Suzuki GSR 750


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
folkmusic


Re: Suzuki GSR 750

#121

Beitrag von folkmusic » 13.11.2010 8:42

Nun, bei mir ist die Entscheidung zu Gunsten der GSR 600 gefallen :D Meine SV ist jetzt tatsächlich weg, ihr neuer Besitzer hat sie schon vom Händler abgeholt.

Habe heute mit dem Händler gesprochen und eine Anzahlung von 20% für die GSR 600 hinterlassen, damit er mir das Bike bis zum Februar reserviert. Er hat nämlich eine im Schauraum, die ca. 360 unter der derzeitigen (Angebots)listenpreis zu haben ist.
Möchte sie dann spätestens Anfang März abholen, wird aber vielleicht nur mit einem Transporter gehen, denn Anfang März müsste ich schon riesiges Glück haben, dass das Wetter es zulässt, dass ich halbwegs normal 160 km bis nach Hause abspulen kann.
Kann ja jetzt eh nicht fahren und werde bis dahin noch etwas Geld sparen, das ich dann reinstecken kann.

Mein nächstes Motorrad "ist" also eine blau-silberne GSR 600 K9 :D

Jetzt heißt es halt einfach warten bis der Winter vorüber ist, was aber noch recht lange dauern wird :cry:

Gruß

Peter
Dateianhänge
suzuki-gsr600-sv.jpg
So wird sie aussehen. Triton-blue/silver K9.
suzuki-gsr600-sv.jpg (110.04 KiB) 2016 mal betrachtet

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#122

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.11.2010 9:22

Glückwunsch, wenn es dich glücklich macht. Mir gefällt sie jedenfalls weder optisch noch vom Motorenkonzept her ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Stormeagle
SV-Rider
Beiträge: 181
Registriert: 11.05.2006 22:15
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#123

Beitrag von Stormeagle » 13.11.2010 10:17

Hey,

ich habe mir gerade mal die GSR 750 angesehen auf der Suzuki Seite. Also erstmal, Optisch finde ich sie gelungen, nicht so agressiv wie die Studien, aber voll okay, ich denke auch Fahrwerkstechnisch wird sie garnicht ohne sein. Und der Motor wird mit Sicherheit erste Sahne sein, nur eines verstehe ich mal wieder absolut nicht von Suzuki:

Wer kauft das Ding in Deutschland ohne ABS?

Aufjedenfall muss ich sie nächstes Jahr mal ausprobieren.

LG

mattis


Re: Suzuki GSR 750

#124

Beitrag von mattis » 13.11.2010 12:55

Stormeagle hat geschrieben:ich habe mir gerade mal die GSR 750 angesehen auf der Suzuki Seite. Also erstmal, Optisch finde ich sie gelungen, nicht so agressiv wie die Studien, aber voll okay
In real ist die Karre aber scheinbar ordentlich zusammengemurkst.
Mal gucken, wie die Exemplare beim Händler ausssehen.
Stormeagle hat geschrieben:ich denke auch Fahrwerkstechnisch wird sie garnicht ohne sein.
Sorry, aber was soll daran "gar nicht mal ohne sein"?
Nicht einstellbar, billigste Kastenschwinge, billigster Rahmen.
Wie man es in der Klasse richtig macht, zeigt Yamaha mit der FZ8.
Auch wenn ich 8.500 Steine für ein japanisches Mopped ohne komplett einstellbares Fahrwerk recht heftig finde.
Für ca. 500 Euro mehr bekommt man immerhin schon eine Street Triple "R".
Stormeagle hat geschrieben:Und der Motor wird mit Sicherheit erste Sahne sein,
Das wäre noch zu beweisen ;-)
Stormeagle hat geschrieben:Wer kauft das Ding in Deutschland ohne ABS?
Wäre jetzt nicht unbedingt das KO-Kriterium für ein bestimmtes Modell.
Ging ja jahrelang und zig tausend KM auch ohne einwandfrei.
Und was nicht drann ist, kann eben auch nicht kaputt gehen.

Und bitte nicht persönlich nehmen, aber die GSR600 geht einfach überhaupt nicht.
Es gibt aktuell imho kein Mopped, mit weniger Charakter. Das Ding ist einfach ein Luftpumpen-Krapfen. Sorry :oops:

folkmusic


Re: Suzuki GSR 750

#125

Beitrag von folkmusic » 13.11.2010 17:16

Und bitte nicht persönlich nehmen, aber die GSR600 geht einfach überhaupt nicht.
Es gibt aktuell imho kein Mopped, mit weniger Charakter. Das Ding ist einfach ein Luftpumpen-Krapfen. Sorry :oops:
Nehm ich dir auch nicht böse :) Ja, es gibt natürlich viele Motorräder, die ich der GSR 600 gegenüber bevorzugen würde, aber für mich ist sie z.Zt. eben der beste Kompromiss was Preis/Leistung anbelangt. Und in natura finde ich sie gar nicht mal schlecht, sie ist zuverlässig und es steckt auch recht gute Technik drinn. Außerdem ist Suzuki nben Kawasaki der einzige Hersteller, wo ich auch einen guten Händler und eine gute Werkstatt in nächster Nähe habe.

Klar, eine Street Triple R, Monster 796, CB 1000R oder Superduke gefallen mir auch besser, aber sind gegenwärtig leider nicht machbar. Für die GSR brauche ich kaum Kredit, habe somit wenig Risiko und kann sie in 1-1,5 Jahren abbezahlen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich viel Freude mit ihr haben werde.

Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf den Tag, an dem ich sie abholen kann :)

Gruß

Peter

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#126

Beitrag von IMSword » 13.11.2010 17:38

Unfassbar, es gibt ja doch noch Leute die Bei solcher Kritik nicht gleich mitm Messer zwischen den Zähnen auf jemanden losgehen.
Ich wünsch dir auch alles Gute zu dem Mopped, wobei es auch alles andere als mein Ding wäre ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

mattis


Re: Suzuki GSR 750

#127

Beitrag von mattis » 13.11.2010 17:55

folkmusic hat geschrieben:Klar, eine Street Triple R, Monster 796, CB 1000R oder Superduke gefallen mir auch besser, aber sind gegenwärtig leider nicht machbar.
Gerade in Ungarn, Österreich, Skandinavien und Co. ticken die Märkte eben doch deutlich anders.
Bin immer wieder erstaunt, wenn ich die Preise vergleiche :roll:

Und wie du schon sagst: Wichtig ist, das die Kiste einem selber gefällt und man Spass damit hat ;) bier

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#128

Beitrag von Zero Fast » 13.11.2010 21:30

Herzlichen Glückwunsch!
Viel Spaß mit deiner neuen, auch wenn sie erst im Frühjahr bekommst.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

folkmusic


Re: Suzuki GSR 750

#129

Beitrag von folkmusic » 14.11.2010 8:05

Vielen Dank für die Glückwünsche :)

Ja, und die Preisgestaltung hier ist tatsächlich anders (sprich schlecher) als z.B. in Deutschland oder England.

Wir haben eine Mehrwertsteuer von 25% und außerdem kommt zum Kaufpreis noch eine sog. Registrationssteuer dazu, die von 501-900 Kubik umgerechnet ca. 650 Euro und ab 901 Kubik ca. 840 Euro beträgt.

Das schlimmste ist aber nicht das, sondern dass ich bei einer österreichischen Firma als Übersetzer/Dolmetscher umgerechnet netto 510 Euro/Monat verdiene und mich damit sogar noch glücklich schätzen kann :) Und das mit Uni-Diplom und 34 Jahren.
Das Motorrad geht auch nur so, dass ich keine Familie habe und in einem Haushalt mit meinen Eltern und meinem Bruder wohne. Somit haben wir einen Haushalt mit 3 Verdienenden und hoffentlich gehört auch bald mein Bruder dazu.

Das soll jetzt keine Beschwerde sein. Wollte damit nur deutlich machen, warum der ungarische Markt derart preisempfindlich ist.

Gruß

Peter

folkmusic


Re: Suzuki GSR 750

#130

Beitrag von folkmusic » 10.12.2010 10:56

Hallo,

hier mal ein paar Bilder von meinem neuen Bike. Leider steht sie noch beim Händler, aber das Ganze ist eigentlich nur noch Formsache :)
Dateianhänge
P6140025.JPG
P6140025.JPG (132.17 KiB) 2171 mal betrachtet
P6140024.JPG
P6140024.JPG (137.47 KiB) 2171 mal betrachtet
P6140021.JPG
P6140021.JPG (301.43 KiB) 2016 mal betrachtet

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Suzuki GSR 750

#131

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 10.12.2010 11:01

Ich freu mich für dich, Geschmäcker sind aber gsd verschieden, ich hoffe, du hast viel Spass, auf ungarischen Strassen, die ja nicht gerade Top sind ;) bier

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#132

Beitrag von Big_L » 10.12.2010 11:11

elchupacabre hat geschrieben:Ich freu mich für dich, Geschmäcker sind aber gsd verschieden, ich hoffe, du hast viel Spass, auf ungarischen Strassen, die ja nicht gerade Top sind ;) bier
Awo... ungarische Straßen sind doch i.O. Is halt nur n bissl flach des ganze :P

folkmusic


Re: Suzuki GSR 750

#133

Beitrag von folkmusic » 10.12.2010 12:47

Big_L hat geschrieben:
elchupacabre hat geschrieben:Ich freu mich für dich, Geschmäcker sind aber gsd verschieden, ich hoffe, du hast viel Spass, auf ungarischen Strassen, die ja nicht gerade Top sind ;) bier
Awo... ungarische Straßen sind doch i.O. Is halt nur n bissl flach des ganze :P
Nun ja, in Ordnung sind sie mal ganz und gar nicht. Gut, die Autobahnen sind schon super, da die meisten ja noch sehr neu sind, aber grundsätzlich sind die Straßenverhältnisse schlecht bis sehr schlecht. Zum Glück liegen zwei der vielleicht schönsten Motorradstrecken Ungarns genau in meiner Umgebung, wo es sogar "Berge" gibt, wobei der höchste Punkt nur ganz knapp über 1.000 m liegt.

Ach übrigens, danke für die Glückwünsche, ich freue mich schon echt sehr auf das Bike :)

GRuß

Peter

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#134

Beitrag von Big_L » 10.12.2010 14:12

Zugegeben, ich bin bisher immer nur mim Auto durchgefahren von daher musste ich net sooo auf die Fahrbahn achten. Ich fands aber eigentlich ganz ok, wobei des natürlich nicht in Relation zu deutschen und österreichischen Straßenverhältnissen steht.

Im Osten ist es tatsächlich kritisch. Ich freu mich aber dennoch immer wenn ich aus Rumänien zurück und wieder auf ungarischen Straßen unterwegs bin. :mrgreen:

In diesem Sinne ;) bier

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Suzuki GSR 750

#135

Beitrag von Chrissiboy » 10.12.2010 20:32

Glueckwunsch zum neuen Mopped.
Hoffe bereust es nicht, Motor ist unterum doch schon ne MEGA-Luftpumpe..... :lol:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Antworten