Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin
Kann mir jemand sagen wie die Messingbuchse heißt, welche im Kupplungshebel sitzt?
Meine ist nicht mehr so schnicke
Kann mir jemand sagen wie die Messingbuchse heißt, welche im Kupplungshebel sitzt?
Meine ist nicht mehr so schnicke
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Buchse ist bei Suzuki in der Ersatzteilliste gelistet, guck mal bei Ronayers
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der Suzuki Apotheker konnte mir auch keinen Namen nennen 

Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Im Bereich Bowdenzug etc. nennt man so ein Teil "Tonne".
- Bloodytoast
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.02.2017 7:57
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin zusammen
kann mir einer sagen, inwiefern ich eine Lithium-Ionen Batterie überbrücken kann? Falls ja, auf was ist zu achten oder ganz normale wie mans gewohnt ist?
lg

kann mir einer sagen, inwiefern ich eine Lithium-Ionen Batterie überbrücken kann? Falls ja, auf was ist zu achten oder ganz normale wie mans gewohnt ist?
lg
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn Du mit überbrücken Starthilfe geben meinst: Das ist kein Problem und geht genauso, wie sonst auch. Für den Winter habe ich mir sogar einen extra Stecker gelegt, weil sie bei Frost ziemlich schwächelt. Habe es aber nur einmal gebraucht.
Bei warmen Wetter würde ich aber immer zuerst anschieben probieren. Macht weniger Aufwand als Starthilfe geben.
Bei warmen Wetter würde ich aber immer zuerst anschieben probieren. Macht weniger Aufwand als Starthilfe geben.
- Bloodytoast
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.02.2017 7:57
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Genau, Starthilfe war gemeintPat SP-1 hat geschrieben:Wenn Du mit überbrücken Starthilfe geben meinst: Das ist kein Problem und geht genauso, wie sonst auch. Für den Winter habe ich mir sogar einen extra Stecker gelegt, weil sie bei Frost ziemlich schwächelt. Habe es aber nur einmal gebraucht.
Bei warmen Wetter würde ich aber immer zuerst anschieben probieren. Macht weniger Aufwand als Starthilfe geben.
Danke, werds mal mit anschieben probieren und wenn das nix wird, wird überbrückt

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Starthilfe geht doch auch recht fix, wenn man nicht, wie ich, den Sitz abbaut. Masse an den Rahmen und Saft direkt an den Anlasser. Brauchst evtl. nur einen für die Kupplung.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn Du den schon hast, kann er Dir auch einfach einen Schubst gebensaihttaM hat geschrieben:Brauchst evtl. nur einen für die Kupplung.

Aber jeder wie er mag. Alleine anschieben schaffe ich auch nur bergab. Daher wäre meine Wahl bei einer Gefällstrecke anrollen lassen, wenn jemand zur Hand gehen kann, anschieben lassen und wenn ich alleine bin und es flach ist, Starthilfe geben.
P.S.: Tipp zum Anschieben: 2. Gang einlegn, in die Rasten stellen und beim Kupplung springen lassen, auf den Sitz fallen lassen. Dann ist die Chance am höchsten, dass sie auch angeht und nicht einfach nur das Hinterrad blockiert (bei einem höheren Gang natürlich noch mehr, aber so schnell kann keiner schieben).
- Bloodytoast
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.02.2017 7:57
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Sitz ist eh schon runter und als ich dann doch etwas überrascht war, dass ne Lithium Batterie drin ist, wollt ich lieber mal nachfragen bevor ich mir die Batterie himmel
Um mal kurz zum Ursprung des Problems zu kommen: An meiner SV war ein verstellbarer Kupplungsgriff von ABM verbaut. Diesen habe ich gegen einen "normalen" schwarzen Hebel von Polo getauscht (damit Kupplungs- und Bremshebel zueinander passen). Danach hat die Maschine beim Versuch zu starten den Dienst quittiert
(BC kommt, Benzinpumpe läuft, Seitenständer war oben und N war drin... nur beim Druck auf den Starter passierte genau gar nix).
Zurückgebaut auf den ABM Hebel gings wieder wie gewohnt... Den anderen hebel nochmal rein und wieder kein Lebenszeichen... Jemand ne Idee? Anspringen sollte die Maschine wenn N drin ist ja trotzdem, egal ob jetzt die Kupplung offen oder geschlossen ist... oder hab ich jetzt nen Denkfehler (jaaa... blutiger Anfänger)
... durch das ganze hin und her... an und aus... hats mir halt die Batterie leer gezogen
lg

Um mal kurz zum Ursprung des Problems zu kommen: An meiner SV war ein verstellbarer Kupplungsgriff von ABM verbaut. Diesen habe ich gegen einen "normalen" schwarzen Hebel von Polo getauscht (damit Kupplungs- und Bremshebel zueinander passen). Danach hat die Maschine beim Versuch zu starten den Dienst quittiert

Zurückgebaut auf den ABM Hebel gings wieder wie gewohnt... Den anderen hebel nochmal rein und wieder kein Lebenszeichen... Jemand ne Idee? Anspringen sollte die Maschine wenn N drin ist ja trotzdem, egal ob jetzt die Kupplung offen oder geschlossen ist... oder hab ich jetzt nen Denkfehler (jaaa... blutiger Anfänger)
... durch das ganze hin und her... an und aus... hats mir halt die Batterie leer gezogen

lg
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Zumindest bei der Knubbel (und allen anderen Suzukis, die ich irgendwann mal gefahren bin) ist es so, dass sie auch im Leerlauf nur bei gezogener Kupplung startet. Soweit ich weis, macht Suzuki das bei allen Modellen. Also wird es wohl mit Deinem Kupplungshebel zu tun haben. Wahrscheinlich löst der andere Hebel aus irgendeinem Grund den Kupplungsschalter nicht aus.Bloodytoast hat geschrieben: Anspringen sollte die Maschine wenn N drin ist ja trotzdem, egal ob jetzt die Kupplung offen oder geschlossen ist... oder hab ich jetzt nen Denkfehler (jaaa... blutiger Anfänger)
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nicht bei allen Modell aber ab einem gewissen Baujahr. Meine 92er und auch meine damalige 94er GS hatten keinen KS.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Bloodytoast
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.02.2017 7:57
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Perfekt! Ihr seid ein Traum Jungs
Damit kann ich was anfangen und werd mir das nachher daheim mal genauer anschauen.
Besten Dank

Damit kann ich was anfangen und werd mir das nachher daheim mal genauer anschauen.
Besten Dank
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin,
wenn ich bei Melvin Stahlflex für meine S mit SBL Umbau bestellen möchte, ist es da sinnvoll, die obere Leitung in Sondermaß zu bestellen oder reicht bei einem 75cm Lenker der Satz für die N?
wenn ich bei Melvin Stahlflex für meine S mit SBL Umbau bestellen möchte, ist es da sinnvoll, die obere Leitung in Sondermaß zu bestellen oder reicht bei einem 75cm Lenker der Satz für die N?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼