SV 650 im Seriensport


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
SVChris


Re: SV 650 im Seriensport

#121

Beitrag von SVChris » 04.05.2009 17:52

:lol: Ich dachte es sei so langsam bekannt, dass ich auf ein Männermoped gewechselt bin :wink:

Fahre nun Aprilia Mille. Damit ne 38 ist ok, aber auch noch ausbaufähig 8)
Letztes Jahr bin ich mit dem Brückenstein Slicks auch schon ne etwas höhere 38 gefahren. Deswegen hab ich freudig zur Kenntnis genommen, dass meine beschränkten Fähigkeiten dies auch mit dem 002 zulassen.

Zum Glück werde ich hier im seriensportlichen SV650 Bereich toleriert. Zu suchen hab ich hier nämlich wirklich nicht viel :mrgreen:

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#122

Beitrag von Mätthi558 » 04.05.2009 20:48

Wenn ihr mir meinen euphorischen Stil verzeiht, bekommt ihr auch was von mir zu lesen ;) Den Breitrag findet ihr auf http://www.koma-racing.de/. Über einen netten Kommentar würde ich mich freuen :)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Becks


Re: SV 650 im Seriensport

#123

Beitrag von Becks » 05.05.2009 6:19

SVChris hat geschrieben::lol: Ich dachte es sei so langsam bekannt, dass ich auf ein Männermoped gewechselt bin :wink:

Fahre nun Aprilia Mille.
Da hab ich ja genau den Falschen gefragt, also kein 160er Reifen hinten. Für den hat man leider nicht so die große Auswahl.

PS. vor allem veralbert uns Chris auch noch mit seinem Avatar :twisted:

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#124

Beitrag von Mätthi558 » 05.05.2009 6:55

Wenn man ein gutes Angebot findet, kann man für recht normale Preise Supercorsas kaufen (~250€). Die fahre ich jetzt im vierten Jahr ausschließlich und bin sehr zufrieden. Allerdings bin ich auch noch nie was anderes gefahren als die Pirellis und auch die nur vorn weich und hinten medium. Beides eine Nummer härter will ich auch mal testen.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
MartinG
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 09.11.2007 20:23
Wohnort: Crimmitschau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#125

Beitrag von MartinG » 06.05.2009 23:12

Sehr schön beschrieben auf deiner Seite :wink: .
leider kotzt es mich da umso mehr an, dass ich mir das noch nicht leisten kann :(
Naja, die Zeit nutz ich ja schon immer, gute Angebote für Teile zu finden und zu nutzen.

Und wieso Entschuldigung für Emotionen :twisted:

Also nach Schleiz werd ich dann wohl auf alle Fälle schauen!

Edit: Wie kannst du es dir eigentlich wagen zur fast gleichen Zeit, fast die selbe Kombi zu kaufen :P (hab die GP-Plus, auch in rot, weiß und schwarz)
bei fc-moto gabs die für 460 statt 750€...
Motorsports, because Soccer, Football, Baseketball and Baseball only require one ball...

SK-Racing


Re: SV 650 im Seriensport

#126

Beitrag von SK-Racing » 07.05.2009 17:12

Wann ist das Rennen auf dem Hockenheimring? Bin da auf jeden Fall draußen (in meinem Wohnzimmer).

SVChris


Re: SV 650 im Seriensport

#127

Beitrag von SVChris » 07.05.2009 18:28

11.07 :D

SK-Racing


Re: SV 650 im Seriensport

#128

Beitrag von SK-Racing » 07.05.2009 19:39

Oh, des is der Tag nach meinem Geburtstag, sch...........

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV 650 im Seriensport

#129

Beitrag von Christian #69 » 09.05.2009 8:23

Redliche Bilders von redlichen Aufzündern

Matthias sucht noch die Ideallinie

http://www.teamfotograf.de/2009/20--100 ... 0-0493.JPG


und ich versuche den schleifenden Leo Vince Krümmer zu ignorieren

http://www.teamfotograf.de/2009/20--100 ... 0-0501.JPG
Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#130

Beitrag von Mätthi558 » 09.05.2009 12:48

Erklärung meines Anwalts: Mein Mandant Herr K. wurde auf diese unredliche Linie, beeinträchtigt durch dem Einsatzzweck unangemessene Zwei-Spur-Instrumente (im Folgenden als Fußrasten bezeichnet) unweigerlich gezwungen. Unter dessen möchte ich im Namen meines Mandanten das hohe Gericht darauf aufmerksam machen, dass es sich, wie an den Reifen des Modells "Pilot Power" des französischen Herstellers "Michelin" zweifelsfrei zu erkennen ist, um die erste Dauerprüfung und somit zwangsläufig um eine fotografische Momentaufnahme der ersten Zehn Runden meines Mandanten auf besagtem Terrain handelt.

Oder anders gesagt: Jo, hasse rescht ;) Unglaublicher Weise hat der Chris aber immer noch die besten Fotos geschossen! Was hast Du dabei für eine Hardware benutzt?

EDIT: Lustiges Foto ;) Der Fahrer war in der ersten Runde vor mir und ich hab mich gefragt, was der beim Fahren für Verrenkungen macht. Der lag quasi auf dem Tank und fuhr ein Hang-Off... damit könnte er auch beim Geradeausfahren das Knie auf den Boden pappen ;)

http://www.teamfotograf.de/2009/20--100 ... 0-0476.JPG
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVChris


Re: SV 650 im Seriensport

#131

Beitrag von SVChris » 09.05.2009 13:19

Mätthi558 hat geschrieben:
Unglaublicher Weise hat der Chris aber immer noch die besten Fotos geschossen! Was hast Du dabei für eine Hardware benutzt?
Man nennt mich auch den incredible Chris 8)
Hardware irgendwas mit Canon schieß-mich-tot...kenn mich da nicht aus und war nicht mein Instrumentarium

Ich will hier auch mal mit nem Bildchen posen.
Bei einem schleift der Krümmer, beim anderen widerum die Verkleidung.

http://goemoto.go.funpic.de/uploaded/serien.JPG
Mätthi558 hat geschrieben:
EDIT: Lustiges Foto ;) Der Fahrer war in der ersten Runde vor mir und ich hab mich gefragt, was der beim Fahren für Verrenkungen macht. Der lag quasi auf dem Tank und fuhr ein Hang-Off... damit könnte er auch beim Geradeausfahren das Knie auf den Boden pappen ;)

http://www.teamfotograf.de/2009/20--100 ... 0-0476.JPG
Hmm....die Sitzposition sieht doch ganz gut aus. Weiß gar nicht was du hast. Möglicherweise der Neid, der dich zu diesem Kommentar trieb. :lol: :wink:

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#132

Beitrag von Mätthi558 » 09.05.2009 14:34

Du hättest es von hinten sehen müssen - Das erinnerte mich an einen Frosch auf einem Fahrrad. ;) Nichts für ungut!
Zumindest hats ihn nicht schneller gemacht, ich glaub das waren 3,5 Sekunden Differenz.

Aber genug des "Schwanzvergleichs", ich bastle mir gerade Montagehilfen für die Räder ;) Konkave Blöcke in der richtigen Höhe um die Räder aufzustellen sollten erstmal ausreichen, damit man auch mit zwei Händen schneller zum Ziel kommt. Vorn muss ich mir noch was überlegen. Selbst wenn die Schneckeninnereien rauskommen, ist das Problem ja immer noch da...

Vielleicht ne zweite Schneckenkappe kaufen und vom Kabel befreien? Dann könnte sie sich drehen, wie sie will.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SV 650 im Seriensport

#133

Beitrag von Christian #69 » 09.05.2009 18:18

Gruß Chris

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 im Seriensport

#134

Beitrag von Mätthi558 » 11.05.2009 12:54

Ist das nur ein Stück Metal, dass man statt der Achse einschiebt oder kann das noch was besonderes? ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

SVChris


Re: SV 650 im Seriensport

#135

Beitrag von SVChris » 24.06.2009 0:28

Wer von den Herren mit der SV wird denn den Hockenheimring am 11.7 mit seiner Anwesenheit bereichern??

Von Christian dem :gril: weiß ich bereits, dass er kneift :D

Antworten