#122
Beitrag
von Ati » 01.02.2024 13:56
Nach dem SV-Treffen, dass zweifellos eine besondere Klasse durch den Besuch der kleinen Rennstrecke hatte, steht die SV im Werkstattmodus in der Garage, Mir sind auf den Heimfahrt recht unangenehme Vibrationen zwischen 5000 und 6000 U/min aufgefallen. Getreu dem Motto der Fehlersuche, immer die letzte Änderung in Betracht ziehen habe ich also den Generatordeckel runtergenommen. Und siehe da, ein Magnet ist mittig zerbrocken. Eine Hälfte hat sich dann verschoben, was zu einer Unwucht führt. Wie so etwas passieren kann ist allerdings doch schleierhaft.
Also Polrad noch mal ausbauen und noch mal ab zu Knubbler. Jetzt warte ich nur noch auf den Postmann. Dann wird wieder zusammen gebaut. Als Nächstes ist dann mal eine Gabel- und Federbeinservice dran.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal