulen entweder nach Masse oder nach 12V schalten (in diesem Moment funkt es dann an der Zündkerze). Dieses Schalten wird der DZM auswerten. Ich hab jetzt aber ehrlich keine richtige Idee, wie Du es mit Bordmitteln überprüfen könntest.
Kuck vielleicht auch mal, ob der DZM saubere 12V bekommt. Möglicherweise liegt es an einer mangelhaften Stromversorgung vorne im Cockpit.

Langsamfahrer


Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#11

Beitrag von Langsamfahrer » 18.02.2015 19:44

Hallo zusammen,

habe jetzt beim neuen DZM die Spannung gemessen. Es sind 14,62 Volt. Genug Strom bekommt er also.
Gemessen habe ich auch den Durchgang der Schwaz-Gelben Kabels vom DZM bis zur hinteren Zündspule. Durchgang ist da.
Den neuen DZM konnte ich nicht direkt an der hinteren Zündspule anschließen, weil ich nicht an den Anschluß komme, ohne großflächig Teile auszubauen. Puh, ist der verbaut.

Als letzte Hilfe dachte ich an meinen Suzihändler. Der meinte aber, dass eine elektrische Fehlersuche mehrere Hundert Euro kosten kann.
Damit steht für mich fest, ohne DZM zu fahren.
Schade, ist doch der DZM ein optischer Hinkucker.

Trotzdem besten Dank für die vielen Antworten.

Grüße aus Hannover
Harald

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#12

Beitrag von armin » 19.02.2015 22:28

Du kannst ihn auch an die andere Zündspule anklemmen, wenn Du dort besser rankommst. Nach meinem Schaltplan hier ist das Kabel dort weiß. Vielleicht ist das noch einen Versuch wert. Soweit ich es dort sehe, liegt ein Anschluss der Zündspulen an 12V, der andere (der zur Zündbox geht) wird also nach Minus geschaltet.
Äh, ich seh grad, nach meinem Schaltplan ist der DZM an der VORDEREN Zündspule angeklemmt. Dort soll die Kabelfarbe schwarz-gelb sein, bei der hinteren Zündspule weiß. Bist Du sicher, die richtigen Kabel zu haben?
Wenn Du da nirgens rankommst, könntest Du es vielleicht auch direkt an der Zündbox abnehmen; vielleicht ist es dort einfacher.

Zugegeben, einen Kupferwurm zu finden, könnte etwas langwierig sein; da hat die Werkstatt sicher Recht. Es ist aber komisch, dass ein neuer DZM ebenfalls nicht funktioniert. Das deutet meiner Meinung eher darauf hin, dass der Wurm irgendwo anders steckt. Wenn das Mopped rund und ohne Aussetzer läuft, werden die Zündspulen sicher richtig angesteuert. Dann kann es eigentlich nur an den Kabeln von dort und von der Stromversorgung zum DZM liegen.

Ich würd fogendes versuchen: DZM stabil mit Minus und 12V versorgen (d.h. nicht aus dem Cockpit, um einen Fehler dort auszuschließen; vielleicht ist das Rücklicht gut erreichbar), Impulskabel direkt an der Zündbox anklemmen, entweder an schwarz-gelb (=zur Zündspule vorne) oder an weiß (=zur Zündspule hinten). Wenn der DZM dann nix anzeigt, liegt die Macke an ihm. Wenn er dort aber etwas Sinnvolles anzeigt, käme die Kabelage zum Cockpit oder die Stromversorgung dorthin in Frage.

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#13

Beitrag von armin » 19.02.2015 22:44

Nochwas: Die Kabel im Cockpit sind schwarz, schwarz-gelb und schwarz-orange? Nach meinem Schaltplan geht kein schwarz-oranges Kabel in die Instrumente. Kann es sein, dass die nicht Original sind? Falls es so ist, könnten da vielleicht Kabel vertauscht sein?

Prüf mal bei eingeschalteter Zündung und Killschalter auf STOP (der Killschalter schaltet die 12V zu den Zündspulen ein und aus und gibt noch eine Info ans Steuergerät):
- Führt der richtige Kontakt 12V? (Messung zwischen Kontakt und Rahmen)
- Führt der richtige Kontakt Minus? (Messung zwischen Kontakt und 12V, die kommen übers rote Kabel an die Instrumente, wenn ich den Schaltplan richtig lese)
- Hat der noch verbleibende Kontakt eine Spannung, wenn Du gegen 12V oder Minus misst? Sollte er nicht haben. Wenn Du dann den Killschalter auf RUN stellst, könntest Du eine Spannung messen (Messung zwischen Kontakt und Rahmen) - das dürften dann die 12V sein, die am anderen Kontakt der Zündspule angeschlossen sind, und über die Kupferwicklung zu Deinem Messgerät fließen.

Viel Glück!

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#14

Beitrag von armin » 10.03.2015 20:49

Hast Du bei Deinem DZM noch etwas finden können? Ne kurze Rückmeldung wäre schön.

Langsamfahrer


Re: DZM zeigt falsche Drehzahl an.

#15

Beitrag von Langsamfahrer » 13.03.2015 15:35

Hallo,

ich habe jetzt neue Stromleitungen für den + und - Pol gelegt und habe das Drehzahlsignal, einmal das Schwarz- Gelbe und noch das Weiße, direkt vom Steuergerät abgezweigt. Aber leider ohne Erfolg. Weiterhin zeigt der neue DZM im Betrieb immer nur 4000 U/min an.
Jetzt weiß ich, dass der DZM defekt ist.

Mir ist außerdem noch aufgefallen, dass beim Ausschalten des Motors, der DZM ca.4 sek. benötigt, bevor der Zeiger auf Null angekommen ist. Soll heißen, der DZM bewegt sich im Zeitlupentempo von 4000 U/min auf 0 U/ min beim Ausschalten des Motors.
Alles sehr merkwürdig und sehr schade.

Ich werde mal googeln, ob es eine Firma gibt, der den DZM reparieren kann.

Werde weiter berichten.

Grüße aus Hannover
Harald

Antworten