Wobei € 90,50 für einen 150/60R17 in H-Ausführung eher teuer ist. Da ist ein S20R-Evo deutlich günstiger. Also Augen auf

Ich hätte den fast mal für die GPZ 500 meiner Frau bestellt, aber da ich schon vorne den Diablo hatte, ist es doch auch hinten ein Rosso 2 in H-Ausführung geworden. Allerdings wurde der Street schon in anderen Foren alternativ zu Diagonalreifen wie z. B. den BT45 ausprobiert und selbst bei Nässe für gut befunden, bei deutlich mehr Haltbarkeit.jubelroemer hat geschrieben:Kann mich jetzt nicht erinnern ob z.B. überhaupt schon jemand hier im Forum den Pilot Street getestet hat.
Dass es standardmäßig passt sagt ja die Reifenfreigabe. Für Zubehör sollte man das tatsächlich prüfen, allerdings besteht das Problem auch schon bei verschiedenen Reifenmodellen, da die Hersteller die Maße anscheinend nur als unverbindliche Empfehlung auffassen. Bei mir hat die Hinterradabdeckung mit Piot Power und Power 3 gepasst, mit dem Power Supersport nicht mehr. Ist aber auch kein Problem, sie mittels eines selbstgebauten Distanzstücks 2cm höher zu setzen.Ich würde jedem raten zu prüfen ob der höhere Querschnitt überhaupt reinpasst (z.B. unter eine Hinterradabdeckung).
War wohl eher um die 2008Trobiker64 hat geschrieben:Anfang/Mitte der 2000er Jahre war der erste Roadsmart auf einem Level mit MPR 2 und Z6.
Ist Dunlop bei den Rennreifen ganz vorne dabei?
Wohl nicht,Ferengi hat geschrieben:Hat denn den hier noch niemand gefahren?