SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
Guck dir mal die Vergasermembranen nach Löcher an. Bei mit waren bei 2 Knubbels die Membran des vorderen Zylinders nicht richtig eingesetzt gewesen und somit hatte der Deckel auch nicht dicht geschlossen gehabt. Warum das bei beiden Knubbels bei mir so war kann ich nicht erklären, wobei beide unterschiedliche Vorbesitzer hatte. Also ist der Fehler bei unterschiedlichen Leuten passiert.
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
@Knubbler:
Danke für die Info, ich denke das ist auch für die anderen User eine nützliche Erkenntnis!
@spencer:
ja das wäre das nächste was auf meiner Liste steht. Es ist so, dass die Membran schwierig wieder aufzuziehen ist, wenn diese mal runter war. Es ist so, als wäre der Durchmesser der Membran kleiner, sodass diese leicht abrutschen kann.
Danke für die Info, ich denke das ist auch für die anderen User eine nützliche Erkenntnis!
@spencer:
ja das wäre das nächste was auf meiner Liste steht. Es ist so, dass die Membran schwierig wieder aufzuziehen ist, wenn diese mal runter war. Es ist so, als wäre der Durchmesser der Membran kleiner, sodass diese leicht abrutschen kann.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
Man kann die Wulst der Membrane mit klebrigen Fett oder Creme einkleben. Dann hat man etwas Zeit zum Decken draufmachen, bevor die Membrane wieder abrutscht. Ich hatte damals recht klebriges Haarwachs genommen. Das ging prima und war dann auch gleich wie eine Art Dichtmittel. Ich hatte das Haarwachs auch oben auf die Membrane also zwischen Deckel und Membrane dauf gemacht. Danach lief die SV merklich besser.
Aber wenn die Wulst der Membrane einmal von der Nut abgerutscht ist und man hat es nicht gemerkt und schraubt den Deckel drauf, ist die Wulst der Membran dann gequetscht und es ist sehr schwer danach das Dicht zu bekommen. Die Quetschung der Membrane bleibt dann erhalten und man muss dann wohl Dichtungsmasse / Haarwachs zur Hilfe nehmen oder gleich eine neue Membrane verbauen.
Aber wenn die Wulst der Membrane einmal von der Nut abgerutscht ist und man hat es nicht gemerkt und schraubt den Deckel drauf, ist die Wulst der Membran dann gequetscht und es ist sehr schwer danach das Dicht zu bekommen. Die Quetschung der Membrane bleibt dann erhalten und man muss dann wohl Dichtungsmasse / Haarwachs zur Hilfe nehmen oder gleich eine neue Membrane verbauen.
Zuletzt geändert von hallo_spencer am 03.02.2017 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
Wie wirkt sich das genau aus, wenn die Membranen nicht eichtig sitzen?
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
Der Gleichdruckvergaser arbeitet nicht richtig und öffnet nicht komplett bis gar nicht.
Am besten Du baust die Vergaser aus und schaust nach wie es mit den Düsen aussieht. Eine Ultraschallrenigung mit sanftem Reiniger (Alu und Messing freundlich) könnte helfen.
Am besten Du baust die Vergaser aus und schaust nach wie es mit den Düsen aussieht. Eine Ultraschallrenigung mit sanftem Reiniger (Alu und Messing freundlich) könnte helfen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
der Vergaser kommt grad von der Ultraschallreinigung. Jedoch habe ich dafür nicht die Düsen einzeln entfernt sondern den Vergaser ohne den Schieber, Membran, Dichtung, Deckel und mit offenen Schwimmerkammern reingelegt.
Ich hab mich ehrlich gesagt nicht an die Düsen getraut. Wie gesagt beim Zusammenbau hatte ich Schwierigkeiten mit den Membranen. Es schien, als wenn diese einen zu geringen Außendurchmesser haben. Als nächstes werde ich den Deckel wieder abnehmen und schauen, ob dort etwas verrutscht ist.
Nach einer zweiten Testfahrt hatte die SV wieder kaum Leistung, dann hatte sie extreme Fehlzündungen und hat nur noch geruckelt und nachdem ich sie im Stand hab laufen lassen und das Standgas fast ganz rausgedreht habe, hat sie sich gefangen und lief normal.
Ich hab mich ehrlich gesagt nicht an die Düsen getraut. Wie gesagt beim Zusammenbau hatte ich Schwierigkeiten mit den Membranen. Es schien, als wenn diese einen zu geringen Außendurchmesser haben. Als nächstes werde ich den Deckel wieder abnehmen und schauen, ob dort etwas verrutscht ist.
Nach einer zweiten Testfahrt hatte die SV wieder kaum Leistung, dann hatte sie extreme Fehlzündungen und hat nur noch geruckelt und nachdem ich sie im Stand hab laufen lassen und das Standgas fast ganz rausgedreht habe, hat sie sich gefangen und lief normal.
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
Naja, optimal ist anders, aber um die Düsen frei zu bekommen hat es hoffentlich gereicht.
Was heißt
Wie viel Umdrehungen hat sie denn im Stand und was hatte sie vorher?
Wenn der Versager nicht richtig eingestellt oder zusammengebaut ist kann sie nicht richtig laufen. Ich würde da nochmal bei den Schiebern und Membranen ansetzen und alles zerlegen und mit größter Sorgfalt zusammenbauen. Wenn du den Vergaser eingebaut hast auch alles auf Falschluft absuchen. Dazu mit Bremsenreiniger, Startspray, Deo (hauptsache brennt
) die Ansaugstutzen besprühen. Ändert sich die Drehzahl ist es da undicht.
Was heißt
?zoki hat geschrieben:und nachdem ich sie im Stand hab laufen lassen und das Standgas fast ganz rausgedreht habe,
Wie viel Umdrehungen hat sie denn im Stand und was hatte sie vorher?
Wenn der Versager nicht richtig eingestellt oder zusammengebaut ist kann sie nicht richtig laufen. Ich würde da nochmal bei den Schiebern und Membranen ansetzen und alles zerlegen und mit größter Sorgfalt zusammenbauen. Wenn du den Vergaser eingebaut hast auch alles auf Falschluft absuchen. Dazu mit Bremsenreiniger, Startspray, Deo (hauptsache brennt

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
schwierig zu sagen, da ich sie mit einem Digitaltacho gekauft habe ohne genaue Drehzahlanzeige, sondern einer Balkenangabe. Habe es nur nach Gefühl etwas höher gedreht bis sie im Stand ohne Choke ruhig lief. Denke aber die Standgaseinstellung hat mit den Fehlzündungen während der Fahrt wenig zutun.
Sonst habe ich wie gesagt am Vergaser nichts verstellt, weder die Schraube zur Einstellung der Synchronität, noch iwelche Düsen rausgeschraubt.
Ja der Ansatz bei den Membranen und Schiebern wird wohl der nächste Schritt sein.
Sonst habe ich wie gesagt am Vergaser nichts verstellt, weder die Schraube zur Einstellung der Synchronität, noch iwelche Düsen rausgeschraubt.
Ja der Ansatz bei den Membranen und Schiebern wird wohl der nächste Schritt sein.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
Schau bei den Membranen genau nach, ob der Deckel auch die Gummiwulst und den kleinen O-Ring, welcher an der Mambran mit dran ist, auch leicht eindrücken würde, wenn man den Deckel festzieht. Bei mir ist nämlich der kleine O-Ring sowie die Membrane etwas plattgedrückt, sodass der Kunststoffdeckel nicht auf das Gummi drückt, sondern gleich auf den Vergaser also auf das Metall aufliegt. Sowas kann dann nätürlich nicht dicht sein und ein Tausch der Membranen ist notwenidig.
Dabei auch gleich kontrollieren ob der Kunststoffdeckel Plan und gerade ist. Du kannst es erkennen, wenn man den Deckel ohne Membrane auf den Vergaser auflegt. Kann man den Deckel hin unt her kankeln, ist dieser verzogen, und wird beim Festziehen auch nicht wirklich dicht. Abhilfe dann: den Kunststoffdeckel bearbeiten / planfeilen.
Düsen würde ich dennoch mal rausdrehen und gegen das Licht halten und ggf. mal durchblasen. Die lange Standgasdüse, hat nur ein ganz kleines Loch und setzt sich viel eher zu als die Hauptdüse. Manchmal muss man ordentlich blasen um die frei zu bekommen.
Ventile mal kontrollieren kann auch nicht schaden. Wenn das Spiel zuklein ist oder gar gegen 0 geht, läuft der Motor auch unruhiger.
Dabei auch gleich kontrollieren ob der Kunststoffdeckel Plan und gerade ist. Du kannst es erkennen, wenn man den Deckel ohne Membrane auf den Vergaser auflegt. Kann man den Deckel hin unt her kankeln, ist dieser verzogen, und wird beim Festziehen auch nicht wirklich dicht. Abhilfe dann: den Kunststoffdeckel bearbeiten / planfeilen.
Düsen würde ich dennoch mal rausdrehen und gegen das Licht halten und ggf. mal durchblasen. Die lange Standgasdüse, hat nur ein ganz kleines Loch und setzt sich viel eher zu als die Hauptdüse. Manchmal muss man ordentlich blasen um die frei zu bekommen.
Ventile mal kontrollieren kann auch nicht schaden. Wenn das Spiel zuklein ist oder gar gegen 0 geht, läuft der Motor auch unruhiger.
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
Also ich war heute nochmal dran. Die Membranen scheinen OK.
Habe mal die Airbox ausgebaut und laufen lassen. Hat anfangs normal das Gas angenommen und die Schieber, welche durch die Membranen gesteuert werden reagieren beide und öffnen und schließen ziemlich synchron.
Doch dann hat sie angefangen zu stottern und BEIDE Schieber waren am zittern und es hatte absolut keinen Einfluss wieviel Gas ich gegeben habt, die haben einfach nur rumgezittert in einer enormen Frequenz. Bis sie sich nach einigen Sekunden gefangen hat und das Gas wieder normal angenommen hat. Genau sowas passiert während der Fahrt, gefolgt von Fehlzündungen.
Hier mal das Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=ntguCloJQZE
Habe mal die Airbox ausgebaut und laufen lassen. Hat anfangs normal das Gas angenommen und die Schieber, welche durch die Membranen gesteuert werden reagieren beide und öffnen und schließen ziemlich synchron.
Doch dann hat sie angefangen zu stottern und BEIDE Schieber waren am zittern und es hatte absolut keinen Einfluss wieviel Gas ich gegeben habt, die haben einfach nur rumgezittert in einer enormen Frequenz. Bis sie sich nach einigen Sekunden gefangen hat und das Gas wieder normal angenommen hat. Genau sowas passiert während der Fahrt, gefolgt von Fehlzündungen.
Hier mal das Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=ntguCloJQZE
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
Wenn sie kalt war ist sie einfach nur total abgemagert, weil du den Hahn zu weit aufgedreht hast. Dann flattern die Schieber und auch beim Fahren stottert sie dann.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
1. Hahn zu weit aufgedreht? Meinst du ich habe zu viel Gas gegeben?
2. Ich verstehe den Zusammenhang zwischen dem Flattern und einem zu mageren Gemisch nicht.
3. Woher kommt das angeblich zu magere Gemisch, denn die Schieber(und Membranen) machen ja ihren Job wie auf dem Video zu sehen ist, wenn sie nicht gerade flattern..
2. Ich verstehe den Zusammenhang zwischen dem Flattern und einem zu mageren Gemisch nicht.
3. Woher kommt das angeblich zu magere Gemisch, denn die Schieber(und Membranen) machen ja ihren Job wie auf dem Video zu sehen ist, wenn sie nicht gerade flattern..
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
War sie kalt?
Ja, Gashahn und damit Drosselklappen zu weit auf gemacht.
Im kalten Zustand laufen die Vergasermoppeds magerer als wenn sie warm sind. Machst du nun schlagartig die Drosselklappen auf bekommt sie auf einen Schlag viel Luft, ergo, sie magert ab. Beim Fahren stottert sie bei zu viel Gas und ich denke, das ist besagtes Schieberflatern.
Ja, Gashahn und damit Drosselklappen zu weit auf gemacht.
Im kalten Zustand laufen die Vergasermoppeds magerer als wenn sie warm sind. Machst du nun schlagartig die Drosselklappen auf bekommt sie auf einen Schlag viel Luft, ergo, sie magert ab. Beim Fahren stottert sie bei zu viel Gas und ich denke, das ist besagtes Schieberflatern.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
ja sie war sowohl bei der Testfahrt als auch in dem Video kalt. Dazu kommen die ohnehin schon frischen Außentemperaturen.
Das mit dem zu viel Gas kann sein, jedoch eher unbewusst da der Vorbesitzer einen Kurzhubgasgriff eingebaut hat. Daran habe ich nicht gedacht.
Das mit dem zu viel Gas kann sein, jedoch eher unbewusst da der Vorbesitzer einen Kurzhubgasgriff eingebaut hat. Daran habe ich nicht gedacht.
Re: SV Neuling: Problem mit der Gasannahme/Leistung..TPS?!
Hast du mal mit dem Choke rumgespielt, ändert sich dann das Verhalten?
Da der Choke das Gemisch ja anreichert, kann man oft gut erkennen, ob es an selbigem liegt.
Ohne Airbox ist das Gemisch sowieso noch magerer als normalerweise.
Da der Choke das Gemisch ja anreichert, kann man oft gut erkennen, ob es an selbigem liegt.
Ohne Airbox ist das Gemisch sowieso noch magerer als normalerweise.