Kugelkopf Schaltgestänge


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#16

Beitrag von hannes-neo » 27.12.2015 22:15

Weil ein kleines Teil für 40€ schon hart ist, wenn man das ganze Mopped revidiert. Davon ab sollten alle beweglichen Teile die zur Bedienung des bikes gehören auch gut laufen wenn der Bock auf der Renne geprügelt wird.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#17

Beitrag von Dieter » 27.12.2015 22:18

svfritze64 hat geschrieben:....bei ibäh gibbets komplette Schalthebel mit dem Kugelkopf für umme 20€....
Das ist leider das "falsche" Ende, die Kugelköpfe sind wie bereits oben beschrieben am geweiligen Bauteil fest dran (1x Schalthebel, 1x Hebel am Getriebe).

Gibbet nix zu tauschen einzeln (basteln geht, aber kostet Zeit und auch Teile) oder halt gutes Gebrauchtteil suchen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#18

Beitrag von Dieter » 27.12.2015 22:24

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4#p9483561

Hier noch der Tip aus dem 1000er bereich. So kann man es auch machen, der Kollege spricht von 14€ für die beiden Gelenke, 1xlinks einmal rechts.

Bilder funzen leider nicht mehr.

Sowas:

http://www.ebay.de/itm/LFD-Unibal-Gelen ... SwAKxWZHKl

dann musst du die Vernietung der originalen aufbohren und sowas an beide Seiten montieren.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#19

Beitrag von Christian #69 » 28.12.2015 9:13

@Dieter
Genau darum ging es. Die Frage war nur ob ich den alten dafür aufbohren muss. Danke.
Gruß Chris

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#20

Beitrag von guzzistoni » 28.12.2015 10:25

Wenn Du solch einen Gelenkkopf verwenden willst, musst Du den alten Gelenkkopf entfernen. An der Stelle, wo der neue Kopf sitzen soll, muss ein Loch gebohrt werden (z.B. 6mm). Dann kann der neue Kopf mit einer M6 Schraube befestigt werden. Abstand vom Kopf zur Schaltanlenkung kann man einfach mit unterlegscheiben ausdistanzieren. Verwende unbedingt eine selbst sichernde Mutter zur Befestigung.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#21

Beitrag von Christian #69 » 28.12.2015 10:48

Jau. das ist auch mein Plan ;-)

Ich habe vor das ganze Schaltgestänge nur annähernd spielfrei zu bekommen, da ich einen neuen Quickshifter einbauen möchte.
Gruß Chris

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#22

Beitrag von guzzistoni » 28.12.2015 10:51

Musst mal schauen, ich meine die kugelköpfe gibt es mit links und mit rechts Gewinde.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#23

Beitrag von Christian #69 » 28.12.2015 11:00

Ja, das ist kein problem. Die gibt es ja in 100 verschiedenen Ausführungen.
Gruß Chris


Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#25

Beitrag von Christian #69 » 09.01.2016 20:07

Danke für den link.
Ich suche mich gerade nach der ollen Schraube dumm und dämlich...
Die eigentlichen Gelenkköpfe sind ja kein Problem.
Gruß Chris

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#26

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 09.01.2016 20:57

Ist ne riesen Funmelei, im Mutterteil also der Gelenkpfanne ist ein kleiner Ring drin, wie ein Kolbenclip. Man kommt recht schlecht dran, aber den musst du auseinander drücken und gleichzeitig den Kugelkopf raus ziehen. Hab da glaub ich fast 30 Minuten für gebraucht und fast einen Herzinfarkt bekommen weil der immer wieder zurück springt :x

Der Zonk


Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#27

Beitrag von Der Zonk » 09.01.2016 22:35

Christian #69 hat geschrieben: Ich suche mich gerade nach der ollen Schraube dumm und dämlich...
Was für´ne Schraube ?
Die Inbus mit Halbrundkopf ?
Da sollte ich welche von hier haben.
SvRider92 hat geschrieben:Ist ne riesen Funmelei, im Mutterteil also der Gelenkpfanne ist ein kleiner Ring drin, wie ein Kolbenclip. Man kommt recht schlecht dran, aber den musst du auseinander drücken und gleichzeitig den Kugelkopf raus ziehen. Hab da glaub ich fast 30 Minuten für gebraucht und fast einen Herzinfarkt bekommen weil der immer wieder zurück springt :x
Wozu das ganze ? :roll:
Von der Rückseite den Nietkopf wegbohren/schleifen , dann kloppste den Krempel inne tonne :!:

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 10.01.2016 0:16

Okee hatte das jetzt so verstanden dass er da noch was weiter verwenden wollte :D

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#29

Beitrag von Christian #69 » 10.01.2016 13:34

@Zonk
Hast du dir mal die Bilder in deinem Link angeschaut? Das ist leider keine normale Linsenkopfschraube :cry:
Die Suche geht weiter :D
Gruß Chris

Der Zonk


Re: Kugelkopf Schaltgestänge

#30

Beitrag von Der Zonk » 10.01.2016 16:22

Christian #69 hat geschrieben:@Zonk
Hast du dir mal die Bilder in deinem Link angeschaut?
:roll: Ich kann mich auch zum Schuppen bewegen und mir die VTR anschauen,
Ich wüsste nicht was an meinen Schrauben nicht normal ist, die Dinger sind so normal das es da sogar eine DIN für gibt .
Aber die weiss ich jetz nicht. :wink:

Antworten