ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Hallo,
GZA motors konnten es nicht reparieren, aktuell ist das Steuergerät bei dem Vater eines Kumpels, der repariert normalerweise Funkgeräte für Flugzeuge und war recht optimistisch, dass ers reparieren kann.
Wollte mich nur zur Sicherheit schonmal umhören, falls es nicht klappt.
GZA motors konnten es nicht reparieren, aktuell ist das Steuergerät bei dem Vater eines Kumpels, der repariert normalerweise Funkgeräte für Flugzeuge und war recht optimistisch, dass ers reparieren kann.
Wollte mich nur zur Sicherheit schonmal umhören, falls es nicht klappt.
Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Die Steuergeräte sind vergossen, da hat man i.d.R. schlechte chancen.
Um welches Motorrad geht es?
Um welches Motorrad geht es?
Zuletzt geändert von bigrick am 15.05.2020 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Manchmal hilft minimaler kriminalistischer Spürsinn


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Achso, das Thema schon wieder.
Habe ich auch schon beantwortet. Du kannst bei deiner Suzuki Teile-Theke fragen, welche Steuergerätenummer für dein Fahrzeug vorgesehen ist (wurde ggf. ersetzt durch ein anderes Bauteil - durch welches Bauteil und welche Teilenummer dieses trägt, kann dir auch Suzuki sagen oder ggf. auch Ronayers oder andere Seiten mit einem Suzuki Katalog).
VG
Habe ich auch schon beantwortet. Du kannst bei deiner Suzuki Teile-Theke fragen, welche Steuergerätenummer für dein Fahrzeug vorgesehen ist (wurde ggf. ersetzt durch ein anderes Bauteil - durch welches Bauteil und welche Teilenummer dieses trägt, kann dir auch Suzuki sagen oder ggf. auch Ronayers oder andere Seiten mit einem Suzuki Katalog).
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Das habe ich schon gemacht und laut Aussage meines Freundlichen sind die ABS-Steuergeräte der Nachfolger Modelle leider nicht kompatibel.
Vg
Vg
Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Machen die Kanten Fahrer mit dem "grünen Stecker" auch oft so, die unterdimensionierten aus dem originalen Vielfach rausnehmen, separaten haltbaren neuen Stecker daneben legen, fertig.
[/quote]
Dieter, was genau meinst du mit dem grünen Stecker?
Danke und VG
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Hatte ich glaub' schon irgendwann mal geschrieben.
Kawasaki hatte bei seinen er6-Modellen und der 650er Versys das gleiche ABS und die gleichen Bremsen verbaut wie die Kanten. Evtl. lässt sich von denen das Steuergerät verwenden und es lässt sich leichter ein gebrauchtes Steuergerät finden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Danke für den hinweis! Das wusste ich noch nicht. Das müsste die Kawasaki Teilenummer 160820025 sein, allerdings konnte ich auch hier nur Neuteile für circa 1500,00 € finden und ein einziges gebrauchtes für 800,00 €jubelroemer hat geschrieben: ↑15.05.2020 14:11Hatte ich glaub' schon irgendwann mal geschrieben.
Kawasaki hatte bei seinen er6-Modellen und der 650er Versys das gleiche ABS und die gleichen Bremsen verbaut wie die Kanten. Evtl. lässt sich von denen das Steuergerät verwenden und es lässt sich leichter ein gebrauchtes Steuergerät finden.

Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
ER6 Bremse = Kante glaube ich nicht so recht. Wir haben regelmäßig Ernas da mit schwalbbeligen und gar defekten Bremsen (Hebel bis zum Lenker ohne ABS Auslösung) und auch mal eine mit defektem ABS Block da (vllt auch nur ein Einzelfall, wer weiss...). Die wollen dann alle Stahlflex haben, bekommen die auch. Weg ist es davon nicht, nur etwas besser. Demnach sind die verwendeten Komponenten absoluter schrott. Die ER6 ist diesbezüglich auch sehr auffällig.
Selbst wenn diese Nummerngleich sind, würde ich die Dinger niemals einbauen. An den Japanern gibt es eigentlich wenig zu mecker, die ER6 ist aber wegen der Bremse und dem Federbeinlager, welches ab Werk spiel hat, eines der wenigen Motorräder welches ich keinem Empfehlen würde, von einem Umbau auf diese bescheidene Bremsanlage ganz zu schweigen.
VG
Selbst wenn diese Nummerngleich sind, würde ich die Dinger niemals einbauen. An den Japanern gibt es eigentlich wenig zu mecker, die ER6 ist aber wegen der Bremse und dem Federbeinlager, welches ab Werk spiel hat, eines der wenigen Motorräder welches ich keinem Empfehlen würde, von einem Umbau auf diese bescheidene Bremsanlage ganz zu schweigen.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: ABS Steuergerät bei allen Modellen identisch/kompatibel?
Hallo zusammen,
das Thema ist seit dem ohne weitere Infos liegen geblieben.
Sehe ich das richtig Pumpe + Steuergerät nicht unter 1000 Euro + Einbau und fasse das für mich mal zusammen, dass ich eine SV650 Bj. 2007 mit defektem ABS nur bei einem Preisunterschied von mindestens 1500 Euro zu einer funktionierenenden SV kaufen sollte, sonst kann ich gleich eine mit funtkionierendem ABS nehmen?
Und mir kommt dabei noch eine Frage auf, ist das Problem bei den späteren Modellen besser gelöst mit der eindringenden Feuchtigkeit?
Viele Grüße
Christos
das Thema ist seit dem ohne weitere Infos liegen geblieben.
Sehe ich das richtig Pumpe + Steuergerät nicht unter 1000 Euro + Einbau und fasse das für mich mal zusammen, dass ich eine SV650 Bj. 2007 mit defektem ABS nur bei einem Preisunterschied von mindestens 1500 Euro zu einer funktionierenenden SV kaufen sollte, sonst kann ich gleich eine mit funtkionierendem ABS nehmen?
Und mir kommt dabei noch eine Frage auf, ist das Problem bei den späteren Modellen besser gelöst mit der eindringenden Feuchtigkeit?
Viele Grüße
Christos