Öl Befüllung
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Öl Befüllung
Mach ein Foto und wir sagen dir wie diese Schätzeisen gelöst wird, normalerweise mit der Hand, sollten Schlüsselflächen an dem Teil zu finden sein, mit dem passenden Maulschlüssel, sonst wenn das nicht klappt vorsichtig mit einer Rohrzange und einem Lappen oder Gummi dazwischen. Vorsichtig!!!
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Öl Befüllung
Würde dir auf jeden Fall auch das Werkstadthandbuch zur SV empfehlen. Da steht eigentlich alles drin was man machen muss und kann und auch auf was man dabei auchten muss!
Re: Öl Befüllung
hi Messerheld
am besten du stellst dich mal ordentlich vor. Wer du bist, wie alt, was du so machst, wo du her kommst etc...
Evtl. ist ja ein spezialist vom Froum in deiner Nähe und kann die helfen .. 
am besten du stellst dich mal ordentlich vor. Wer du bist, wie alt, was du so machst, wo du her kommst etc...


- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Öl Befüllung
Ich überlege gerade
in welchen Bereich des Blubbers das wohl gehört... 


Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.04.2015 12:06
Re: Öl Befüllung
Aber natürlich doch,
Ich bin 22 Jahre alt und habe im Juli mein Führerschein für die Klasse A2 gemacht.
Macht echt riesig Spaß das Motorrad fahren. Leider bin ich der einzige in meiner ganzen Familie der einen gemacht hat,deshalb auch die negative Einstellung meiner Eltern.
Letzt endlich aber konnten wir uns alle friedlich darauf einigen.
Seit dem besitze ich eine Suzuki SV650 die ich für 1500€ gekauft habe,für mich ein perfektes Motorrad da ich auch ein wenig größer bin passt dies ganz gut zu mir.
Baujahr der Maschine ist 2000 und hat bisher nur 12000 KM runter.
Leider hat der Vorbesitzer sein Schmuckstück nur unter einem Carport gelagert,deshalb hat sie einige unschöne stellen die ich nicht sauber poliert bekommen habe. zB. an der Vorderkabel.
Bei mir ist eine Vergaßertrossel mit 35kW eingebaut.
Ich bin 22 Jahre alt und habe im Juli mein Führerschein für die Klasse A2 gemacht.
Macht echt riesig Spaß das Motorrad fahren. Leider bin ich der einzige in meiner ganzen Familie der einen gemacht hat,deshalb auch die negative Einstellung meiner Eltern.
Letzt endlich aber konnten wir uns alle friedlich darauf einigen.
Seit dem besitze ich eine Suzuki SV650 die ich für 1500€ gekauft habe,für mich ein perfektes Motorrad da ich auch ein wenig größer bin passt dies ganz gut zu mir.
Baujahr der Maschine ist 2000 und hat bisher nur 12000 KM runter.
Leider hat der Vorbesitzer sein Schmuckstück nur unter einem Carport gelagert,deshalb hat sie einige unschöne stellen die ich nicht sauber poliert bekommen habe. zB. an der Vorderkabel.
Bei mir ist eine Vergaßertrossel mit 35kW eingebaut.
Re: Öl Befüllung
Und wenn ich mir die Werbetafeln hinter Deinem Moped ansehe , kommst Du aus der Region zwischen Hannover und Bremen ... right ???
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???
-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.04.2015 12:06
Re: Öl Befüllung
Genau Nähe Nienburg Weser 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.04.2015 12:06
Re: Öl Befüllung
Ehm was für ein Öl ist gut geeignet? 

Re: Öl Befüllung
SAE 10W-40 der API-Serviceklasse SF oder SG verwenden.
Ich fahre https://www.louis.de/artikel/motorenoel ... =107039715
Ich fahre https://www.louis.de/artikel/motorenoel ... =107039715
When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!
Spritmonitor
Spritmonitor
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Öl Befüllung
Altöl, ist preiswert 

Re: Öl Befüllung
wir haben es hier wirklich mit einem blutigen Anfänger zu tun. Da müssen wir helfen. Ist niemand in der Nähe von Messerheld der ihm mal ein bisschen hilft ??
Re: Öl Befüllung
Suzuki empfiehlt oder setzt Öle voraus mit mind. JASO MA 2 Standard.messerhelden hat geschrieben:Ehm was für ein Öl ist gut geeignet?
Ich habe schon einige Öle durch und bisher mit keinem schlechte Erfahrungen (außer mit billig ebay Öl) gemacht.
Nimm aber nur(!) spezielles Motorradöl, sonst läuft die Kupplung, das Getriebe etc. nicht mehr richtig, da diese mit dem "normalen" Motoröl geschmiert werden.
Ich fahre zur Zeit auch das, welche w4ters fährt, und bin zufrieden.
Hatte aber auch schon Castrol u.A. drin.
Mit dem Öl auch gleich den Ölfilter wechseln! Bekommt man beim Louis oder Polo oder Hein-Gericke oder ... oder ... sehr günstig.
Mögliche Öle:
https://www.louis.de/artikel/motorenoel ... =107039715
10W40 reicht locker.
Ölfilter mit einem Filterschlüssel (genau 2 Umdrehungen) oder gut handfest anziehen. Ich mache immer handfest, andere arbeiten mit Filterschlüsseln (wohl professioneller?).
Zum Prozedere.
Was wird benötigt:
- Öl (teilsynth., da nicht bekannt, ob vorher mineralisch oder vollsynth.)
- Ölfilter mit Dichtring
- Dichtring für Ölablassschraube
- Schwingenheber
- Ölwanne
Kaufe dir zuerst einmal einen Schwingenheber (und gleich einen Frontheber, braucht man sowieso hin und wieder), das Motorrad muss gerade stehen. Ölwanne unter den Motor legen.
Motor starten, damit er warm wird, dann abschalten und Ölablassschraube (http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p9928212) lösen. Jetzt läuft das Öl raus.
Warte einfach bis nichts mehr rausläuft und mache die Schraube zu (vorher neuen Dichtring einlegen). Dann Ölfilter (schwarzer Zylinder an der Motorfront) lösen und darauf achten, dass der Dichtring mit abkommt.
Auch hier kommt etwas Öl mit, deshalb Ölwanne unterlegen!
Anschließend neuen Filter mit Dichtung auflegen, Dichtung davor mit Öl benetzen und festziehen (siehe oben).
Nun an der rechten Motorseite den Drehdeckel entfernen und mit einem Trichter o.Ä. das Öl langsam einfüllen. Dabei immer den Ölstand durch das Glass darunter beobachten.
Mache voll bis Max. (ACHTUNG: Nicht über Max. oder unter Min!) und lasse den Motor kurz laufen (1 Minute). Motorrad vom Ständer ablassen. Dann gerade stellen (ohne Heber) und 5 Minuten warten, anschließend den Ölstand kontrollieren.
Dementsprechend nachfüllen oder eben nicht.
Fertig.
Grüße
Nachtrag: Änderungen eingefügt, danke an Kolbenrückholfeder

Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 20055 am 02.09.2015 9:34, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Öl Befüllung
Woran machst denn du das im einzelnen fest? Gibt es da bestimmte Dinge über die du deine Zufriedenheit definierst? Wäre für nen Anfänger evtl hilfreich das näher zu erörtern.Quinity hat geschrieben:messerhelden hat geschrieben: .... und bin zufrieden.

Für mich, der ich auch nur mineralisches Öl fahre, ist z.b. ein sauberes Schalten ohne Hakelei wichtig. HIer habe ich bei mir schon deutliche Unterschied je nach verwendetem Öl gemerkt.
Des weiteren ist mir wichtig, daß das Öl Schmutzpartikel gut aufnehmen und transportieren kann und hauptsächlich im Ölfilter landet statt als zäher Ölschlamm und Ablagerungen im Motor endet. Das erkennt man z.b. daran, wie schnell ein neu eingefülltes Öl im Schauglas nicht mehr klar wirkt.
Zuletzt geändert von TL-Andy am 02.09.2015 8:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Öl Befüllung
Ich mache es "nur" daran fest, ob sich das Motorrad gut schalten lässt und die Kupplung funktioniert.
Da ein Ölwechsel bei mir jährlich stattfindet, war es bisher nicht von Relevanz, wie gut das Öl Schmutz aufnimmt.
Da ein Ölwechsel bei mir jährlich stattfindet, war es bisher nicht von Relevanz, wie gut das Öl Schmutz aufnimmt.
Re: Öl Befüllung
Ich glaube dir unterliegt da ein Denkfehler.Quinity hat geschrieben:.
Da ein Ölwechsel bei mir jährlich stattfindet, war es bisher nicht von Relevanz, wie gut das Öl Schmutz aufnimmt.
