Stahlflex für SV650N K3


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Gelöschter Benutzer 23467


Re: Stahlflex für SV650N K3

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23467 » 05.01.2016 8:56

Broesl_ hat geschrieben: da Stahlflex gerne rosten und nach 5jahren aufplatzen während man Bremst. Dass wiederum halte ich für gefährlich und da stellt sich mir die frage wie solche teile dann eine Betriebserlaubnis haben können. Ist da was drann dass die rosten und kaputt gehn?
an meiner 1000er waren die Spiegler Stahlflex nach über 20 Jahren und 240.000KM immer noch in Ordnung, haben ohne Probleme ihren Dienst versehen und tun es wohl auch, nach Verkauf, heute noch 8)
kein bischen Rost, woher auch bei rostfreiem Chromnickelstahl :roll:
und nach 20 Jahren hätten sie dann ja schon 4x geplatzt sein müssen, ich frag mich manchmal wirklich, wo solch gefährliches Halbwissen herkommt?

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1204
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#17

Beitrag von SVKNECHT » 05.01.2016 13:50

Hab ich noch nie gesehen das Stahlflex Leitungen gerostet sind. Ich hab an meinem Dailya Bike - welches Wind und Wetter ausesetzt ist - keinen Rost.

Und auch an all meinen bisherigen Bikes mit Stahlflex gibts kein Rost.

Die Hersteller werben auch mit einer "langen" Haltbarkeit.
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#18

Beitrag von Broesl_ » 05.01.2016 16:47

hab mal bei Spiegler geguckt. Da gibts ja auch zich verschiedene varianten.
Einteilig wie Original, 2teilig Alternativ, 2 teilig SB (SB=glaube Superbikelänker?! fällt also schonmal aus) und dann 3teilig Original verschraubt.
Was sind da jetzt die unterschiede, gibts da bei jeden vor und nachteile gegenüber den anderen? Sorry wenn das dumme fragen sind, aber ich bin in solchen sachen echt ein Grünschnabel der null peil von technik hat. Ich kann Ölwechsel machen aber das wars dann auch.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#19

Beitrag von Wiederholungstäter » 05.01.2016 17:30

hab 3-teilig org. verschraubt, dh. Verlegung wie org. aber du kannst nachträglich noch eine längere Leitung nach oben einbauen wenn du zB. einen anderen Lenker fahren willst.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#20

Beitrag von Broesl_ » 05.01.2016 17:37

und was ist dann Original? kann ja nur eins wie original sein oder?
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#21

Beitrag von Wiederholungstäter » 05.01.2016 22:37

Die org. ist einteilig, siehe Bild:

Bild

an dem Verteiler sind die 3 Leitungen fest miteinander verpresst. Bei den Nachrüst-Leitungen hast du die Möglichkeit, diese Leitungen am Verteiler schraubbar auszuführen.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#22

Beitrag von Broesl_ » 06.01.2016 14:51

http://www.spiegler.de/product_info.php ... g--HR.html ist denn das für Hinten und vorne oder muss man Hinten/vorne jeweils seperat bestellen?
Muss ich dann die verteiler vom original abbauen und auf die stahlflex basteln?
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#23

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 06.01.2016 15:24

Hinten und Vorne wird separat bestellt.
Der originale Verteiler kann nicht für andere Bremsleitungen verwendet werden, Verteiler und Leitungen sind m.W. miteinander fest verpresst.

"Stahlflexkit 2-tlg. VR" sind wahrscheinlich zwei Leitungen die die Bremspumpe jeweils mit der linken und rechten Bremszange verbinden.
"Stahlflexkit 3-tlg. VR" sind wahrscheinlich drei Leitungen mit einem mitgelieferten Verteiler in den die Leitungen eingeschraubt werden. Bremspumpe - Verteile - linke und rechte Bremszange

Rufe einfach bei Spiegler an, frage nach und berichte hier.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#24

Beitrag von Wiederholungstäter » 06.01.2016 15:25

Broesl_ hat geschrieben:http://www.spiegler.de/product_info.php ... g--HR.html ist denn das für Hinten und vorne oder muss man Hinten/vorne jeweils seperat bestellen?
Muss ich dann die verteiler vom original abbauen und auf die stahlflex basteln?

HR = Hinterrad

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#25

Beitrag von Broesl_ » 06.01.2016 17:09

oke vielen dank. Dann brauch ich so wie ich das sehe http://www.spiegler.de/product_info.php ... g--HR.html und http://www.spiegler.de/product_info.php ... g--VR.html
Teurer spass aber was tut man nicht alles für seine liebe :D
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#26

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 06.01.2016 17:34

VR: Naja, die zweiteilige Variante mit zwei langen Leitungen funktioniert auch, ich verstehe jedoch wenn du die dreiteilige Lösung haben möchtest.
HR: Der Tausch ist aus meiner Sicht nicht unbedingt notwendig, da hier kaum eine Veränderung zu erwarten ist.

Ich frage mich nur, weshalb die Variante 1 x lang zum Sattel + 1 x vom Sattel zum Sattel mit neuer Hohlschraube nicht angeboten wird.

Spreche mit den Leuten.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#27

Beitrag von Wiederholungstäter » 06.01.2016 18:38

@Kolbenrückholfeder: der verlinkte Satz zu 142,xx€ ist das von dir beschriebene Kit: Stahlflexkit 3-tlg. VR original, mit Verteiler verschraubt, hab ich auch so, jedoch in schwarz - schwarz ....

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#28

Beitrag von Broesl_ » 06.01.2016 18:48

naja, mir geht es eignetlich nur um die Optik. Dachte ich nehm das so wie es beim Original auch ist, um es leichter anbauen zu können ohne großartig überlegen zu müssen wie ich was wo fest machen muss.
Bin da technisch nicht so versiert.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Gelöschter Benutzer 23467


Re: Stahlflex für SV650N K3

#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23467 » 06.01.2016 22:39

Broesl_ hat geschrieben:oke vielen dank. Dann brauch ich so wie ich das sehe http://www.spiegler.de/product_info.php ... g--HR.html und http://www.spiegler.de/product_info.php ... g--VR.html
Teurer spass aber was tut man nicht alles für seine liebe :D
warum soviel Geld ausgeben, wenn es erheblich günstiger geht:
http://www.fabian-spiegler.de/home/moto ... flex-kits/
das ist DIE Firma Spiegler, die ich gemeint habe, erheblich günstiger und sehr gute Beratung.

SUZUKI SV 650 N WVBY 2003 HR 1 tlg. 650 wie orig. 37,95
SUZUKI SV 650 N WVBY 2003 VR 3 tlg. 650 wie orig. 89,95
SUZUKI SV 650 N WVBY 2003 VR 2 tlg. 650 alternativ 64,95


Einfach genau anfragen was du gerne hättest, die fertigen auch nach Vorgaben.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Stahlflex für SV650N K3

#30

Beitrag von Wiederholungstäter » 07.01.2016 0:44

BTW: hab auch die von Fabian Spiegler

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Antworten