Bridgestone S20
Re: Bridgestone S20
Werde ich beim nächsten mal sehen, S20 hab ich auch drauf, beim nächstenmal aber mit 85Ps am Start und vorne den 120/70 ....
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Bridgestone S20
So ... nochmal eine kurze Wertschätzung an den S20 und ein paar Daten.
Größen: 120/60ZR17 u. 160/60ZR17
Gefahrener Luftdruck: vorne 1,8 und hinten 1,9
Neuprofiltiefe v. auf Indikator : 4,5mm
Neuprofiltiefe h. auf Indikator: 5,0mm
Nach 2300km Laufleistung, darunter ca 500km Rennstrecke und den Rest im Schwarzwald und in Italien schonungslos hergenommen.
Istprofiltiefe vorne Mitte auf Indikator: 3,5mm
Istprofiltiefe vorne Flanken : 2,8mm
Istprofiltiefe hinten Mitte : 2,5mm
Istprofiltiefe hinten Flanke : 2,2mm.
Anmerkung:
Zu keiner Zeit zeigte der S20 Schwächen, weder bei Nässe noch bei extremer Rennstreckenbelastung.
Am kommenden Samstag gehts mit dem Reifen ein weiteres mal nach Italien, ca. 1300 -1500Km. Sollte kein Problem darstellen.
Bin schwer beeindruckt was Bridgestone für einen Sportreifen für die SV650S gebastelt hat !
Der passt perfekt und hält sehr lange !
für einen Sportreifen 
Größen: 120/60ZR17 u. 160/60ZR17
Gefahrener Luftdruck: vorne 1,8 und hinten 1,9
Neuprofiltiefe v. auf Indikator : 4,5mm
Neuprofiltiefe h. auf Indikator: 5,0mm
Nach 2300km Laufleistung, darunter ca 500km Rennstrecke und den Rest im Schwarzwald und in Italien schonungslos hergenommen.
Istprofiltiefe vorne Mitte auf Indikator: 3,5mm
Istprofiltiefe vorne Flanken : 2,8mm
Istprofiltiefe hinten Mitte : 2,5mm
Istprofiltiefe hinten Flanke : 2,2mm.
Anmerkung:
Zu keiner Zeit zeigte der S20 Schwächen, weder bei Nässe noch bei extremer Rennstreckenbelastung.
Am kommenden Samstag gehts mit dem Reifen ein weiteres mal nach Italien, ca. 1300 -1500Km. Sollte kein Problem darstellen.
Bin schwer beeindruckt was Bridgestone für einen Sportreifen für die SV650S gebastelt hat !


Der passt perfekt und hält sehr lange !


Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bridgestone S20
Bist du immer mit 1,8/1,9 gefahren oder nur auf der Renne?
Re: Bridgestone S20
Mensch, ich dachte immer Schwarzwald und Rennstrecke würden den Gummi nur so abrubbeln ....
Bei mir warns damals mit 34 ps nach 2500km hinten noch ca 1 mm , an den seiten auch unter 2 ....
Aber neuer Satz ist seit heute drauf, mal schauen wie lange der hält...
Bei mir warns damals mit 34 ps nach 2500km hinten noch ca 1 mm , an den seiten auch unter 2 ....
Aber neuer Satz ist seit heute drauf, mal schauen wie lange der hält...
Re: Bridgestone S20
Ich fahre den Luftdruck immer. Vorne 1,8 und hinten 1,9bar.
Der Qualifire war vorne mit 1100 und hinten mit 1400km fertig wie ein Schnitzel !
Der S20 macht ne echt klasse Figur.
Der Qualifire war vorne mit 1100 und hinten mit 1400km fertig wie ein Schnitzel !

Der S20 macht ne echt klasse Figur.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
AW: Bridgestone S20
Ok nu is mein nächster Satz Pipos platt und auch wenn ich uberzeugter Anhänger des Mottos "never change a running system" bin, such ich wegen der immernoch spartanischen Laufleistung der Michelins (der PP2CT war jetzt wunderschön rund aber anner Verschleißgrenze nach rund 4k km) doch nochmal nach ner guten Alternative. Gibts hier Kilokantefahrer, die sowohl PP als auch den S20 gefahren sind und aus gut sportlicher Sicht (ohne Rennstrecke) ne Empfehlung aussprechen mögen ? Grds sind mir Grip und Nasslaufeigenschaften wichtiger als alles andere. Wenns die aber mit etwas mehr Laufleistung gibt, bin ich nicht abgeneigt, markenflüchtig zu werden.
Greetz
Mucho
Greetz
Mucho
Re: Bridgestone S20
4000 fürn Pipo ist gut .... 2004 hatte ich ne SV1000 .... da hatte der Pilot Sport nur 2800km gehalten ....
Denke dass Du mit dem S20 auch auf der 1000nder gut und lange Spaß haben wirst.
Wobei die SV1000 natürlich ein wenig heftiger am Hinterrad rupft als die kleine SV ... aber wirklich nur ein bischen !

Denke dass Du mit dem S20 auch auf der 1000nder gut und lange Spaß haben wirst.
Wobei die SV1000 natürlich ein wenig heftiger am Hinterrad rupft als die kleine SV ... aber wirklich nur ein bischen !



Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bridgestone S20
Hi Mucho,
viele schwören auch auf den Vorgänger des S20 den BT016Pro (wichtig ist das Pro, der "normale" BT016 ist nicht so prall).
Ist günstiger und vom Fahrverhalten ziemlich gleich und wohl noch haltbarer als der S20!!
Der Satz BT016Pro € 184,- zu S20 € 223,- !!!
Leider gibts den Pro nicht für die "kleinen" SV's sonst hätte ich den auch schon mal ausprobiert!!
viele schwören auch auf den Vorgänger des S20 den BT016Pro (wichtig ist das Pro, der "normale" BT016 ist nicht so prall).
Ist günstiger und vom Fahrverhalten ziemlich gleich und wohl noch haltbarer als der S20!!
Der Satz BT016Pro € 184,- zu S20 € 223,- !!!
Leider gibts den Pro nicht für die "kleinen" SV's sonst hätte ich den auch schon mal ausprobiert!!
Zuletzt geändert von jubelroemer am 07.05.2013 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: AW: Bridgestone S20
Erfahrungen mit dem PiPo habe ich nicht, meine Erfahrungen mit dem S20 kannst du hier nachlesen.Mucho hat geschrieben: Gibts hier Kilokantefahrer, die sowohl PP als auch den S20 gefahren sind und aus gut sportlicher Sicht (ohne Rennstrecke) ne Empfehlung aussprechen mögen ?
Vielleicht stellst du deine Frage besser auch dort und nicht hier im 650er Bereich.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
AW: Bridgestone S20
Ups. Bin mit tapatalk nur in einen der aktuelleren Beiträge rein......da nicht gesehen wo der Fred stand.
Ich gugg dann mal da
Ich gugg dann mal da

Re: Bridgestone S20
Hi Leute.
Ich fahre jetzt den 2.Vorder- und den 3. Hinterreifen und bin immernoch super zufrieden.
Der Reifen hat Grip in allen Lebenslagen ob trocken oder Nass.
Wie sieht euer Reifenbild eig. so aus?
Ich fahre relativ rund, also geschmeidig bremsen und kein abruptes rausbeschleunigen aber mein Kurvenspeed ist dabei schon recht ordentlich.
In manchen Kurven kommt neben Knie auch Raste, also schon relativ nah am Maximum.
Ich hab aber das Gefühl das die Pelle nicht wirklich beansprucht wird, der Reifen ist nur an der Flanke etwas angeraut.
Auf Bildern bei anderen sieht man ja das der Wülste wirft ohne Ende.
Kann das sein das ich den Reifen nicht komplett auf Temperatur bekomme bzw. er zwischen den Kurven wieder abkühlt?
Ich fahre vorne 2,2 und hinten 2,4 und fühl mich dabei eig. ziemlich wohl soweit, aber kann das sein das das doch vllt. zu viel Druck ist?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen und hänge mal nen Bild von meinem Vr und Hr an.
Grüße, Joe
Ich fahre jetzt den 2.Vorder- und den 3. Hinterreifen und bin immernoch super zufrieden.
Der Reifen hat Grip in allen Lebenslagen ob trocken oder Nass.
Wie sieht euer Reifenbild eig. so aus?
Ich fahre relativ rund, also geschmeidig bremsen und kein abruptes rausbeschleunigen aber mein Kurvenspeed ist dabei schon recht ordentlich.
In manchen Kurven kommt neben Knie auch Raste, also schon relativ nah am Maximum.
Ich hab aber das Gefühl das die Pelle nicht wirklich beansprucht wird, der Reifen ist nur an der Flanke etwas angeraut.
Auf Bildern bei anderen sieht man ja das der Wülste wirft ohne Ende.
Kann das sein das ich den Reifen nicht komplett auf Temperatur bekomme bzw. er zwischen den Kurven wieder abkühlt?
Ich fahre vorne 2,2 und hinten 2,4 und fühl mich dabei eig. ziemlich wohl soweit, aber kann das sein das das doch vllt. zu viel Druck ist?

Würde mich über eure Erfahrungen freuen und hänge mal nen Bild von meinem Vr und Hr an.
Grüße, Joe
Re: Bridgestone S20
Wenn es zu stark Würste bildet wird der reifen zu warm oder das fahrwerk passt nicht, da dann der Reifen mehr arbeitet als der Reifen. Mein Angel St sieht fast genau so aus ohne großen Abrieb
Re: Bridgestone S20
Wenn du rund fährst tut sich da nicht viel in Sachen Aufrauhen. War bei mir auch nicht so ausgeprägt wie mit anderen Reifen.
Straße: pg[/attachment]
Rennstrecke:
Straße: pg[/attachment]
Rennstrecke:
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Bridgestone S20
Doch, den gibt es z.B. hier https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.htmljubelroemer hat geschrieben:Leider gibts den Pro nicht für die "kleinen" SV's sonst hätte ich den auch schon mal ausprobiert!!
Re: Bridgestone S20
Richtig, Bridgestone hat still und heimlich zu 2013 neue Größen für den bt016pro eingeführt.Trobiker64 hat geschrieben:Doch, den gibt es z.B. hier https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.htmljubelroemer hat geschrieben:Leider gibts den Pro nicht für die "kleinen" SV's sonst hätte ich den auch schon mal ausprobiert!!
http://moto.bridgestone.de/motorrad-rei ... pro/#sizes
Im letzten Jahr gabs nur diese Größen
Vorderreifen:
120/70 ZR17 (58W) TL
Hinterreifen:
180/55 ZR17 (73W) TL
190/50 ZR17 (73W) TL
190/55 ZR17 (75W) TL