Felgenrandaufkleber Bilder gesucht!!!!!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#16

Beitrag von Jan Zoellner » 16.01.2004 12:19

[Speichenreflektor und Sicherheit]
Grundproblem ist, daß die Dinger nur ziemlich genau seitlich reflektieren und nur sehr gering streuen - das wird zwar baulich zu verbessern gesucht (schau Dir mal so ein Ding an), aber das hat Grenzen. Du wirst natürlich massenhaft Leute finden, die beteuern, wie toll sie die Reflektoren am Rad gesehen haben, das 40 Meter vor ihrem Auto quer über die Kreuzung gefahren ist.
Tja, und da fängt der Trugschluß an: Man sieht die Dinger zwar (als Autofahrer), aber in einer Situation, wo man das überhaupt nicht braucht bzw. kein Gefahrenpotential vorhanden ist, denn wenn man an der Kreuzung ist, ist der Radfahrer schon lange weg. Den natürlich theoretisch möglichen Fall "Radfahrer steht auf der Kreuzung rum" möchte ich hier mal ausklammern.
Wenn es kollisionsmäßig kritisch wird, z.B. Auto 20 Meter von der Kreuzung weg und Radfahrer von links je nach Tempo zwischen 5 und 12 Meter, sieht der Autofahrer zwar vielleicht irgendwas von dem Radfahrer, aber bestimmt nicht von den Speichenreflektoren, wenn nicht zufällig eine andere Lichtquelle in passendem Winkel vorhanden ist. In diesem Fall ist aber üblicherweise von einer genügend hellen Umgebung auszugehen, so daß man den Radahrer ohnehin sehen sollte und nebenbei der Aufmerksamkeitseffekt der Reflexion stark reduziert ist.
Das Leuchtband an der Moppedfelge bringt IMHO noch weniger, da es ziemlich genau nach dem Prinzip "Einfallwinkel = Ausfallwinkel" funktionieren dürfte.
Achja, mir ist mal eine Speichenreflektor bei ca. 60 Sachen bergab (mit nem LKW im Rücken) um die Ohren geflogen. Auch nicht angenehm. :)

Ciao
Jan
PS: Der hintere Reflektor am Rad ist da schon deutlich sinnvoller.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Haus


#17

Beitrag von Haus » 16.01.2004 14:06

@ Chung
wär echt genial wenn du machen könntest :lol:
hab leider immer noch nichts vernünftiges gefunden

Zorn


#18

Beitrag von Zorn » 16.01.2004 14:11

@Jan Zoellner,

Tja, und da fängt der Trugschluß an: Man sieht die Dinger zwar (als Autofahrer), aber in einer Situation, wo man das überhaupt nicht braucht bzw. kein Gefahrenpotential vorhanden ist, denn wenn man an der Kreuzung ist, ist der Radfahrer schon lange weg.

merci, sowas aehnliches habe ich mir schon gedacht.



Zorn

Antworten