meine SV eine Unfallmaschine???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#16

Beitrag von Tobear » 02.05.2016 12:03

Hey Julia!

Gibt es denn sonst noch evtl. Hinweise darauf, dass sie mal einen schlimmeren Unfall als "nur" einen Sturz und somit angeschliffene Fußrasten hatte? Z.B. Kratzer an anderen Rahmenteilen, evtl. sogar ein angeschlagener Lenkanschlag etc.?
Würde aber auch erst einmal mit der Vorbesitzerin sprechen bevor du den Händler zur Rede stellst.. Wo hast du die Maschine gekauft? Hier in DD?
Wenn es darum geht, ein neues Gewinde in den Fußrastenplatte zu schneiden, kann ich bei Bedarf auch mal in unserer Werkstatt nachfragen und einen ausleihen, die haben sicherlich einen Gewindeschneider für Feingewinde da.

Ich drück die Daumen, dass nix weiter ist bzw. sich alles schnell aufklärt!

VG
Tobi

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#17

Beitrag von julia jx » 02.05.2016 13:14

Hey Tobi,

gekauft hab ich in BZ. Alles andere, wie Rahmen, Lenkanschläge etc. ist eigentlich vollkommen ok. Die Gabel hat keine Kratzspuren auf der Seite und der Kühler lediglich ganz kleine. Es wurden ganz billige Lenkerenden verbaut, die sind auf dem Bild unten noch zu sehen.
Der Tacho sitzt schief, aber ich glaube nicht, dass das etwas damit zu tun hat.
Ich warte jetzt auf einen Rückruf des Geschäftsführers, mal sehen, was der dazu sagt.
AADSC_0576.JPG
Wenn der Händler sich nicht bereit erklärt, das zu reparieren, dann würde ich gerne nochmal auf dein Angebot mit dem Gewindeschneider zurückkommen.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von julia jx am 18.05.2016 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#18

Beitrag von julia jx » 04.05.2016 10:21

Es bleibt spannend: Ich hab mit der Vorbesitzerin gesprochen. Die hatte allerdings kein schwarzes, sondern ein rotes Motorrad :? :?: :?: :?: Das ist irgendwas gewaltig faul! :( hell
Ich werde jetzt weiter recherchieren, was mit dem Motorrad passiert ist. Und wenn alles geklärt ist, schreibe ich hier mal einen kleinen Bericht.
Drückt mir die Daumen :!:

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#19

Beitrag von Arminator650 » 04.05.2016 10:25

julia jx hat geschrieben:Es bleibt spannend: Ich hab mit der Vorbesitzerin gesprochen. Die hatte allerdings kein schwarzes, sondern ein rotes Motorrad :? :?: :?: :?: Das ist irgendwas gewaltig faul! :( hell
Ich werde jetzt weiter recherchieren, was mit dem Motorrad passiert ist. Und wenn alles geklärt ist, schreibe ich hier mal einen kleinen Bericht.
Drückt mir die Daumen :!:
Ohje :| Sowas ist echt sch*** :( hell

Wünsche dir, dass du herausfindest was da los ist und sich hoffentlich alles zum guten wendet und aufklären lässt!
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#20

Beitrag von Triple7 » 04.05.2016 10:26

Jetz wirds richtig spannend :pommes:
Auf das Ergebnis deiner Recherche bin ich sehr gespannt, das klingt nämlich daweil mehr als nur vadächtig.

Ich hoffe für dich, dass sich schnell was tut und wünsch dir alles Gute und viel Glück.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Gelöschter Benutzer 21772


Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#21

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 04.05.2016 11:09

oh ha.. da ist was mächtig faul :x
Steht in den Papieren kein Farbcode ? Jetzt kommt es noch darauf an was alles in deinem Kaufvertrag steht. Schwarzes Motorrad unfallfrei ... ?
Stimmen die Rahmennummer / Motornummer mit den Papieren überein ?
Würde die Vorbesitzerin im Notfall die Angaben bestätigen ?

.. ich hoffe ja dass sich alles zum guten klärt ..

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#22

Beitrag von Black Jack » 04.05.2016 11:31

Da ist jetzt wohl ein vereidigter Sachverständiger gefragt.
Wenn der komplette Lacksatz gewechselt worden ist, evtl. auch Geweih und / oder Heckrahmen, dann muß es Spuren geben.
Man trifft nie alle alten Druckstellen...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#23

Beitrag von Tobear » 04.05.2016 14:03

Oh je, da ist scheinbar was mächtig im Argen. 8O
Also meine Knubbel war nach den Angaben vom Tross hier in DD an der Bergstraße laut Rahmen-Nr auch mal rot, aber da weiß ich auch, dass und warum sie umlackiert wurde..

Ich würde auf alle Fälle Rahmennummer etc. vergleichen. Und vor allem auch bei der Vorbesitzerin fragen, ob du mal ihren Verkaufs-Vertrag einsehen darfst, um die Angaben dort zu vergleichen (Fahrzeugzustand / Farbe / etc..). Evtl. auch mal zu einem Händler hier in DD gehen und ihn mal freundlich bitten, was er dir anhand der Fahrzeugnummern alles noch so über den ursprünglichen Zustand des Motorrads sagen kann? Der Tross hier in DD an der Bergstraße hatte mir damals wie gesagt auch das mit der Farbe über mein Motorrad erzählt und ist auch so eigentlich sehr freundlich und bei der Sache sicher auch hilfsbereit.

Aber nur zum Verständnis: Es ist beim Kauf vom Verkäufer / Händler in Bautzen angegeben worden, dass es sich um eine "original schwarze" und "unfallfreie" Maschinen handelt?
Es muss ja nicht unbedingt sein, dass sie vom Händler böswillig schwarz lackiert wurde, um etwas zu vertuschen. Es kann ja auch aus optischen Gründen gemacht worden sein, da sich schwarze besser verkaufen. Jedoch muss er es in dem Fall dann auch angeben, oder?
Oder mal ganz blöd gefragt: Es ist doch sicherlich Pflicht des Händlers, Änderungen an der Farbe / am Zustand des Fahrzeugs während seines Besitzes anzugeben, oder??
Ich würde auf jeden Fall erst ganz zum Schluss den Händler damit konfrontieren.

Ich hoffe sehr, dass sich das bei dir zügig und vor allem zum Guten aufklären lässt..

VG

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#24

Beitrag von julia jx » 04.05.2016 14:54

Es war wohl noch ein Zwischenhändler vor dem in Bautzen involviert. Vielleicht war der das auch. Ich weiß es nicht und werde mal weiter recherchieren.

Benutzeravatar
Tobear
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 03.11.2013 12:05
Wohnort: Elbflorenz

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#25

Beitrag von Tobear » 04.05.2016 15:44

Tobear hat geschrieben:Es ist doch sicherlich Pflicht des Händlers, Änderungen an der Farbe / am Zustand des Fahrzeugs während seines Besitzes anzugeben, oder??
Ich weiß jetzt nicht, wie seriös das Ganze ist. Habe zu dem Thema aber auf folgender Seite etwas gefunden:
"Generell muss ein Verkäufer den Käufer vorab auf sämtliche ihm bekannte Mängel und Umbauten wie etwa Tuning hinweisen. Auch wenn der Wagen in Unfälle verwickelt war oder größere Reparaturen hinter sich hatte, muss das mitgeteilt werden. Bei Schönheitsreparaturen ist das allerdings nicht der Fall. Wenn das Fahrzeug vor dem Verkauf beispielsweise neu lackiert wurde, um Kratzer auszubessern, liegt keine arglistige Täuschung vor, wenn dies dem Käufer nicht mitgeteilt wurde. Anders liegt die Sache natürlich, wenn durch die Lackierung beispielsweise Unfallschäden oder Durchrostungen vertuscht worden sind."

VG

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#26

Beitrag von bigrick » 09.05.2016 10:11

Gewindeschneider habe ich auch da. Also aufschneiden auf die nächste Größe oder Gewindeeinsatz rein. Oder ne neue/gebrauchte Raste dran. Sollte unter 50€ zu haben sein. Ich habe leider keine auf Lager...
Wir können dann auch mal schauen ob noch mehr zu finden ist.

VG

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#27

Beitrag von julia jx » 09.05.2016 10:30

Neue Fußrastenplatte bekomme ich bald vom Händler, dann bin ich erstmal wieder mobil.
Alles weitere kläre ich dann mit dem Händler. Der wirkte heute am Telefon sehr verständnisvoll und kulant.

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#28

Beitrag von julia jx » 18.05.2016 8:53

Ich brauche nochmal Entscheidungsunterstützung!

Viel mehr habe ich nicht herausgefunden. Der Zwischenhändler in Berlin ist mit mittlerweile bekannt, geht aber nicht ans Telefon.
Ich weiß, dass mein Motorrad über die Versicherung der Vorbesitzerin verkauft wurde. Das lässt vermuten, dass es ein Totalschaden war (wie auch immer der genau aussah).
Mein Heck wurde mal umlackiert, das weiß ich. Der Tank allerdings ist original schwarz und hat Gebrauchsspuren, die auf mehr als 12.000km Laufleistung hindeuten könnten. Da liegt es nahe, dass meine eine SV irgendwann mal zwei SV war(en).
Und jetzt die Preisfrage:
Will ich das behalten? Ich weiß es nicht. Definitiv nicht zu dem Preis, der locker 600-700€ über dem normalen Marktwert gelegen hat. Was meint ihr, kann ich vom Händler verlangen?
Der Rahmen soll vermessen werden, aber ich weiß nicht, ob es vielleicht noch verborgene Schäden gibt. Und da Motorradfahren ja auch eine Sache des Bauchgefühls ist, weiß ich nicht, ob ich mit der schönen, aber unehrlichen SV noch gerne fahren möchte.
Was würdet ihr tun?

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#29

Beitrag von Skeletor » 18.05.2016 9:08

Ganz einfach. Wenn du jetzt schon so ein schlechtes Gefühl bei der Maschine hast, wird sich das auch nie ändern. Also wieder abstoßen (auch wenn der ganze Aufwand und Arger unendlich lästig erscheinen).

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: meine SV eine Unfallmaschine???

#30

Beitrag von raser2 » 18.05.2016 9:09

In dem Fall würde ich wandeln (also das Moped zurück geben). SVs gibt es massenhaft und sicher findest du ein anderes und ehrliches Moped!
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Antworten