Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben

#16

Beitrag von Wiederholungstäter » 29.10.2015 21:21

Danke für alle Tipps - hab jetzt GSX-R 1000 K4 mit der org. Schraube unten bekommen - wird was fürn Winter werden - und ist nach ZX10R und Wilbers 640 jetzt das 3. Federbein das ich mir besorgt habe ... Die beiden anderen hab weitergegeben in der Annahme daß die SV eh nicht lange bei mir bleibt, jetzt gehts sie in der Verlängerung, ist dann schon das 3. Jahr :D

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Länge Schraube GSX R Federbein K4 usw. oben

#17

Beitrag von Wiederholungstäter » 27.03.2016 19:30

Kleines Update - das K4 war ein K5-Beinchen unc ich hatte bereits eine passende Höherlegung mit dazu besorgt, als kurzerhand doch noch ein ZX10R Federbein mir übern Weg gelaufen ist, frisch vom Service vom Fahrwerksexperten mit allem pipapo ...

Die Schrauben sind offen, hatte jetzt nur den Werner Ständer dummerweise nicht dabei im Winterlager.

Noch eine Frage: sind die org. Muttern von Umlenkhebel bzw. Federbein oben selbstsichernd? Hat "geknackt" beim öffnen, daher neue verwenden beim Einbau, korrekt?

Gruß vom W.

PS. Warte jetzt wieder auf ein Wilbers, das mir angeboten wurde, bevor es immer weiter geht sollte dann auch mal Schluss sein.... :roll:
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Antworten