Nachfolger der SV


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Nachfolger der SV

#106

Beitrag von mattis » 11.11.2013 23:32

loki_0815 hat geschrieben:Dann könnten die aber auch einen 750ger 2 Takt bringen ..... den nicht über das Kurbelgehäuse befeuern sondern direkt .... dann haben die auch 150Kg, locker 180Ps und 140Nm.
Braucht zwar auch kein Mensch ..... aber GEIL ! :mrgreen:
Sowas hier?
https://www.1000ps.at/modellnews-235868 ... _V4_2_Takt

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#107

Beitrag von Hasenfuß » 12.11.2013 12:53

Wie geil ist das denn ???
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#108

Beitrag von Trobiker64 » 12.11.2013 15:02

Das wars dann wohl, von den Folgekosten ganz zu schweigen, ist immerhin ein Zweitakter. :evil:

Zitat:
"Billig ist der ganze Spaß natürlich nicht, 156.000 Schweizer Franken soll das Projekt kosten, zum derzeitigen Stand wären das rund 126.000 Euro."

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#109

Beitrag von Hasenfuß » 12.11.2013 16:33

Ja aber, wenn man sich das leisten kann und will, sind die Folgekosten auch kein Thema mehr ...

Das werden sich nur Menschen mit entsprechendem Geldbeutel und Platz in der Garage anschaffen können.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#110

Beitrag von loki_0815 » 12.11.2013 17:44

Wenn sich keiner an so ein ding traut wird dass nier mehr was. wenn sowas absatz findet und hertsller der grossen dw mit aufspringen sinkt der preis rapide ..... hwben die ja alles am lager und müsste ja eigendlich nur zusammengesteckt werden. wenn es sowas für 20000 euro zu kaufen gäbe..... dann würde ich alles erdenkliche tun um an so ein teil für die strasse zu kommen. wer jemals eine gut gehende rd oder ne rg500 umter dem hintern hatte, der weis von was ich wirklich feuchte träume bekomme ! :twisted:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#111

Beitrag von Hasenfuß » 13.11.2013 13:54

Denke nicht, dass Suter für diesen 2-Takter an eine Straßenzulassung denkt. Das wird eher auf Kundensport-Basis laufen...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

5cyl_freak
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 07.05.2013 20:51

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#112

Beitrag von 5cyl_freak » 14.11.2013 12:56

Zulassung ist sicherlich gar nicht möglich aufgrund der Abgaßwerte...

Glaubt mir ich und mein Kumpel hat dieses Problem schon einige Kopfschmerzen bereitet bei den alten 2Takt Crosstrikes, die kriegt man auch nicht mehr zugelassen wenn keine alte Zulassung vorhanden ist, da sie bei einer Neuzulassung die heutigen Abgaßwerte erfüllen müssen.....und die jenigen wo es doch noch schaffen, in manchen Foren, haben Glück das ihr TÜV keine Ahnung hat oder es ihm egal ist. 100% legal funktioniert es jedenfalls nicht und somit sicherlich auch nicht in Serie:(

Und die heutige Euro Norm mit nem 750er 2Takt zu erreichen kannste wohl sicher knicken :evil: :( Das kriegst vllt. mit nem komplett zugeschnürten 50erle hin aber selbst da wird es schwer schätze ich!

schnellmued


Re: Nachfolger der SV

#113

Beitrag von schnellmued » 14.11.2013 17:00

Oder gleich nen V8 2-Takter :!: :) devil
Keine Zulassung, wegen des bißchen Abgases, kann ich kaum glauben :?: :roll:

Kenny
SV-Rider
Beiträge: 310
Registriert: 19.07.2013 20:50
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Nachfolger der SV

#114

Beitrag von Kenny » 20.11.2013 12:13

Abgas ist eigentlich kein Thema, wenn man die heutige Technik der Direkteinspritzung konsequent nutzen würde.
Es gab da sogar schon einige Prototypen, die das belegen.
Vor Jahren haben zwei Studis aus Ostdeutschland eine Uralt-Vespa damit ausgerüstet und sensationelle Abgas- und Verbrauchswerte erreicht.
Aus meiner Erinnerung heraus haben die dafür auch einen staatlichen Preis gewonnen.
Das wurde in der Sportfliegerei mit ihren veralteten Rotaxmotoren genau verfolgt.

Aber leider hat man nichts mehr davon gehört.
Vielleicht weiß jemand von hier etwas mehr darüber, was aus den beiden Jungs und ihren Plänen geworden ist.
Grüße Kenny

Antworten